1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Gamer PC max. 1200 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gex, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gex

    Gex Byte

    Hallo, hab jetzt entlich genug Geld und werd mir jetzt in Zukunft entlich nen neuen Spiele PC holen, (Crysis fähig) möcht ihn bei Hardwareversand zusammenstelln, und zusammenbaun lassn..
    Nen 22 oder 24 Zoll TFT werd ich dann noch dazukaufen.
    Als Betriebssystem nehm ich Vista Home Premium 64 bit.
    Hab mir den Sticky mal angeschaut und find das System für ung.1200 echt klasse.

    Hier noch mal aufgelistet:

    Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, boxed (mindfactory)

    Xigmatek S1283 Red Scorpion (hardwareversand)

    ASUS P5Q-E (mindfactory)

    2xAeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    2xWestern Digital Caviar Blue 500GB SATA II (hardwareversand)

    Gigabyte GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3 (mindfactory)

    Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk (hardwareversand)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Thermaltake Shark schwarz (hardwareversand)

    Enermax MODU82+ 525W (mindfactory)

    Leider hab ich ein paar Probleme:

    Die GTX 280 bekomm ich nicht bei hardwareversand, jedenfalls nicht im PC Konfigorator oder sollte ich wo anders eine neue HD 4870 X2 kaufen, die eine Graka könnt ich auch selber einbauen.

    Der Q9550 ist erst ab 8 Sept. verfügbar als Boxed Version, dadurch kann ich aber wiederum keinen Kühler auswähln, hätt mir gedacht dass ich einfach die Tray version nehm ist halt die Garantie kürzer, kann aber dann nen zusätzlichen Kühler wählen (im Konfigurator).

    Zusätzlich brauch ich noch ne wirklich gute Wlan Karte, bzw USB Stick oder so ne USB Antenne zum Aufstelln, da ich es schon oft schwer hatte eine brauchbare Verbinung mit meinen Router herzustellen.

    Das letzte Problem ist wohl noch das Netzteil, kann es nicht bei Hardwareversand finden, könnt mir jemand ne gute Alternative nennen?

    Dank im Voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Grafikkarte: Einfach die GTX280 außerhalb des Konfigurators in den Warenkorb legen. Das gleiche gilt für den CPU-Kühler von Xigmatek. ;) Bei der CPU musst du echt warten, wenn du die bei hardwareversand.de kaufen möchtest. Als Netzteil könntest du auch das Corsair HX520 oder das TX650 wählen. WLAN-Karte: http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9000&agid=271
     
  3. Baileys21

    Baileys21 Byte

    Ich könnte dir das Gigabyte EP 45 DS3R ans Herz legen.Da sparst du Geld und zB eine Gtx 280 kostet ungefähr 380 Euro,aber 2 Hd4870 kosten nur 400-410 Euro,du hast ja das Geld beim Motherboard gespart,also kannst du es hier wieder ausgeben und es ist kein rechnerischer Verlust oder Gewinn.Aber der spielerische Gewinn ist,dass die beiden im Crossfire laufenden Hd4870-er locker die gtx 280 überhohlen.Siehe Benchmarks :
    http://www.computerbase.de/artikel/...0_cf_geforce_gtx_260_sli/20/#abschnitt_crysis
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Allerdings bleibt dann das Problem der Mikroruckler bestehen. ;)
     
  5. Baileys21

    Baileys21 Byte

    Diese treten aber nicht mehr bis gar nich mehr auf Ich habe bisher noch keine Probleme gehabt
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  7. molido

    molido Megabyte

    Bei nem 22" Monitor ist eine GTX280 eh mehr als genug. 24" lohnt sich nicht, weil diese Monitore recht teuer sind und die Grafikkarte unnötig stark belasten. Außerdem sind Reaktionszeit und Betrachtungswinkel auch nicht gerade die besten. Wegen den Mikrorucklern lohnt sich die HD4870 X2 erst bei einer Auflösung von 1900x1200, also erst einem Full HD Fernseher.
     
  8. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Da ich bei den meisten Spielen eh über 60fps habe,merke ich diese nich mehr bis gar nicht mehr steht aber auch da in deinem tollen Textauszug
     
  9. Gex

    Gex Byte

    Ok aber wenn ich die Graka und das netzteil dann so extern noch in den Warenkorb leg, also nicht im Konfigurator, baun sies dann auch ein?

    Sollte ich nicht zur HD4870 X2 greifen statt zur GTX 280 kostn ja ung. gleichviel, und die Microruckler merkt man eigntl. erst unter 30 fps.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du wirklich die HD4870X2 kaufen möchtest, brauchst du ein wesentlich stärkeres Netzteil ;)
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Die HD4870 X2 braucht bei Volllast 450WATT. Bei Leerlauf sogar 250Watt. Ich glaube nicht, dass du dann über deine folgenden Stromrechnungen erfreut sein wirst. Ich hab mir aus diesem Grunde (und wegen den Mikrorucklern) eine GTX280 geholt, weil die HD4870 X2 meine Eltern ruinieren würde.
     
    Last edited: Aug 15, 2008
  12. Gex

    Gex Byte

    Tja 450 watt unter Vollast und sonst 250, das frisst wirklich Strom, dann bleib ich beim single chip, GTX 280 ist auch nicht gerade schlecht.

    Aber wenn ich die Graka und das Netzteil dann so extern noch in den Warenkorb leg, also nicht im Konfigurator, baun sies dann auch ein, in den PC?
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Wenn du "Rechner Zusammenbau" in den Warenkorb legst, dann ja.
     
  14. Gex

    Gex Byte

    Ok, hab gerade gemerkt, dass es ohne den Konfigurator viel besser geht, einfach Artikel wählen in den Wahrenkorb legen, und zum Schluss unter Services noch rechner zusammenbau hinzufügen, keine Probleme irgndwas nicht zu finden, brauch ich eigntl. Wärmeleitpaste, ist sie wichtig?
     
  15. molido

    molido Megabyte

    Solltest lieber die Tube Arctic Silver Wärmeleitpaste nehmen. :)
    Denn falls du mal unten an den Lüfter dranfasst, dann kannst du gleich in ein Geschäft laufen und Wärmeleitpaste nachkaufen. Solltest dir den Stress ersparen.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da irrt sich molido ausnahmsweise mal, denn der CPU-Kühler besteht aus Kühlkörper und Lüfter. Ohne den Kühlkörper abzunehmen kann man gar nicht an die Kontaktflächen rankommen. Also von Haus aus brauchst Du keine WLP extra zu kaufen. Das ist nur nötig, wenn man selbst schraubt. Sonst macht das HWV automatisch mit drauf. Am besten ist stark silberhaltige WLP wie z. die Arctic Silver V. Die Tube enthält 1 oder 3 ml Paste. Die reicht mindestens für 3 - 5 und mehr Anwendungen.
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Achso, stimmt. Er will seinen PC ja zusammenbauen lassen. Hab ich ganz vergessen.
    Ich Idiot. :dumm:
    War noch am schlafen. :D
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  18. Gex

    Gex Byte

    Tja kann die Paste aber nirgndswo unter Zubehör finden?
     
  19. molido

    molido Megabyte

    Die Wärmeleitpaste findest du in der Kathegorie: PC-Komponenten -> CPU -> CPU-Kühler/Lüfter
    Wenn du aber nicht vorhast alleine aufzurüsten, dann brauchst du keine Wärmeleitpaste.
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dann gib doch einfach mal im Such-Kasten links oben den Begriff Wärmeleitpaste ein. Aber im Zubehör ist sie garantiert auch drin. (Seite 5, 2. Artikel von oben).
    @molido! Passiert jedem mal! :)
     
    Last edited: Aug 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page