1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Fernseher: Welchen Receiver benötige ich?

Discussion in 'TV & Video' started by ubbi, Oct 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir den von der Redaktion empfohlenen Fernseher Samsung LE37C650 gekauft.

    Nun muss ich sagen, dass ich mich bislang recht wenig mit Fernsehern/Receivern etc. beschäftigt habe.

    Meine Fragen lauten daher:
    - Welche(n) Receiver benötige ich?
    - Benötige ich überhaupt einen? HD? Digital? Was sind die Unterschiede?
    - Der Fernseher hat einen integrierten DCB-T/C Receiver. Was hat es damit auf sich?

    Sorry, hab aber echt absolut keine Ahnung. Mir würde alternativ sonst auch ein Link zu einer Seite reichen, wo die Grundlagen erklärt werden. Habe leider via Google keinen Erfolg gehabt. :-/

    Danke im Voraus,
    ubbi
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Geh mal nach Wikipedia
    und such dort nach DVB-T dann nach DVB-C und dann nach DVB-S

    und wenn Du das verstanden hast , dann sag uns wie du bisher Fernsehn geschaut hast .
    Also nicht einfach mit nem Kabel aus der Dose .
    Und da Du ja geschrieben hast :
    :ich habe mir den von der Redaktion empfohlenen Fernseher Samsung LE37C650 gekauft.

    Müßtest Du doch schon sehen welche Sender du bekommst ?

    MfG T-Liner
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wie hast Du vorher Fernsehen empfangen?

    DVB-T wird über Antenne empfangen, DVB-C ist Kabelfernsehen.
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI,

    also wie meine vorredner schon sagten, es ist wichtig ersteinmal zu klären, was du für ein "Signal"(Empfangsart Kabel , Sat, DVB-T) bei dir hast.

    Wenn das geklärt wäre, stellt sich noch die Frage, was hast du für ansprüche an deinen Reciever. Willst du sender Aufnehmen, willst du ihn als "Fileserver" benutzen uvm.

    Zum Thema HD kann ich mich bis jetzt nur persönlich äußern. Meiner Meinung nach ist es bis dato noch nicht Sinnig einen HD Reciever zu kaufen.
    Eine AUsnahme ist es, falls du ein Sky HD paket besitzt.

    Aber ansonsten macht es kaum einen Sinn, weil du musst dann zuerst noch die Smartkarte für die HD sender auf Austra ( ich gehe gerade von Schüssel aus, also DVB-S) kaufen.
    Das wiederum bedeuetet, dass du für einen Sender mit Werbung nochmals zusätzlich gebühren Zahlen musst.

    Das ist der Grund wieso sich HD in meinen Augen bis jetzt noch nicht lohnt.

    Aber wie schon gesagt, dass ist meine Meinung - es muss jeder für sich selbst abwägen, ob ihm das das Geld wert ist.
     
  5. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hey,

    danke erst einmal für die ausführliche Antwort. Ich habe einen Kabel-Anschluss (Buchse in der Wand :) ).

    Das mit dem HD wäre dann ja schonmal geklärt - kommt für mich nicht in Frage. Ich überlege zwar momentan, ob ich mir Sky für Bundesliga holen soll, aber das steht noch nicht fest und nen HD-Receiver bekommt man ja ohnehin dazu, oder?

    Gruß und danke,
    ubbi
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Du solltest Dich wirklich erstmal schlau lesen .
    Sonst hast Du am Ende 3 Receiver (inc. deines Fernsehers rumstehen)

    >Ich habe einen Kabel-Anschluss (Buchse in der Wand ).
    Genau diese Antwort , war nicht erwartet :ironie:

    Na , da du also DVB-C (Kabelfernsehn auch analog) empfängst , wär es doch sehr nett von Dir , wenn du mal sagst an welchen Kabelanbieter du die monatliche Gebühr bezahlst ? Oder ist es in den Nebenkosten enthalten ? Dann würd ich die Hausverwaltung mal fragen wo es herkommt . z.B. Kabel Deutschland , Unity Media , usw...

    Weil , wenn Du das nicht weißt , kriegst du nach einer SKY Bestellung , ev. mehr Problehme als Du ahnst :)
    Vor allen Dingen , weil Du ja keinen angeblich keine Ahnung von sowas hast (nicht bös gemeint , hast Du ja selber geschrieben)

    Fernseh schauen ist halt nicht mehr wie früher , Fernseh kaufen , anschließen und gut ist .
    MfG T-Liner
     
  7. ubbi

    ubbi Kbyte

    Haha...danke für deine Antwort. :D

    Die Gebühren werden über die Nebenkosten abgerechnet, weshalb ich da dann mal nachhaken muss. Momentan läuft auch alles. Ich empfange jetzt Kabel über den DBV-C Receiver. Wollte mich halt nur nochmal schlau machen, ob es noch Verbesserungsmöglichkeiten für das "Standard-Fernsehen" gibt. Aber dem ist ja dann nicht so, richtig? :)

    Sollte ich mich zu Sky entschließen, werde ich deinen Rat dann befolgen. Danke für deine Hilfe!

    Gruß,
    ubbi
     
  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte


    Du solltest nur antworten, wenn du weißt, was Sache ist. seit wann braucht man bei Satempfang eine Smartcard, wenn man die ÖR-Sender in HD empfangen möchte?
     
  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo, hatte es auf meine jetztige Situation bezogen. Und auf die Sender Prosiebensat1HD usw trifft dies mit dem CI+ zu.

    Ich hatte halt nur meinen Standpunkt dazu vertreten, deshalb schrieb ich ja auch meiner Meinung nach ..
    Und für mich sind die ÖR sender leider nicht so interessant und hatte diese deshalb vergessen zu erwähnen.

    Aber vielen Dank fr die Info
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page