1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer DDR RAM, kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by noinoi, Jul 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noinoi

    noinoi Byte

    Hallo,

    ich hab mir gerade einen DDR RAM 256 CL3 400 MHZ eingebaut.
    Jetzt stürzt Opera (Internetbrowser) nach einiger Zeit immer ab, computer ist auch einmal abgestürzt.
    Ich wollte euch fragen wie ich testen kann ob der Speicher kompatibel mit meinem System ist weil ich hab gehört, das System kann laufen über Wochen hin, aber es wird immer langsamer bis gar nichts mehr geht, man merkt es also nicht gleich.

    Ich hab 2 333 mhz 265 DDR RAM drinnen. Und Everest Ultimate Edition sagt mir das DDR 400 SDRAM unterstützt wird von meinem System.

    Auf dem neuen Speicherbaustein den ich eingebaut hab steht CL3. vielleicht bedeutet das ja, dass es bei mir nicht geht. Aber ich weiss nicht was CL3 bedeutet.
    Vielleicht kennt ihr ja ein Programm mit dem man erkennen kann ob der Speicher kompatibel ist. Bei näheren Fragen von euch muss ich wohl den Pc nochmal aufschrauben um zu gucken was da noch steht. Sonst erkennt der PC beim start den Speicher und Auch Tune Up erkennt ihn.

    Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar.


    Liebe Grüsse


    Matthias
     
  2. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Mit grosser Wahrscheinlichkeit, liegt es schon an den neuen Ram`s, dass der Pc abstürtzt. Nur das Handbuch zu dem Mainboard, kann Dir sagen welche Speicherriegel kompatibel sind. Mit den alten Riegel läuft der Pc einwandfrei? Zu dem CL3, was dies bedeutet, dass heisst soviel wie:
    (CAS Latency (CL): Das ist die Verzögerung zwischen Adressierung und Bereitstellung der an dieser Adresse gespeicherten Daten. Der Wert hinter dem CL gibt die Zyklen an. Möglich sind 2.0, 2.5 und 3.0. Je niedriger der Wert, desto besser, aber auch teurer.)
    Ganz genau wird es hier erklärt. ;)
     
  3. noinoi

    noinoi Byte

    ja mit den alten riegel läuft der pc gut und sie sind auch noch drin. kennst du kein programm?
    na ja mal schauen was noch wird


    danke für deine hilfe
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    teste die RAM-Module zuerst einzeln und dann alle zusammen damit: www.memtest.org
     
  5. noinoi

    noinoi Byte

    danke scasi


    kannst du mir vielleicht kurz erklären wie ich mit diesem memtest verfahre, wie ich ihn benutze?


    danke


    Matthias
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen Diskette oder CD erstellen, davon booten, laufen lassen ...
     
  7. noinoi

    noinoi Byte

    ich habs jetzt ausgebaut, waren zuviel pc-abstürze,,

    ich hoffe nur ich finde jetzt kompatiblen speicher im laden

    oder so
     
  8. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Informiere Dich aber vor dem Kauf neuer Arbeitsspeicher, welch kompatibel sind zu dem Mainboard. Nicht, dass Du noch einmal einen Fehlkauf tätigst.;)
     
  9. noinoi

    noinoi Byte

    wie finde ich das raus mit dem main board?

    in der bedienungsanleitung steht nichts


    danke


    Matthias
     
  10. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Am einfachsten kaufst Du noch einmal den selben Hersteller der Speicher, den Du schon verwendest, wäre die sicherste Lösung.Falls Du doch einen anderen nehmen möchtes, dann nenne mir doch einmal Dein Hersteller des Mainboards, vielleicht lässt sich ja etwas im Netz finden.
     
    Last edited: Jul 22, 2008
  11. noinoi

    noinoi Byte

    Motherboard Name First International Computer, Inc. P4MRS350L

    Das sagt Everest

    Ich werd mir auch noch nen rohling besorgen und diesen memtest ausprobieren

    der pc ist von cybercom


    vielen danke für die hilfe


    Matthias
     
  12. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Habe mir das Handbuch zu dem Board heruntergeladen, da ist aber nicht viel zu wollen. Handbuch Was mich an Deinem Mainboard etwas stört ist das "L" am Ende der Bezeichnung. Es könnte ein sogenanntes OEM Board sein = ein Board, dass speziell nach den Vorgaben des Computerhändlers gefertigt wurde und deshalb vom normalen Board abweicht. Und auf der Seite FIC ist kein Download möglich (bei mir jedenfalls) und somit kann ich das Manual auch nicht zu Rate ziehen.
     
  13. noinoi

    noinoi Byte

    danke dass du dir so eine mühe machst.

    heisst das, dass ich nur speicher von dem hersteller kaufen sollte?



    gruß


    Matthias
     
  14. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Am besten wäre es, wenn Du noch einmal Arbeitsspeicher kaufen würdest, vom Hersteller, der schon orginal verwendet wird. Das heisst, die Marke nehmen, die schon beim Kauf im Pc verbaut waren. Falls Du nicht wissen solltes, welche Marke die Ram`s sind, kannst Du dies auch mit Everest herausfinden. Ich persönlich hatte mit der Marke Corsair und Kingston, die sich meiner Erfahrung nach, durch eine hohe Kompatibilität auszeichnen die besten Erfahrungen. Kauf aber auf jeden Fall ein Kit und den Speicher der schon drin war, nimmst Du raus und verwendest nur das Ram-Kit. Auf folgender Seite sind noch einige Tipps.
    http://faq-portal.chip.de/portal/hardware/ram/
     
    Last edited: Jul 23, 2008
  15. noinoi

    noinoi Byte

    ein kit nehmen heisst, mindestens zwei bausteine?

    bei everest kann ich das nicht sehen welcher hersteller den ram gebaut hat.

    kann ich auf was machen mit den steckplätzen?
    die riegel dir vorher drin waren, waren jeweils alleine in einem stecksystem wo zwei riegel reinpassen. dann hab ich die zwei riegel zusammengesteckt in ein system und den neuen 256 ram alleine ins stecksystem gepackt. war da was falsch?

    danke für die Hilfe

    Gruß

    Matthias
     
  16. noinoi

    noinoi Byte

    seh ich bei <memtest> wer den ram gebaut hat?

    dann mach ich den mal, wollte ich ja sowieso machen.


    oder ich brauch ein anderes programm bzw. eine vollversion oder guck nochmal auf den ram,

    gruß


    Matthias
     
  17. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ja, mach einmal den Memtest. Dieser zeigt Dir nicht den Hersteller und auch nicht, ob dieser Speicher kompatibel ist, mit dem Mainboard. Steht auf dem Ram kein Hersteller? Ich würde mir den Arbeitsspeicher kaufen.
    2 x 256MB oder 2x512 MB
    Kingston
    Kingston 2
     
  18. noinoi

    noinoi Byte

    yo danke


    gruß


    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page