1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gamer Pc für ungefähr 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Avator77, Jul 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Avator77

    Avator77 Byte

    Hallo pc-welter

    Ich habe mir vor ungefähr 3 jahren einen guten laptop von Toshiba gekauft doch dieser wird sehr langsam und recht nur noch so gerade eben für die neusten spiele... Deshalb soll jetzt ein tower her!

    Daher habe ich mir mal überlegt einen neuen computer zu kaufen. Ich habe mir selber schon viele fertig angebote angesehen allerdings moechte bei diesem computer mir die einzelnen teile lieber selber aussuchen. Da dies allerdings das erste mal ist das ich so etwas mache bin ich mir ueberhaupt nich sicher auf welche details man achten muss...

    Entweder werde ich ihn selber zusammen bauen oder es ueber Hardware versand machen...

    Wie in der Headline gesagt moechte ich um die 1000 € investieren ich habe mir schon eine liste von teilen zusammen gelegt nach ausgibiger informationssuche im Internet allerdings wuerde ich euch bitten das ihr mir einen vorschlag macht was ich an hardware benutzen sollte und dann werde ich meine vorstellungen posten um das abzugleichen!

    Nochmal es soll ein Gamer Pc sein der aber auch gelgentlich als medien center genutzt werden soll vielleicht sogar zur filmbearbeitung. Das aussehen von komponenten ist mir relative schnuppe die leistung steht im vordergrund!

    Ein weitere GEdanke ist das ich eventuell versuchen möchte die CPU und GPU zo overclocken also übertackten hierzu wird allerdings eine gute kühlung benötigt!! Lasst dies bitte auch in eure vorschläge eingehen!

    Vielen Dank fürs lesen und ich freue mich jetzt schon auf eure kreativen ideen.

    Mit fruendlichen Grüßen

    ava

    Ps.: Wenn irgendwelche anderen informationen benötigt sind einfach fragen :)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. Avator77

    Avator77 Byte

    ich hatte eher an wasser kühlun gedacht!!
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Warum .....?
     
  5. Avator77

    Avator77 Byte

    weil es effectiver ist beim overclocken!!!! ausserdem ist es nicht serh viel teurer... but lets not focus on that!! was mit den anderen components die ich brauche?


    Sorry ich war gerade in den usa bin immer noch einwenig auf englisch..:D:D:D
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei der CPU glaub ich nicht und bei der Grakka bin ich der Meinung bringt es eh kaum was.Und Lüfter werden bei einer Wasserkühlung glaub ich auch gebraucht,also wieso nicht einen anständigen Luftkühler wie der erwähnte od.http://geizhals.at/deutschland/a463337.html?

    Ich hab den http://geizhals.at/deutschland/a295892.html kann meine CPU von 2,4GHz auf 3,2 GHz hochschrauben und das ganze bleibt trotzdem leise.

    Und für den Rest des Systems hast eh einen Link bekommen,bei einen Budget um 1000€ würd ich schauen das ich bei Gehäuse,CPU u.Grakka das beste bekomme und vielleicht eine SSD Systemplatte drinnen ist (Gaming für ~ 1000€ )
     
    Last edited: Jul 28, 2010
  7. Avator77

    Avator77 Byte

    mhh ok vielleicht denke ich darüber doch nocheinmal nach ich habe nur sehr viele videos gesehen in denen die wasser kühlungen immer besser weggekommen sind als die besten luftkühler!!!

    Ok aber nun zu den anderen komponenten...:)
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Liste mal eine Zusammenstellung auf wir schauen dann mal ob es Verbesserungen od.billigere Alternativen gibt.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du eine Wasserkühlung bauen willst die deutlich besser als ein großer Luftkühler ist, musst Du min. mal 350-400€ Rechnen, diese Fertigsets für 150€ bringen da nicht viel, imho muss man unter 200€ garnicht erst anfangen.
    Außerdem brauchst Du zum Zusammenbau jede Menge Vorwissen.

    Kannst ja mal mein Sys anschauen, das ist auch unter Luftkühlung übertaktet.
     
  10. Avator77

    Avator77 Byte

    Also was ich mir so vorstelle:

    Motherboard:
    hier bin ich mir nicht ganz sicher in welche richtung ich gehen soll. Gigabyte hat das GA-X58A-UD7 das sogar schon mit usb 3.0 ausgestattet ist .. allerdings habe ich mir gedacht das es besser waere mit spater ne PCIe usb 3.0 zu holen weils billiger ist
    dann von Msi gibt es auch noch angebote die ich mir aber noch nicht im detail angesehen habe.. die meisten haben eher weniger steckplätze ( die die ich geshen habe) und das ist mir wichtig das ich ne menge platz fuer erweiterungen habe!!!

    Prozessor:
    es soll ein Intel sein auch wenn mir viele leute sagen das AMD das bessere Preis leistungs verhältnis hat... ES soll ein niederiger i7 oder ein hoher i5 aber eher i7 ich habe mir schon den i7 920 oder 930 oder sogar 870 aber da weiss ich auf nicht genau wo der unterschied zwischen der 9 und der 8 serie ist...


    Graka:
    da soll es eine Nvidia sein und da habe ich mir bis jetzt die gtx 470 oder die gtx 285

    Ram:
    DDR3 http://geizhals.at/deutschland/a478968.html

    Netzteil:
    da hatte ich an 750 bis 800 watt gedacht aber noch keine angebote rausgesucht

    Kühlung:
    da ihr ja voll auf die aircooling abfahrt
    ist auf jeden fall die Mugen 2 und Noctua NH-U12P SE2
    drin...

    ehm festplattten und laufwerke sind erstmal neben sächlich
     
  11. Avator77

    Avator77 Byte

    aso und esata anschluesse sind auch von wichtigkeit!
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also kann das Budget von 1000€ ordentlich überschritten werden?

    Netzteile werden nicht anhand einer hohen Wattangabe als stark,gut angesehen.
    GTX 285 alter altmodischer Stromfresser
    GTX 470 neuer etwas lauterer Stromfresser (bei Lautstärke gibts ein paar Ausnahmen)
    Du musst dich um eine HD 5850/ HD 5870 umsehen,wenn sie etwas weniger stark sein darf eine GTX 460.
    Sata Anschlüsse haben die neuen Boards sowieso,Sound u.Netzwerkkarte ist auch Onboard.

    Nochmals halte dich an den Gamer für 1000€ aus dem Sticky und poste mal eine Zusammenstellung,würde mir einen Händler suchen wo alle teile verfügbar sind (man kann auch die Alternativen wählen).
     
    Last edited: Jul 28, 2010
  13. Avator77

    Avator77 Byte

    kann ich denn die HD 5870 auch uebertakten ohne ne andere kühlung zu benötigen?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die brauchst nicht übertakten die ist stark genug,ausserdem bringt das nicht viel.
     
  15. Avator77

    Avator77 Byte

    also wuerdest du eher die HD 5870 nehmen als gleichwertige nvidia produkte?
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    In dieser Leistungsstärke auf alle Fälle.

    Starke Grakka HD 5770
    Sehr starke Grakka GTX 460 etwas besser HD 5850
    Top Grakka HD 5870
     
  17. Avator77

    Avator77 Byte

    der sticky pc sagt das eine festplatte mit 1 tb angebracht ist aber ich hätte lieber 2 festplatten nur um daten im notfall zugänglich zu haben ist das schlau oder doch nur eine?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  19. Avator77

    Avator77 Byte

    also nun meine überarbeitete list!

    Intel core7-860 240€

    Scythe Mugen 2 Rev.B 35€

    Gigabyte GA-P55-UD4 161€

    G.Skill DIMM Kit 4GB 92€

    Power Color Radeon HD 5870 366€

    Samsung Spin Point F3 1000GB Sata II 50 €

    LG Electronics GH 22NS50, Sata 16€

    Cooler Master CM 690 74€

    Bei netzteil weiss ich nicht genau welches ich nehmen sollte mit dieser übrigen Hardware

    Das liegt bereits bei 1034€ ungefähr wenn ich mir die einzel preise an schaue...
    Lohnt es sich die teile selber zu bestellen un ddan selber zusammen bauen da die meisten händler nicht alle teile haben?

    Wo kann ich noch sparen?

    mfg
    ava
     
    Last edited: Jul 28, 2010
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page