1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Desktop PC - Eigenzusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by steppp, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppp

    steppp Byte

    Hi, ich bräuchte eure Hilfe um mir einen PC zusammenzustellen. Ich habe zur Zeit:

    -256MB SDRAM
    -1GHz
    -GeForce2GTS
    DVD/Laufwerk/Brenner + Floppy

    Immer wenn ich Videos online gucke, mehrere Videos gleichzeitig offen habe in Tabs von Firefox oder 10 andere Seiten offen habe und gleichzeitig Musikvideos gucke, oder HDTV gucken will ...... mein PC schafft es nciht, sondern ruckelt mich tot !!! Spielen tue ich gelegentlich ... aber eher nciht!

    Hier habe ich einen PC von One gefunden, aber ich frage mich, ob ich einen genauso guten PC auch billiger zusammenstellen kann und ob ich einen so guten PC überhaupt brauche?


    - Core 2 Duo E4600 2x2.4Ghz
    - 1024MB DDR2 Speicher
    - 250GB SATA Festplatte
    - 18x DVD-Brenner
    - 256MB NVIDIA 7050 3D
    - ASUS IPN73-BA

    Für 329€ oder mit der Grafikkarte: 512MB ATI HD3450 kostet es 369€

    MEINE ZUSAMMENSTELLUNG:

    Intel Pentium Dual-Core E2200 2x 2.20GHz S775 Tray
    http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PO10000D,110056716,,
    Preis: 63€ (mit Versandkosten)

    Club3D HD3450, 512MB, ATI Radeon HD 3450, PCI-Express
    http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=20319&agid=717&ref=27
    Preis: 42€ (mit Versandkosten)

    2 x RAM DDR2 1024MB / 800Mhz Aeneon
    http://www.amazon.de/gp/product/B000V6VPV6/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=
    Preis: 30€ (mit Versandkosten)

    Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS)
    http://web.hoh.de/hoh/(S(ow2xjy45fi5xwc3ybot4b0n1))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=51792&CT=2642
    Preis: 44€ (mit Versandkosten)

    Bis jetzt bin ich bei ca. 180€

    Mainboard: Keine Ahnung, das da oben hab ich auch nirgendwo gefunden (Unfähigkeit^^)
    Netzteil und Mainboard- oder CPU-Kühlung????? Dazu hab ich auch keine Ahnung.Und ich bräuchte noch ein Gehäuse, das mega ultra leise ist, aber auch nicht die Welt kostet! Oder hängt die Geräuschentwicklungmit dem Lüfter zusammen?

    Danke für die Hilfe und Mühe die Ihr euch macht, wenn ihr bis hierhin schonmal durchgelesen habt^^. Bitte helft mir auch und schreibt, ob ich schon was falsch gemacht habe bei meiner Auswahl.
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    ONE ist der shop bei dem hier keiner kaufen würde^^ :no:

    Amd hat mom die bessere leistung im unteren preissegment.
    Gehäuselüfter sind meistens laut wenn man sie nicht runterregelt.
    Das geht durch eine lüftersteuerung seperat oder vom mainboard oder in dem man die stromkabel vom lüfter umklemt.

    Ich hab dir mal ne beispiel-zusammenstellung bei hardwareversand gemacht.
     

    Attached Files:

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @To Die Zusammenstellung von FAlko ist gut. Darunter solltst du nicht gehen. One,LAhoo oder wie auch immer der LAden grade hißt ist nicht zu empfehlen. Die Lautstärke hat viel mit den Lüfter zu tun. Der Coolermaster sollte aber alles einigermaßen still halten.
    @ZeeRow
    Budget? Einsatzzweck
    Kannst die Teile zurückgeben? Das Board unterstützt nur DualCore aber ich glaube es geht mit nem Biosupdate. Würde es trotzdem zurückgeben. Aber beantworte erstmal die Fragen bitte.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der 6400+ ist nicht empfehlenswert, da er sehr heiß wird und auch nicht der schnellste ist. Halt das letzte Modell seiner Baureihe.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mal abgesehen davon, daß Deine Beiträge wegen der fehlenden Interpunktion kaum lesbar sind, ist es nicht gerade hilfreich, wenn Du bei den gegebenen Hinweisen nicht mitspielst. Du hast uns doch um Hilfe gebeten, nicht umgekehrt. Hier sitzen die Experten und ganz sicher nicht auf Deinem Stuhl. Bisher ist noch gar nichts geklärt, aber Du bestellst bereits fleißig Komponenten, anstatt abzuwarten, was bei einer Beratung heraus kommt. Wenn Du Dich an die Forenregeln halten würdest, würdest Du die Stickies ganz am Anfang des Boards gelesen haben und hättest bereits etwas Übersicht, was hier durch eine Beratung erreicht werden kann. Auf keinen Fall wird es so ablaufen, daß Du uns einen Haufen Müll zur Besichtigung vorsetzt, den wir dann absegnen sollen. Das solltest Du schnell vergessen!
    Schreibe uns Dein Budget und den Verwendungszweck des PCs her und wir werden Dir helfen.
    one.de, lahoo.de, brunen.it,CAMDO.de, XFX.de sind absolut nicht zu empfehlende Shops deren Nähe man unbedingt meiden sollte.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Danke Falko87! Hatte ich ganz vergessen! Aber gut, daß man nicht allein im Forum ist! :-)
     
  7. steppp

    steppp Byte

    Dell.de auch?^^ Da hab ich nämlich auch schon geguckt ;)

    zurück zum Thema^^

    Also wie ich das sehe, ist das Mainboard für Windows Vist gemacht. Macht es was, wenn ich Windows 2000 drauf haben will? Ich hör immer wieder, dass Windows Vista zu viel Arbeitsspeicher verbraucht und ich kenn nicht wirklich die Vorteile (Win2000-Professional is ziemlich stabil)? Und zudem müsste ich legal Windows Vista erst überhaupt mal kaufen^^

    Die Grafikkarte hast du auch besser gewählt und der Prozessor is sogar 2,7 GHz. Also, wenn ich diese zusätzliche Leistung brauche?, dann kauf ich´s mir. Bin aber nciht so der Gamer, also brauch ich keein High end. Ist der Stromverbrauch nicht bei 2,7GHz schon sehr sehr viel mehr, als bei 2,2 GHz z.B? Ich hab da imemr voll die Horrorscenarien, weil ich jeden tag 6, oder mehr Studnen am PC sitze^^. Oder ist das jetzt nach dem Prinzip gewhählt: Reserveleistung ist immer gut?^^

    Zu dem Lüfter: Brauch ich den immer, oder hast du den jetzt nur mit reingenommen, damit ich meinen Gehäuselüfter abklemmen kann?

    Und letzte Frage: Ich würde jetzt auch bei Hardwarversand alles bestellen? Weis wer, wie hoch die Lieferkosten sind? Und wäre es empfehlenswert, sich die 20€ Zusammenbaukosten zu sparen? Dann wären es imemr hin schon 45€ weniger für mich ,weil ich den DVD-Player schon habe.
    Also nur noch 352€

    Naja ... ich hoffe, ich bekomme noch eine Antwort. Aber viiiiiiiiiiielen Dank für die Zusammenstellung und die ganze Mühe. Find ich total nett von dir!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Windows 200 könntest du übernehmen. Der Energieverbrauch der CPUs ist mit steigender Taktfrequenz nicht proportional. Der 6400+ hat eine TDP von 125W, der Intel E7200 kommt mit 65W aus.
    Hier mal ein Test aktueller CPUs:
    http://www.computerbase.de/artikel/...e_2_duo_e7200/23/#abschnitt_performancerating


    Redest du vom CPU-Kühler? Der Lüfter sitzt auf dem Kühler.

    Eigeninitiative..mangelhaft :(
    http://www1.hardwareversand.de/infoagbprivat.jsp
    Die Rechnung verstehe ich nicht. Musst du doch selbst wissen, ob du es dir zutraust einen PC zusammenzubauen.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @ZeeRow!
    Hör mal zu und zwar aufmerksam: Für erwiesene Hilfe erwarten wir keinen Dank, aber wir erwarten Höflichkeit und Respekt. Hast Du mich? Das ist ja mal wieder ein Früchtchen! Ich würde Dir jetzt aber ernsthaft den Rat geben, diesen Thread sofort zu verlassen, denn es ist nicht Dein Thread. Wurde Dir aber schon einmal mitgeteilt. Wo wir beidrehen oder abdrehen, das mußt Du schon uns überlassen. Das ist wie mit den Rasern und Dränglern auf der Autobahn.
    @All!
    Ich bitte Euch, Beiträge von ZeeRow in diesem Thread zu ignorieren. Der Mann ist offensichtlich nicht lernfähig und das Schlimmste, er pöbelt die Helfer auch noch an.
    @Steppp!
    Hier mal eine Zusammenstellung, die Dir bei der Lösung Deines Problems helfen könnte:
    1. Gehäuse: A+case Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil 28,54 €
    2. Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 50,14 €
    3. Mainboard: ASUS M3A, Sockel AM2+, AMD 770+SB600, ATX 58,72 €
    4. CPU: AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB 46,86 €
    5. CPU-Kühler: Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13,56 €
    6. RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,34 € 28,68 €
    7.Grafikkarte: HIS HD 2600XT iSilenceIII (ZALMAN), ATI Radeon HD2600XT, 256MB, PCIe 72,81 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 40,95 €
    9. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 10,84 €
    10. DVD-RW: LG GSA-H55N schwarz/beige Retail 26,73 €
    11. Floppy: Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 3,79 €
    12. Versand: 7,00 €
    13. Logistikkosten (0,75 % vom Warenkorb): 2,92 €
    Gesamtpreis: 391,54 €
    Dieses System ist ein DualCore System auf AMD-Basis, das Du auch noch weiter aufrüsten kannst. Ansonsten ist alles dran und drin, was in einem guten Rechner bei Deinen Ansprüchen drin sein sollte. Bei Deinem Budget ist es nicht sinnvoll, ein Intel-System aufzubauen. Vielleicht hilft Dir noch jemand bei der Grafikkarte. Aber alle Teile sind sofort lieferbar, was für den Bestellvorgang sehr gut ist. Ich habe die 19,99 € für die Montage weggelassen, weil ich mich darauf verlasse, dass Du das Ding selbst zusammen baust.
     
  10. steppp

    steppp Byte

    Hi, da ich keine Ahnugn habe, und ihr mir 2 Systeme vorgesetzt habt, habe ich einfach mal eine Zusammenstellung aus den beiden Zusammenstellugnen von euch beiden gemacht. Dabei hab ich meistens das billigere Teil genommen, weil mir nicht klar war (auch nicht nach dem technische-Daten-Einsehen), warum ich diese zusätzliche Leistung brauche!
    Könnt ihr trotzdem nochmal ein Feedback geben, ob/ wo ich zu billige Teile genommen habe?

    Allerdings habe ich noch ein großes RiesenProblem mit der Graphikkarte. Also die beiden von euch laufen nur / oder wurden konzipiert für winXP... und WinVista ... aber ich wollte eigentlich weiter auf Win2000 bleiben. Wenn ich, auf euren Ratschlag hin, aber doch ein anderes Windows nehmen soltle, weil der Pc dann einfach beser läuft, dann würde ich es doch wechseln!

    Das Gehäuse, naja, ich habe einfach mal das kleinere genommen, oder dasjenige, das von den Maßen her am besten unter meinen Tisch passt.
    Ideal wäre natürlich ein Gehäuse mit meinem jetzigen Durchmesser (20cm, 37cm, 41cm) das aber auch ultra leise ist. Es kommt nicht aufs Geld an, hab ein Budget von ca. 450€ ... eher weniger!
     

    Attached Files:

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. steppp

    steppp Byte

    Sorry, aber so 100€ ist mir dann doch zuvie für ne Graphikkarte.. danke trotzdem für den vorschlag, ich hab einfach die etwas billigere version genommen.... HD3650


    Einen anderen vergleich habe ich nicht gefunden, aber ,wenn ich ich mich zwischen
    http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=20317&agid=717
    http://www2.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=20313&agid=717

    entscheiden will ... gleiche Graka, nur eine mit passiver und eine mit aktiver kühlung. Wieviel dbA hat die aktive kühlung???? (nirgends gefunden!!) und lohnt sich der teurere preis?

    das netzteil, das ihr mir vorgeschlagen habt, ist 19-36 dbA laut?
    http://www1.hardwareversand.de/3/articledetail.jsp?aid=8097&agid=240

    da hab ich auch schon an den hier gedacht, der vielelciht leiser ist? Daten auch nciht gefunden!! Und woltle ncohmal fragen, ob es sich vielelicht lohnt ein 500W netzteil zu kaufen, da ja der Wirkungsgrad bei 50-ca80% am besten ist... oder fällt das nicht so ins gewicht, dass ich mir Gedanken machen müsste?
     
  13. daboom

    daboom Megabyte

    Die 450W-Variante reicht locker. Die be quiet Geräte sind auch leise und sehr effizient, keine Sorge.

    Bei der Graka: Aktive Kühlungen können so oder so sein. Solange die Graka eine Temperatursteuerung hat, sollte die Lautstärke im Idle zumindest erträglich sein. Ansonsten muss die Kühlung schon von vornherein sehr leise sein, denn sie würde ja immer auf Vollast laufen.

    Bei der passiven wärst Du laustärkemäßig auf der sicheren Seite. Musst Du wissen, ob Dir das die 30 EUR mehr wert ist. Mir wäre es das nicht.
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das ist aber sehr schlecht! Jeder, der hier hilft, macht sich seine Gedanken und wählt die Komponenten nicht in erster Linie nach dem Preis, sondern nach ihren Vorzügen aus. Wenn Du da einfach willkürlich die billigsten Komponenten nimmst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn am Ende ein sch****gerät dabei herauskommt. Wenn wir nach dem Budget fragen, dann sollte das schon der Preisrahmen sein, den Du auch tatsächlich aufbringen kannst. Ich habe darüber hinaus auch keine Lust, im Mai eine Zusammenstellung zu machen und im Juni oder Juli noch immer Fragen dazu beantworten zu müssen, nur weil sich der TO nicht entscheiden kann. Aber eine Zusammenstellung ist halt nur beschränkt gültig. Ich habe mir mittlerweile eine Datenbank über gemachte Konfigurationen angelegt. Wer eine gute Konfiguration ohne Grund sausen läßt, der soll sich seine endgültige auch endgültig selbst machen.
     
  15. steppp

    steppp Byte

    Ok, entschuldige, ich werde deinen Vorschlag dann übernehmen!
    nur ein anderes Gehäuse und obwohl mir das netzteil (ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 50,14 €) mit 20-36 dbA etwas laut erscheint .... werde ich es trotzdem so übernehmen!


    dann keine weiteren Fragen und danke für den Vorschlag !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page