1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer DVD-Brenner erkennt zwar CDs aber keine DVDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Parchwitzer, Jun 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir für mein etwas betagtes Compaq-Notebook Presario 2800 mit XP SP2 einen neuen DVD-Einschub-Brenner ( TSSTcorp DVD+-RW TS-632D) gekauft. Das alte Combilaufwerk konnte zwar CDs brennen aber keine DVDs. Die konnten nur gelesen werden.

    Nach Tausch des Einschubs dauert es ein bißchen und dann kann das neue Laufwerk CDs lesen und auch schreiben. Wenn ich jetzt aber eine DVD einlege, arbeitet und arbeitet das LW, kann aber die DVD nicht lesen geschweige dann auch beschreiben. Im Gerätemanager wurde das DVD-LW jedoch mit seinem richtigen Namen erkannt und als betriebsfähig bezeichnet (stimmt ja auch für CDs).

    Die installierten Treiber (cdrom.sys, imapi.sys, redbook.sys, storprop.dll)unterscheiden sich jedoch nicht vom alten Compaq-Combilaufwerk . Müßten da nicht neue Treiber für DVD installiert sein. XP erkennt doch üblicherweise neue Hardware und versorgt sie mit den richtigen Treibern. Wenn ja, wo bekomme ich die her???

    Vielleicht kann mir jemand helfen??
    Gruß Parchwitzer
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wi Du schon richtig erwähnt hast, erkennt Windows optische Laufwerke von allein und versorgt sie automatisch mit Treibern. Du musst also nichts tun, zumal Du auch nirgends einen Treiber finden würdtest.

    Wie ist das Nichtfunktionieren in Bezug auf DVDs genau zu verstehen?
     
  3. Hallo Sele,
    es ist wie ich schon geschrieben habe, nach Einlegen einer beschriebenen DVD kann die nicht gelesen, gestartet usw. werden. Auch eine neue DVD wird nicht mit ihrem freien Volumen erkannt. Ist es nicht merkwürdig, dass sich die Treiber im Gerätemanager nach Austausch des LW nicht ändern und sich auf das neue DVD-LW beziehen?
    Gruß
    Parchwitzer
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Normalerweise sollte beim ersten Windows-Start nach dem Einbau das typische "Neue Hardware gefunden"-Prozedere ablaufen. Ist das nicht geschehen, deinstalliere im Gerätemanager den betreffenden IDE-Kanal und starte neu.
     
  5. Hallo Sele,
    im Gerätemanager wird das neue DVD-LW ja mit seinem richtigen (neuen) Namen erkannt und auch als betriebsbereit ausgewiesen. Nur bei den Treibern ändert sich nichts (spricht doch gegen IDE-Kanal-Problem). Vielleicht muß sich ja da auch gar nichts ändern, war ja nur eine Frage von mir.
    Gruß Parchwitzer
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deinstalliere einfach den IDE-Kanal, so wie ich es schon gesagt hatte. Schaden kann es auf gar keinen Fall.
     
  7. Ich weiß gar nicht, wie man so etwas macht??
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Siehe angehängtes Bild.
     

    Attached Files:

  9. Hallo Sele,
    habe ich jetzt gemacht, hat leider auch nichts geholfen. Ich habe den Brenner bei einem Händler gekauft, der ihn ausdrücklich auch für mein Notebooktyp anbietet. Ist die ganze Sache vielleicht auch noch vom BIOS oder Ähnlichem abhängig??
    Gruß
    Parchwitzer
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, mit dem BIOS hat das absolut nichts zu tun. Ich habe schon DVD-Brenner in wesentlich ältere Notebooks verbaut, und es hat immer 1A funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page