1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Daily Driver. X99?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schokoriegle, Jun 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Guten Morgen,

    nachdem sich nun meine Grafikkarte endgueltig verabschiedet hat, stehe ich vor dem Kauf eines neuen Rechners.

    Das soll mein Daily Driver werden: Spielen, Surfen, Arbeiten, Bild- und Videobearbeitung.

    1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
    1 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD)
    1 x Gigabyte GA-X99-UD4
    1 x LG Electronics 34UM95-P, 34"
    1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
    1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
    1 x TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
    1 x Corsair RM Series RM650 650W ATX 2.31 (CP-9020054-EU)

    Ist das eine sinnige Zusammenstellung? Eine SSD habe ich bereits (MX100 256GB), mehr Speicherplatz brauche ich derzeit nicht.

    1) X99: Sinnvoll fuer das genannte Anwendungsprofil? Ich moechte mir auch gerne einen Upgradepfad offen halten, ohne das MoBo tauschen zu muessen. Ausserdem soll der Rechner mich ein paar Jahre begleiten. :)

    2) RAM: ist der in Ordnung? erstmal nur 2x8GB, dann kann ich spaeter aufruesten.

    3) Grafikkarte: ist die ausgewaehlte Karte in Ordnung? Reicht die, um den gewaehlten Bildschirm zu befeuern? Max. Details brauche ich nicht... und ich spiele auch nicht die neuesten AAA Titel.

    4) Netzteil: Bitte um Hilfe :).

    5) Case Fans: welche und wie viele?

    Bonus: Mich reizt der Gedanke eines Hackintoshs. Sind die Komponenten dafuer mehr oder weniger geeignet?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Berechnungen ist der 6-Kerner sehr gut. Bei Spielen macht er aber keinen Unterschied zum günstigeren i7-4790K.
    RAM einen Quadchannel Kit nehmen, weil der S.3011-3 eine 4-Kanal Speicherverwaltung hat. Das Mainboard hat noch Platz für einen 2. wenn man aufrüsten will.
    Das Netzteil passt. Alternative: be quiet E10 600W.
    Die vorinstallierten Lüfter reichen im Gehäuse.

    Bei dem Monitor wird die GTX970 reichen, aber bei höchsten Einstellungen bei Spielen, limitieren die 3,5GB RAM.
     
  3. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Vielen Dank deoroller,

    ich habe meine Liste mal angepasst:

    1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C4G4D240FSA/BLS4K4G4D240FSA)
    1 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD)
    1 x Gigabyte GA-X99-UD4
    1 x LG Electronics 34UM95-P, 34"
    1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
    1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
    1 x TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
    1 x be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31 (P10-650W/BN201)

    2.133€

    Änderungen:
    RAM ist jetzt 4x4GB
    Netzteil geändert zu be quiet! Dark Power Pro 650W (Lohnt der Aufpreis zum Straight Power?)

    Zum Thema Prozessor: In einem anderen Forum rät man mir zum 4790k. Wenn ich meinen Rechner 5+ Jahre behalten möchte, welchen würdest du empfehlen?

    Zum Thema Grafikkarte: würdest du für die Auflösung eine andere Karte empfehlen? Wenn ja, welche? GTX 980, 980ti? Besser jetzt investieren oder die Karte tauschen, sobald passende Karten erschwinglicher werden?

    Viele Grüße!



    Edit:

    Zum Vergleich, hier der Rechner auf Z97 Basis der mir vorgeschlagen wurde:

    1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
    1 x Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/16)
    1 x EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-4995-KR)
    1 x Gigabyte GA-Z97MX-Gaming 5
    1 x LG Electronics 34UM95-P, 34"
    1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
    1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
    1 x TP-Link TL-WDN4800, PCIe x1
    1 x be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31 (P10-650W/BN201)

    2.321€
     
    Last edited: Jun 16, 2015
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Ja, ich habe eine MX100 mit 256GB. Mehr brauche ich derzeit nicht.
    Den WLAN Adapter tausche ich aus.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm das Setup mit dem Intel Core i7-5820K, denn der bringt6 mehr bei Anwendungen. Die Grafikkarte kann in ein paar Jahren immer noch gegen eine schnellere ersetzt werden.
     
  7. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Macht es Sinn auf die Benchmarks der neuen Radeon Karten zu warten? Und sei es nur, um zu sehen was mit den Preisen der Nvidia Karten geschieht... oder passiert da traditionell eher wenig?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 390X wirst du eh nicht für 800€ kaufen. Und bei den darunter tut sich nicht viel.
     
  9. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Nee, für 800€ nicht. Ich dachte die Preise werden vielleicht 1:1 von Dollar nach Euro übertragen, dann könnte es interessant sein. Die Radeon Fury soll wohl "nur" 550 USD kosten...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fury X mit 4GB HBM Speicher soll 649 US-Dollar kosten. Die mit 8GB HBM Speicher ist für Enthusiasten interessant, weil die dann mehr hat als als die GTX980Ti.
     
  11. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Genau. Ich sprach von der Radeon Fury (ohne X), die wohl 549 US-Dollar kosten wird.

    Zitat: Die luftgekühlte Variante Radeon R9 Fury (ohne X) für 549 US-Dollar erscheint laut AMD am 14. Juli. Sie dürfte langsamer ausfallen als die Fury X, aber auch für diese Karte hat AMD noch keine Spezifikationen veröffentlicht.

    Gegenüber heise online erklärte AMD, dass die Radeon R9 Fury HDMI 2.0 nicht unterstützen wird, also 4K-Auflösungen per HDMI höchstens mit 30 Hz ausgeben kann. Den Kopierschutz HDCP 2.2 unterstützt die Fury-Serie ebenfalls nicht und wird deshalb die zukünftig erscheinenden 4K-Blu-rays nicht abspielen können. HDCP 2.2 könnten künftig auch manche Streaming-Anbieter von 4K-Filmen verpflichtend einführen.


    Und die Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meld...karten-fuer-4K-und-VR-ab-24-Juni-2712859.html
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fury wird schon schneller sein als die R9 290X.
     
  13. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Denke ich auch. Und dann auch schneller als die 970 GTX. Deshalb waere es interessant zu wissen, wie die europaeischen Preise aussehen sollen. Dazu konnte ich aber noch nichts finden.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man nur abwarten, was die ersten Tests bringen.
     
  15. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    So, die ersten Reviews zur R9 390X sind ja nun draußen und scheinen sehr positiv zu sein!

    Was mich allerdings noch mehr überrascht, ist dass die Karte bei Mindfactory für 450€ zu haben ist. Das würde bedeuten, dass die Preise 1:1 von USD nach Euro übertragen werden! Damit sollte die Fury (ohne X) wohl für 550€ über die Ladentheke wandern...

    Ich frage mich, ob es in Anbetracht meiner angepeilten Auflösung von 3440x1440 nicht klüger ist, die 200€ mehr zu investieren... Naja, ich warte dennoch auf Benchmarks zur Fury :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Auflösung ist ja schon fast 4K. Da kann man schon 8Gb RAM anpeilen.
     
  17. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Eine letzte Frage habe ich noch bevor ich bestelle:

    der von Deoroller empfohlene WLAN Empfänger http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb867...loc=at&hloc=de hat eine Antenne, die man irgendwo aufstellen muss. Gibt es da Alternativen die die Antennen direkt an/in der Karte haben, so wie die die ich ursprünglich in meinem Post ausgewählt hatte?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kann der Empfang beeinträchtigt sein, wenn der PC an einer wand steht und nicht im freien Raum.
    Die bereits aufgeführte TP-Link TL-WDN4800 N900 ist ok.
     
  19. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Danke deoroller,

    habs mal so bestellt. Wenn es nicht klappt, kann ich ja immer noch tauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page