1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

--> Neuer Cpu von Amd

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sleepwalker57, Jun 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seit heute findet man auf den websites großer computerzeitschriften
    artikel wie amd-hammer, erste benchmarks aufgetaucht usw. wo, wann gibt es denn diesen neuen "Hammer-Cpu" zu kaufen??? und wie teuer wird er sein???
     
  2. hey, du sagest doch dass das thoro-dingsda inhalb von einer woche in die Läden kommen wird, zwischen 1800+ und 2200+
    schnell, 2100 hab ich schon oft gesehen, aber deinem thread nach gibt es auch einen neuen 1800+, wie ist die genau artikelbezeichnung, ist er jetzt schon im laden, und wie teuer,
    ach ja, und wofür steht eigentlich dieses mp???
     
  3. [gelöscht]
     
  4. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    alter\' Athlon XP. Vielleicht kommt er in dne nächsten wochen noch ein bisschen schneller als 2200+.

    vor einer woche wurde der "hammer" von AMD vorgestellt, der aber erst in einem halben jahr kommt, aber der kräftig innovationen mitbringt: die erste 32/64-bit-CPU von AMD.

    dazwischen, so im herbst, kommt wahrscheinlich der barton.
     
  5. ahhh, hier von der amd-page:

    AMD stellt neuen Hochleistungs-Chip AMD Athlon? XP Prozessor 2200+ vor

    ? Neue 0,13 Mikrometer Prozesstechnologie hilft, Stromverbrauch und Herstellungskosten zu senken ?

    Sunnyvale, CA -- June 10, 2002 -- AMD (NYSE: AMD) stellt heute den neuen AMD Athlon? XP Prozessor 2200+ mit Quantispeed? Architektur vor ? der erste Prozessor von AMD für Desktop-PCs, der mit der 0,13 Mikrometer Prozesstechnologie hergestellt wird. Der neue AMD Athlon XP Prozessor 2200+ bietet mehr Leistung, geringeren Stromverbrauch und eine kleinere Chipfläche. Dabei ist er zu AMDs Sockel A Infrastruktur kompatibel und erlaubt so eine einfache und kostengünstige Aufrüstung bestehender PCs.

    ?AMD verbessert ständig seine Produkte mit Blick auf die Bedürfnisse der Kunden. Endkunden suchen nach High-End-Lösungen, um den Umgang mit dem PC einfacher, informativer und unterhaltsamer zu gestalten. AMD bietet die Produkte dafür?, so Ed Ellet, Vice President of Marketing for AMD?s Computation Products Group. ?AMD wird auch weiterhin seine Forschung darauf ausrichten, den Kunden Lösungen anzubieten, die z.B. Render-Zeiten reduzieren, schnellere Datenbankanbindungen erlauben oder schnellere Audio- und Videobearbeitung ermöglichen.?

    Desktop-PCs mit dem AMD Athon XP Prozessor 2200+ sind ab sofort von HP in den USA und Fujitsu-Siemens in Europa verfügbar.

    AMDs ?True Performance Initiative? (TPI) zeigt deutlich AMDs Kundenorientierung, indem sie PC-Anwender über die Bedeutung der Leistung von Prozessoren bei heute üblichen Anwendungen aufklärt. ?AMD hat bereits eine Menge Unterstützung bei seinen Bemühungen erhalten, den ?Megahertz-Mythos? zu beseitigen. Wir sehen uns in die Pflicht genommen, unseren Kunden ein geeigneteres Maß für die Bestimmung der Leistung eines PCs zu bieten?, so Pat Moorhead, AMDs Vice President of Customer Advocacy. ?Schließlich ist es nur die Gesamt-Leistung eines PCs, die für einen Geschäfts- oder Privatkunden zählt.?

    Unterstützung durch PC Hersteller
    ?Fujitsu-Siemens und AMD erfreuen sich einer engen und für beide Seiten erfolgreichen Partnerschaft ? vor allem zum Vorteil unserer Kunden?, so Klaus Nicolai, Vice President, Business Unit Consumer bei Fujitsu-Siemens. ?Der AMD Athlon XP Prozessor ergänzt hervorragend Fujitsu-Siemens? ausgezeichnete Produktpalette. So können unsere PCs ? egal ob bei Privat- oder Geschäftskunden ? die Freude am Arbeiten mit dem PC und die Produktivität steigern.?

    Preise
    Der neue AMD Athlon XP Prozessor 2200+ kostet bei Abnahme von mindestens 1000 Stück (1000er Stückpreis) US-$ 241. Preis für andere AMD Prozessoren finden Sie im Internet unter http://www.amd.com/pricing.

    Über den AMD Athlon XP Prozessor
    Der AMD Athlon? XP Prozessor mit Quantispeed? Technologie verfügt über einen 384 Kilobyte großen, schnellen Zwischenspeicher (Cache), der auf dem Prozessor integriert ist, sowie über die AMD 3DNow! Professional Technologie für verbesserte Multimedia Fähigkeiten. Der AMD Athlon XP Prozessor ist mit AMDs Sockel A Infrastruktur kompatibel und verfügt über einen 266 Megahertz Frontside Bus. Die AMD Athlon XP Prozessoren werden in Fab 30, Dresden mit AMDs 0,13 µm Kupferverdrahtungstechnologie hergestellt.

    Über AMD
    Advanced Micro Devices (AMD) ist ein weltweit tätiger Hersteller von integrierten Schaltkreisen für PCs und vernetzte Computer sowie für Kommunikationsanwendungen. Das Unternehmen stellt in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan und Asien Mikroprozessoren, Flash-Speicher und Chipsätze her. AMD ist sowohl eine Fortune 500 Company als auch eine Standard & Poor\'s 500 Company. Der Hauptsitz des 1969 gegründeten Unternehmens befindet sich in Sunnyvale, CA. 2001 betrug der Konzernumsatz $ 3,9 Milliarden. (NYSE: AMD).

    Besuchen Sie AMD im Internet
    Wenn Sie mehr Informationen über AMD benötigen, besuchen Sie uns bitte im Internet unter www.amd.de. Zusätzliche Pressetexte und Informationen finden Sie hier.

    So sehen andere Hersteller die Vorteile des neuen AMD Athlon XP Prozessors 2200+:
    ?InterVideo?s WinDVD has become one of the most popular DVD players in the world not just because it looks and sounds great, but also because it is useful and fun to use your PC to watch DVDs,? said Steve Ro, CEO and co-founder of InterVideo. ?Using the AMD Athlon XP processor to power WinDVD enables sharper images, more realistic sound, quicker access and review times and a better overall entertainment experience.?

    und bei chip:

    10.06.2002, 17:21

    Im Testlabor: Athlon XP 2200+ "Thoroughbred"

    München (chr/dm) ? Mit dem Athlon XP 2200+ schickt AMD seine neue CPU - Codename Thoroughbred (Vollblut-Pferd) - ins Rennen. Der neue Prozessor wird ab sofort mit Taktraten von 1.467 MHz bis 1.800 MHz beziehungsweise Performance-Ratings von 1700+ bis 2200+ angeboten. CHIP Online hat das Flaggschiff Athlon XP 2200+ gegen Intels aktuelle P4-Northwood- Armada antreten lassen und verglichen.

    Das erste Fazit des CHIP-Testlabors: Hat der neue Athlon bei System mit DDR-Speicher noch weitgehend die Nase vorne, ziehen Intels Northwood-CPUs, die mit einem Front-Side-Bustakt von 133 MHz (effektiv 533 MHz) angetrieben werden, in Verbindung mit schnellen PC1066- Speicher am Athlon XP vorbei. "In Sachen Preis- Leistung ist der neue Athlon den Intel-Prozessoren aber noch immer deutlich überlegen", so der O-Ton der Tester.

    Ausführliche Benchmarks und technische Details zum neuen AMD-Prozessor in Kürze bei CHIP Online.

    Info:
    www.amd.de
    wie lange wird es wohl vorraussichtlich dauern, bis die preise gesenkt werden?
    oder lohnt es sich jetzt eher einen xp 2000 zu kaufen?
    [Diese Nachricht wu
    rde von sleepwalker57 am 11.06.2002 | 07:01 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von sleepwalker57 am 11.06.2002 | 07:02 geändert.]
     
  6. hmm, aber ist heute nicht der Thread oder so von Amd vorgestellt worden?
     
  7. DaMaista

    DaMaista Kbyte

    da wirst du dich noch ein bisschen gedulde müssen! der "hammer" kommt erst anfang nächsten jahres (allerfrühstens weihnachten). wie teuer der genau sein wird, kann man natürlich noch nicht sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page