1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Drucker benötigt; was ist aktuell?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by justygold, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. justygold

    justygold Kbyte

    Hallo,

    nachdem mir nun der zweite Drucker von brother (MFC 5460 CN ) den Geist wg.verstopfter Leitungen/Düsen (?) aufgegeben hat (in der Garantiezeit) und die Garantieabwicklung mit Einschicken pipapo langwierig und ärgerlich ist, habe ich mich mal umgehört.

    Meine Bekannten raten zu einem Canon-Drucker.

    Da ich kurzfristig einen Farbdrucker brauche, muß schnell Ersatz herbei.

    Frage zu Canon: worauf muß ich achten mit Blick auf die Patronen, denn die will ich nachfüllen (wir drucken viel!), ohne irgendwelche Chipse zu re-setten oder ähnliche Späße.

    So ratet mir, bitte.

    Gruß
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schon mal an einem Farblaserdrucker gedacht?
     
  3. justygold

    justygold Kbyte

    ja, in der Tat, und das schon vor Jahren. Aber was für einen? Halten die Dinger? Und wie sieht es mit dem Nachfüllen:eek: aus?
     
  4. giman

    giman Byte

    Hallo justygold,

    ich gehör nicht zu Deinen Bekannten. :rolleyes:

    Mein letzter canon A3-Drucker hat mehr als ein mal seine angefangene Originalpatrone nicht erkannt. Deren Servicemitarbeiter ging sofort davon aus, dass eine nachgefüllte Patrone verwendet wurde. Hab ich bei dem Gerät nie gemacht, da ja zu erkennen war, dass das Gerät die Patronen überwachen kann.
    Bei der letzten nicht erkannten Patrone kam plötzlich der Hinweis, dass keine Verantwortung für den Gebrauch dieser Patrone übernommen wird.

    Um ohne Probleme weiter drucken zu können muss man eine neue Originalpatrone einlegen.
    Bei der letzten nicht erkannten Patrone hab ich es nicht gemacht. Jetzt geht der Drucker gar nicht mehr. Dafür hatte ich den Eindruck, dass das Gerät diese Farbpatrone, die fast voll war, ganz schön entleert hat.

    Für canon-Drucker hab ich nur noch ein :baeh: übrig.

    Gruss giman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page