1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Drucker aber welcher????????

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Torsten.K, Nov 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Mein EPSON Stylus Color 660 hat gerade seinen Geist aufgegeben.
    Netzteil defekt und das Warrssss. (Laufzeit 1 1/2 Jahre)Sehr wenig benutzt worden, also nie wieder EPSON!!! Was nun? Guter Rat teuer. Welcher Drucker ist zur Zeit zu empfehlen. Preis +Leistung sollte stimmen. Der Drucker sollte auch nicht nach 1 1/2 Jahren wieder kaputt sein.Ich wäre Dankbar für jeden Tip von euch.
    Besten Dank schon im Vorraus für eure Mühe.
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    Sorry,das war die Wirklichkeit,erlebt im Media-Markt Augsburg.Dies war allerdings das negativste Erlebnis,was ich mit MM hatte.Aber auch in München ist das Personal nicht wesentlich besser.Seitdem bin ich da auch nicht wieder gewesen.....
    Das Problem ist nicht der Kunde,sondern der Service-Anbieter und da ist Deutschland definitiv eine Service-Wüste.In den USA ist es anders,da hast du Recht,aber nicht,weil für >jeden Mist bezahlt wird<,sondern,weil man sich hier in den USA um jeden Kunden bemüht und nur ein zufriedener Kunde kommt zurück.Hier gilt der Kunde als "König" und nicht wie in Deutschland als Bittsteller.In Deutschland ist es doch so:Entweder findet man keinen Verkäufer oder die haben schlichtweg keinen Bock,sich um Kunden zu kümmern und wimmeln die Leute durch Geschwätz wieder ab.In USA ist der Kunde kaum im Laden,schon ist ein Verkäufer da,was allerdings auch nerven kann.......

    MfG
    Mike
     
  3. HLange

    HLange Kbyte

    Der S-500 beherrscht lediglich 4-FarbDruck und kann NICHT auf 6-Farbdruckdruck umgerüstet werden; Das kann lediglich der S-450.
    Ansonsten halte ich Deine Wahl aufgrund der niedrigen Druckkosten für sinnvoll.
     
  4. Ruf die Epson Hotline an die sind MEGA Kullant !!!!!
     
  5. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Was geht den genau an dem Papiereinzug immer defekt ???
     
  6. Robert22

    Robert22 Byte

    Ja die Canon Drucker sind von den Folgekosten(Patronen) die günstigsten weil du eben nur die Patrone wechselst die leer ist. Wenn du z.B. bei einem HP oder Epson überwiegend eine Farbe druckst kannst du die Patrone bald nicht mehr gebrauchen obwohl noch einiges drin ist (HP Patrone um die 80 DM). Allerdings würde ich Canon Drucker nur Empfehlen wenn du nicht viel druckst, weil die Produktqualität(z.B. Papiereinzug ist öfters mal defekt) nicht zu den besten gehört.
     
  7. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Was haltet ihr vom Canon S 500 ?
    Laut den Test (PC-Welt Platz 4)die ich gelesen habe,ist er sehr sparsam,die Patrone
    kostet um die 20.0DM (4Stück einzeln) .
    Umrüstbar auf 6 Patonen für Photodruck der guten Art.
    Ich glaube mir reicht auch der Druckkopf mit 4 Patronen.
    Meine 10 Bilder im Jahr wird er noch schaffen.

    Gruß an alle in der Runde
     
  8. Robert22

    Robert22 Byte

    Komm die Story mit der Postkarte entspringt doch deiner Fantasie sonst nichts. Es mag ja den einen oder anderen Fachberater geben der wirklich keine Ahnung hat aber man sollte das nicht veralgemeinern.
    Und der Service ist wirklich gut. Mag vielleicht auch von einem zum anderen Markt ein wenig unterschiedlich sein. Das Problem in Deutschland ist halt einfach das der Kunde glaubt er kriegt alles was er will und das natürlich umsonst. In Amerika zum Beispiel ist der Service um Welten besser, zugegeben. Aber dort sind die Kunden bereit für jeden Mist zu bezahlen - deshalb funktioniert es dort auch.
     
  9. Robert22

    Robert22 Byte

    Gottschalk ist übrigens Kunde in den Münchner Media}s . Nur zur Info. Und er kommt scheinbar immer wieder gern........
     
  10. grizzly

    grizzly Megabyte

    ich bin leicht zufrieden zu stellen,wenn der Verkäufer weiß,wovon er redet,was beim Media-Markt in keiner Abteilung der Fall ist (in mehreren Märkten).ich wollte eigentlich nur eine einfache Soundkarte haben,was bringt der mir : ne Postkarte mit Musikeinlage.<B>Das</B> nenne ich Fachwissen.......
    Der Verkäufer konnte nicht mal sagen,wieviel Hauptspeicher in dem Computer war (angeblich 64Mb).Zur Info:es war ein 1200er AMD mit einer 64 MB-Graphikkarte.So viel zum Fachwissen......

    und einen Service haben die........

    wem\'s gefällt.....
     
  11. Wäre ja mal interessant, welcher Media-Markt das ist. In den Computerabteilungen habe ich noch keinen gefunden, der keine Märchen erzählt. Die wissen oftmals gar nicht, was sie dort an Geräten stehen haben. Thomas Gottschalk würde seine helle Freude an den kleinen und großen Bären haben, die dort häufig den Kunden aufgebunden werden.
     
  12. Robert22

    Robert22 Byte

    Ich weis gar nicht was Ihr habt. Media Markt Service ist doch gut. Du wirst wohl so ein Kunde sein den niemand befriedigen kann schätz ich mal.
    Ich war bisher immer sehr zufrieden.
     
  13. grizzly

    grizzly Megabyte

    Media-Markt?? ich bin doch nicht blöd.......

    Die haben ja wohl überhaupt keinen blassen Schimmer,was die da verkaufen.Außerdem,wenn dort was gekauft wird,wie schauts mit Service aus?? sehr sehr bitter.....

    Ich würd im Media-Markt nicht mal was kaufen,wenn es der letzte Shop wäre,wo PC-Teile zu kaufen wären......

    Nichts für ungut,aber diese Empfehlung war für\'n Ar****

    Mike
     
  14. Robert22

    Robert22 Byte

    Geh zu Media-Markt lass dich anständig Beraten und kauf einen HP 930 C ;-)
     
  15. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    was willst du anlegen, und was für ansprüche stellst du an deinen drucker? wieviel druckst du so täglich?

    alles kriterien die den druckerkauf beeinflussen.

    UWE
     
  16. grizzly

    grizzly Megabyte

    Meine Empfehlung: Hewlett Packard.IMHO mit die besten Drucker,die es gibt.habe meinen HP930 jetzt über zwei Jahre und nie ein Problem damit gehabt.Allerdings würde ich als nächsten Drucker nur einen nehmen,der separate Farbtanks hat.So braucht im Falle einer leeren Farbe nicht die ganze Patrone gewechselt werden.Außerdem ist die Photo-Qualität bei HP einfach erste Sahne......

    MfG
    Mike
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    OFFTopic aber muß sein ;)

    ---
    Thomas Gottschalk würde seine helle Freude an den kleinen und großen Bären haben, die dort häufig den Kunden aufgebunden werden.
    ---

    In diesem Forum findet man des öfteren echt lesenswerte Stilblüten des feinen Humors ... eine echte Aufwertung vieler Beiträge ;)

    Gruß ... *ein belustigter* dieschi :D
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wozu beraten lassen wenn er sich wie Du sagst schon auf den HP930C festlegen soll ???

    Da ist doch ne Beratung für den A.... ;)

    Außerdem .. wer bei MediaMarkt Servive erwartet -&gt; erwartet zuviel für das Geld das er bei denen spart :D ...

    Gruß ... dieschi
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich stimme Kruemelbar zu wenn er sagt das du wissen mußt wozu Du den Drucker einsetzen willst!
    Ich gebe aber Grizzly Recht wenn er HP-Drucker empfiehlt!

    Ich habe einen HP 710 und einen HP 930 ... beides wahnsinnig geile Drucker!

    Willst Du hauptsächlich Texte drucken und nur ab und an ein paar Grafiken/Bilder würde ich Dir zu einem HP der 800er Serie raten.
    Willst Du aber beides bzw. eher Grafiken/Bilder drucken dann zu einem der 900er Serie.
    Die sind da unschlagbar!

    Wenn einer der 900er serie für dich in Frage kommen sollte achte wie Grizzly richtig erwähnte auf getrennte Farbpatronen.
    Bei den Preisen von HP-Tinte kannste ne Menge an Kohle sparen - erstrecht wenn Du Ersatztinte eines AlternativHerstellers benutzt!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page