1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Discounter-Killer mit Dualcore-CPU für 999 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Phil o'Soph, Sep 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Das Angebot ist meiner Meinung nach in Ordnung. Die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten ist jedoch meiner Meinung nach suboptimal. Statt der Media-Center krams und der 250 GB-Platte, hätte vielleicht ein RAID0-Verbund 2*80 und eine bessere Graphikkarte (GeForce 6800 Ultra oder 7800 GT) das System in meinen Augen stimmiger erscheinen lassen. Ich denke da an den Gamer PC von FSC, der allerdings auch 300 Euro mehr kostet.

    Für 999 Euro wären vielleicht sogar 3 Platten realisierbar gewesen: 2*80 RAID0 + 1*160 Raid1 (Backup) – zusammen mit einer GeForce 6800 hätte ich glatt schwach werden können, stelle ich mir doch seit 2 Monaten einen Rechner zusammen, der zukünftig für 6 Monate zu Übungszwecken mit Virtual Server von Microsoft bestückt werden wird – da wäre ein X2 sicherlich hilfreich. Wird aber wohl doch nur ein AMD64 3000+ Venice werden, 200 Euro Unterschied sind eine Menge Holz. Zusammen mit 4 GB Arbeitsspeicher sollte ich auch bequem 2-3 Server und Rechner virtuell vernetzen können ;)

    Phil o’Soph
     
  2. Steven.K

    Steven.K Byte

    :aua: schön wäre es, wenn es das ganze Ding ohne diese schrottige Software gäbe, InstallationsCD mit ensprechenden Treibern für die unterschiedlichen Betriebssysteme. Na ja würde wohl zuviel Mühe machen und das System verteuern.

    Gruß
    Steven
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    @ Steven K.

    Das sollte jawohl das kleinste Problem sein.

    Format und Du kannst Dir alles nach Deinen wünschen gestalten und installieren. Aber hoffentlich sind das dann auch legal lizenzierte Programme. ;)

    Und wenn Du Dir mal das System selber zusammenstellst, dann wirst Du feststellen das dich diese Software sogut kaum etwas kostet, weil ein selbst gebasteltes System fast ebenfalls auf diesen Preis kommt - nur ohne Software halt.

    Also - nicht mosern. Ob Software gut oder schlecht - deinstallieren und gut ist. Dafür das es meist eine billige, bzw. kostenlose Beigabe ist, für die man selber locker oft an die 200€ und mehr zahlen würde, sollte man sich nicht beschweren. :)

    P.S.: Worksuite/Works und Betriebssystem sind für Otto-Normal-User schon brauchbare Beigaben
     
  4. Steven.K

    Steven.K Byte

    @Trantor,

    ich hab nicht gemosert sondern nur einen Vorschlag gemacht, wenn das für dich schon mosern ist dann gute Nacht. Bitte unterstelle nicht einem User das er Raubkopien einsätzt und keine Ahnung hat was ein selbst zusammengebautes System kostet, das klingt nämlich sehr nach Oberlehrer und die find ich zum erbrechen.

    Es wäre defacto eine Verbesserung die Systeme Wahlweisse mit oder ohne die Software auszuliefern. Bei den neuen Systemen liegen fast immer nur die Treiber für XP dabei, die Treiber für andere Betriebssysteme müssen im Internet zusammengesucht werden.

    Gruß
    Steven
     
  5. Herb Andor

    Herb Andor Byte

    Leistung schön und gut, was mich mal bei der ganzen Testerei interessieren würde, ist die Lautstärke des Rechners! Danach werde ich mir nämlich meinen nächsten PC aussuchen!
    Mich macht dieses dauernde "Surren" unter dem Tisch langsam wahnsinnig!
    :aua:
     
  6. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Der Athlon X2 soll eigentlich nicht mehr Wärme verursachen als Athlon 64 Prozessoren, die ja recht wenig Hitzeentwicklung haben. Der selbstgebaute Athlon64 3500+ Rechner eines Freundes ist jedenfall im Normalbetrieb deutlich kühler, als mein alter Athlon XP 2100+. Die FSC-Rechner sollen grundsätzlich schon recht leise sein.
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Hast Du überhaupt irgendeine Ahnung davon, was Raid 0 bzw. 1 ist?

    Wenn Du es schaffst mit einer 160 GB Platte ein RAID 1 hinzubekommen, dann sollte dir Fujitsu Siemens den Rechner schenken.

    nur mal zur Erinnerung: RAID 0, ZWEI Platten ergeben zusammen ein Laufwerk, d.h. zwei Zugriffssysteme auf einem logischen Laufwerk -> schnell aber unsicher.

    RAID 1, wieder ZWEI! Platten werden gespiegelt, d.h. auf beiden Platten ist der gleiche Inhalt gespeichert. Allerdings hat man dann eben von 2x 80 GB auch nur einmal 80 GB Speicherplatz.

    RAID 10: Kombination aus RAID 0 und RAID 1, Ein RAID 0 aus ZWEI PLaten wird auf ein zweites RAID 0 aus wieder 2 Platten gespiegelt, insgesamt sind also VIER! Platten beteiligt. Vorteile aus beiden Systemen werden übernommen, einige Nachteile aber auch.

    Raid 5: ganz was anderes, denn hier braucht man mindestens drei Platten, eine beliebige Platte kann ausfallen und dennoch können die anderen alle Daten liefern. Man hat also einen Nutzwert von Anzahl der eingesetzten Platten minus einer Platte , denn bei vier Platten kann man den Platz von drei Platten nutzen usw. Wichtig für den sicheren Betrieb sind dabei zusätzlich Hotspare Platten, die bei Ausfall einer Platte benutzt werden um automatisch diese defekte Platte zu ersetzen. Die fehlenden Daten der defekten Platte schreibt der RAID 5 Controller dann aus den noch funktionierenden Platten ab.

    Weitere Varianten mit gespiegeltem Raid 5 sind möglich, aber das führt zu weit.

    Fazit: privat braucht aus meiner Sicht kein Mensch ein RAID System, im kommerziellen Betrieb würde wohl niemand ohne RAID 1 oder 5 basierende Server arbeiten.
     
  8. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Ein bisschen^^

    Habe ich zwischenzeitlich auch rausgefunden. Ich bastel gerade an meinem neuen Sytsem. Mein Gedanke war, 2 Platten zusammen als 1 Laufwerk zu betrachten und somit die Zugriffsgeschwindigkeiten zu erhöhen. Zusätzlich sollte auf einer dritten Platte der Inhalt des Raid0 gespiegelt werden (oder aber ein tägliches Backup angefertigt, beispielsweise beim herunterfahren).

    Aktuell versuche ich zu evaluieren, mit welcher Geschwindigkeit Daten überhaupt von der Platte zum Speicher geschaufelt werden können. Aktuelle Platten schreiben derzeit mit etwa 45-60 MByte/Sekunde. Dabei macht es fast keinen Unterschied, ob S-ATA, S-ATA II oder IDE zum Einsatz kommen. Der Vorteil von S-ATA II gegenüber S-ATA I ist marginal und derzeit kaum Praxisrelevant (vorher war für mich S-ATA II ein KO-Kriterium :D), S-ATA I hat gegenüber IDE den kleinen Vorteil des NCQ -- wenn ich mir die Tabelle in der aktuellen c't ansehe, ist das aber auch nicht wirklich weltbewegend.

    Kein Mensch braucht Gigahertz-Rechner :rolleyes:

    Naja, ich schneide ab und zu mal ein paar Heimvideos zurecht, da wäre es schon schön, wenn der Rechner nicht auf die Daten von der Platte warten muss. Und da ich hier eine Platte mit Hardwaredefekt rumliegen habe, wäre es vielleicht nicht falsch, entweder die Hauptplatte regelmäßig zu sichern oder gleich zu spiegeln -- für Backupfaule wie mich nicht ganz schlecht. Am Preis ändert das kaum etwas. Ich gebe aber zu, mit Begriffen um mich geworfen zu haben, von denen ich nur die Hälfte verstanden habe :(

    Jedenfalls ist das Angebot preislich attraktiv, die Komponenten aber nicht gut abgestimmt, da ist das Angebot http://www.fujitsu-siemens.de/home/aktionsangebote/gc2005/gc_02b.html stimmiger, wie ich finde.
     
  9. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    besonders das Windows XP Media Center Edition 2005
    ein verhunstes Windows XP das keine andrere TV und Fax Software zuläßt !
    Windows XP Media Center Edition mit sehr mieser und schlechter TV Software,
    da man so einen Müll überhaupt Vorstellt, sin macht dieser PC nur wenn man sich
    extra dazu Windows XP Sp2 oder Prof. dazukauft kann man erst diesen PC normal
    beutzten, was aber dann mit ingesammt 1400 € zu teuer ist, für das Geld bekommt schon
    einen weitaus besseren PC ohne diesem läßtigen MS Media Center Spermüll

    diesen PC nicht kaufen und am besten im Regal stehen lassen, wer schon mal mit diesem
    XP Media Center Edition 2005 versucht TV zu kucken und versucht hat, die EPG Daten aufzurufen weise wo von ich rede, geht nämlich nicht, eine teuere kosten pflichte Internet Verbindung ist dafür vorraussetzung.
     
  10. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    ich kann mich mit dem raid nur anschließen, ich hatte ein raid0 mit 2x ata-100 laufen und das kam bei sisisandra auf 72mb/s im test, im single auf die hälfte und beim laden von spielen hab ich das auch gemerkt das alles flotter ging, leider hab ich gelassen weil ich nach der umstellung von win98 auf xp alle zwei platten abschreiben konnte,irgendwo hat der treiber oder xp mit dem kontroller nicht richtig zusammengearbeitet und alle zwei waren defekt, ich hatte auf die platten noch garantie und wurden umgetauscht,
    #und das zweite ist das viele pc's als "multimedia-pc" verkauft und das heißt videoerstellung und verschieben von großen daten,
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ich hatte kürzlich zwei Neue PCs gekauft,
    laufen auch sehr schön, die waren aber auch
    leider alle auf RAID eingestellt.

    Aber leider keine Backupsaft Software wie z.b.
    Drive Image 7, die RAID HDDs nicht mehr erkennt, wenn man den PC dann mit der Notfall CD bootet, ist eine Wiederherstellung nicht mehr möglich , man hat 100% Datenverlust, also was nutzt der Geschwindkeitsvorteil schon, wenn man alles Neu installeren muß ?
    Also ich halte von RAID überhaupt nix,
    z.b. eine der beiden HDDs kaputt oder hat mal einen cresh, ist alles weg, kann keine DAten mehr retten.

    ich habe dann bei meinen PCs alles
    auf normale IDE ATA umgestellt,

    ich genutze follge Tools,
    DriveInmage 7 (kennt keine RAID HDDs)
    Partizionmager 8 (erkennt RAID HDDs)


    Die GeForce 6800 Ultra kenne ich nicht,
    in meinen 1. Neunen PC (ist nun auch sxchon wieder 4 Monate her), ist eine GeForce 6800 GT,
    die zwar nicht mehr so aktuell schafft aber sehr Gute Benchwerte, diese leigen z.b. bei AquaMark3 SE bei knapp 60000 Punkten.
    ISt die GeForce 6800 Ultra eine abgespeckte Verion von der GeForce 6800 GT ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page