1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gamer Pc zusammenstellen bitte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JJ COOL R, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JJ COOL R

    JJ COOL R Byte

    Hallo zusammen,
    endlich ist es soweit - Geld gespart - Weihnachten vorbei - neues Jahr - neuer Pc !

    ich brauche eure Hilfe bei einem neuen GAMER Pc !
    und zwar muss das System alle neuen Spiele (z.B. Assenses Screed, Crysis u.s.w.) auf höchsten details , antialising u.s.w. flüssig spielbar sein.
    das das natürlich bei crysis nicht zu trifft ist ja klar ^^
    soll aber ein next generation DX10 blabla gerüsteter pc sein der im moment und naher zukunft alles locker schafft. (auf höchsten details und grafik)

    meine fragen :
    Intel Core 2 Duo Quad Q9300 oder Q6600 - wo ist der große unterschied ?
    oder doch lieber einen E8400 oder E8500 ?
    Ram = 2 GB oder doch mehr ,weil es soll auch Vista drauf.
    welche vista version ? (ultimate, home ... ? 32 bit 64 bit ?)
    wieviel watt vom netzteil sind nötig ?
    und dann brauch ich natürlich noch das wichtigste - das mainboard...
    da brauch ich eins dass für die zukunft gerüstet ist , das heißt eins bei dem man ohne problem was austauschen kann (z.B. Prozessor, ram dazu bauen oder neuer grafikkarte im doppelpack - SLI) all das soll möglich sein - ohne probleme machbar bitte.

    BITTE KANN MIR MAL JEMAND EIN SYSTEM (auf hardwareversand.de - da bin ich angemeldet) zusammenstellen, mit meinen wünschen bitte...?
    aber ohne grafikkarte, die kauf ich mir bei meinem händler des vertrauens^^

    viele grüße Jakob
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den extra dafür oben im Forum angepinnten Beitrag hast Du sicher schon gelesen ....
     
  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 161,88 €
    Gigabyte GA-EP35-DS3P ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 105,99 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 14,21 €
    4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 64,87 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 45,02 €
    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 86,89 €
    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 183,88 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 73,34 €
    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 12,16 €
    Samsung SH-S203P bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 28,89 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 73,99 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,99 €
    Summe: 871,11 €

    das System kommt von Hardwareversand.de und biete viel leistung und ist günstig dazu.....das System besteht nur aus besten Komponenten von den besten Herstellern
     
  4. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Mit dem Board ist glaube ich kein SLI möglich!!
     
  5. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würde auch von Sli abraten....da es:
    1. erst am 1920x1200 sinnvoll ist
    2. High end karten erfordert
    3. nur sinn mach wenn man sofort 2 karten kauft
    4. der SLi Chipsatz enorm viel Strom braucht
    5. gute Sli Boards teuer sind....
    6. es ist oft einfacher, billiger und besser sich wenn man mit der Leistung seiner Grafikkarte nicht mehr zufrieden ist eine neue, aktuelle schnelle karte zu kaufen...als die alte die man schon hat nochmal...und wahrscheinlich für viel geld, ohne dass man viel mehr leistung hat
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  7. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ein Kumpel von mir hat nen Q6600 auf 3.2Ghz mit nem Coolermaster HyperTX2 und gute temps....das geht schon klar so....der Xigmatek is nicht verfügbar und der Samurai Master find ich nicht gut
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Aber der Mugen ist verfügbar! Solange es die neuen Monsterkühler wie den Scythe Orochi noch nicht bei HWV gibt, würde ich immer den Mugen wählen. Ich kann die sinnfreien Beiträge von den Kumpels, die ihren Quad auf 3,2 GHz mit einem Coolermaster Hyper TX2 getaktet haben schon nichtmehr lesen. Na klar kann das im Ausnahmefall mal klappen, aber kannst Du das garantieren? Ich würde meine Hände aus 'dem' Feuer lieber raus lassen. Außerdem muß man bei solchen Sachen die Gesamtkonzeption eines Rechners beachten. Wir beraten hier Leute, aber wir raten zu keinen kostspieligen Experimenten. Das sollte jedem klar sein.
     
  9. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ja ich denke das liegt auch daran, dass er ein Thermaltake Shark gehäuse besitzt und einige Scythe S-Flex da drinnen hat, also da is schon gut luft drin....ja na klar....wenn hier nicht geoced werden soll, geht der Coolermaster aber schon in Ordnung....sonst natürlich immer den Mugen...
    Der Mugen bringt genauso probleme mit sich..1..er ist sehr schwer, und zieht mit 1Kg Gewicht an den Pushpins...2. Ist es für Laien kompliziert den Kühler mit WLP richtig zu montieren....3. wird er von Hwv.de nicht verbaut....4. es ist für einen Laien genauso so ein experiment den Mugen richtig drauf zu bauen, da kann auch einiges kaputt gehen....5. es gibt leute die wollen ihren PC fertig zusammengebaut haben....
    Und unter diesen Umstäden und zumal der Xigmatek nicht lieferbar ist, ist der Coolermaster durchaus eine günstige alternative, die einen unübertakteten Q6600 gut kühlen kann....zumal ist er günstig, lieferbar und hwv.de montiert ihn

    Wenn du meine Beiträge in etwa kennen würdest, wüsstest du, dass ich so gut wie nie von irgendwelchen kumpels schreibe, sondern mich nur auf gute quellen oder eigene Erfahrungen beziehe.....in diesem Fall habe ich den PC mit dem Coolermaster selbst geoced und alles mit Orthos und CoreTemp sowie TAT überprüft und das über Stunden und da waren alle Temperaturen in bester Ordnung....kann natürlich sein, dass das aufgrund der Case belüftung und der guten CPU jez etwas aus der reihe tanzt...aber einen standard Q6600 sollter der Coolermaster trotzdem kühlen können
     
  10. JJ COOL R

    JJ COOL R Byte

    Habe mir mal ein System zusammengestellt und würde euch gerne bitten mal drüber zuschauen und verbesserungsvorschläge zu geben, ich denke so ist es einfacher, Danke schonmal :-)


    Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit - 288,87 €

    Gigabyte GA-X48-DS5 ,Intel X48, ATX, PCI-Express - 186,49 €

    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel - 27,01 €

    2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5 - 54,89 €

    2048MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5 - 54,89 €

    Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil - 82,99 €

    Summe: 695,14 Euro

    jetzt fehlt aber noch ein Netzteil... wie viel Watt braucht denn z.b. eine 9800GX2 ?
    ist das mainboard ok oder doch lieber DDR 3 auf ein mainboard das auch DDR 3 unterstützt ?

    Grüße Jakob
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum schlägst du einfach etwas Neues vor ohne auf die bisherige Diskussion einzugehen? Zumindest solltest du etwas zu den vorgeschlagenen Komponenten sagen, z.B. warum es ein X48-Board, eine Dual-GPU-Grafikkarte oder teurer OC-Speicher sein sollte.
     
  12. JJ COOL R

    JJ COOL R Byte

    ich habe als ich mein ersten beitrag in diesem thread geschrieben habe mehrere Fragen gestellt, leider wurde keine Frage (außer ein System wurde mir zusammengestellt - danke dafür) aber meine anderen Fragen wurden leider nicht beantworten.

    z.b. DDR2 oder DDR3 ?
    die SLI frage hat sich geklärt, danke.
    wieviel Watt für eine 9800GX2 ?
    Q6600 oder Q9300 oder doch Q9450 ? wenn man die wahl hat welchen prozzesor würdet ihr nehmen.
    ich wollte auch gerne übertakten, schafft das das mainboard von euch überhaupt ?
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hör mal! Du willst doch Hilfe von uns haben. Boss hat Dir ein paar Probleme aufgezeigt, aber keine Antwort von Dir erhalten. Also zumindestens Patt oder Remis, was das Abarbeiten von Problemen angeht. Solange aber nicht klar ist, für welche Komponenten Du Dich entschieden hast, kann man auch nicht sagen, welches NT Du dafür brauchst, wobei die Wattzahl absolut nichts aussagt. Das geht hier nun schon jahrelang um und trotzdem schielen die Leuts immer nur auf die Wattzahlen, die aber lediglich eine Geräteklasse angeben und nichts über die Stabilität der Stromversorgung unter Last aussagen. Oder auch der wichtige Punkt der Effizienz eines Netzteils. Ich habe oft den Eindruck, dass es solchen Leuten eher wichtig ist, die dickste Grafikkarte, den stärksten Prozessor, den teuersten Arbeitsspeicher im PC auf einem Asrock-Board werkeln zu lassen. Und beim Netzteil geht es solchen Leuten darum für low ein möglichst starkes NT drin zu haben, egal, was auf den Stromschienen für Stromstärken erreicht werden können. Hauptsache, es stehen möglichst viele Watt auf dem Aufkleber. Hier soll eine Beratung stattfinden, die neben den Kosten auch die Qualität eines PC berühren soll. Wenn schon eine Zusammenstellung vorgegeben wird, dann sollte man darüber beraten und nicht ständig mit etwas ganz anderem daher kommen.
     
  14. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. DDR2, DDR3 bringt keinem was und kostet nur geld
    2. auch eine 9800GX2 bringt die Sli probleme mit, da es auch eine Sli Karte is, nur der Verbund is auf einer Karte
    3. ich würde einen Q6600 nehmen, da er ein super Preis-Leistungs-verhältnis hat und zweitens er im G0 Stepping mit 95W TDP super zu OCen ist...
    4. Der PC den ich auf Seite 1 empfohlen habe sollte alle deine Ansprüche erfüllen....allerdings als Kühler einen Scythe Mugen und als CPU ein Q6600 in der boxed version....
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR3 ist momentan einfach noch zu teuer. Eine sehr gute Kombination wäre meiner Meinung nach ein Q6700, der massiv im Preis gefallen ist, ein Gigabyte GA-EP35-DS4, dieser Speicher und ein Noctua NH-U12P.

    Über die Grafikkarte und das Netzteil müssen wir nochmal reden.
     
  16. JJ COOL R

    JJ COOL R Byte

    ich wollte doch niemanden persönlich angreifen bzw. ich hab eher ein Problem mit MEINEM WISSEN was die Hardware meines neuen Computers angeht... und das ich einfach keine ruhe finde^^ bis ich mein traum pc endlich hab...
    keine ahnung was ich jetzt dazu noch schreiben soll. sry werde jetzt versuchen mit zudiskutieren soweit ich mit meinem wissen mithalten kann.

    mein ziel ist es z.b. crysis auf high mit DX10 effekten und hohen details bis sehr hohen details (wenn das überhaupt schon möglich ist bei crysis)
    flüssig spielen zu können.
    ein sache z.b bei der auswahl meines mainboards ist z.b. das ich nicht einfach irgendwann in der zukunft mein mainboard ausbauen kann (wenn es zu schlecht wird) und einfach ein neues rein bauen kann (so wie ihr das vielleicht alle könnt) und deshalb wollte ich lange genug mit meinem mainboard , das ich mir von hardwareversand.de einbauen lass auskommen kann und das Gigabyte GA-EP35-DS4 unterstüzt kein DDR3 , was ja nicht schlimm ist, nur vielleicht rüstet ja irgendwann jeder auf DDR3 um (wenn der günstiger wird) und ich kann dann nicht weil mein mainboard nur DDR2 hat. ?
    wenn ich mich für den Q6600 entscheide - hat der auch die power für DX 10 spiele und sehr hohen details in z.b. accences screed ?

    können wir über die 2 dinge diskutieren ?
    weil über mainboards und prozzesoren hab ich am wenigsten ahnung !

    mfg Jakob
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich sehe keinen Bedarf über CPUs und Boards zu diskutieren, denn es ist eigentlich klar worauf es hinausläuft :D. Na gut, ich will mal nicht so sein ;) Der Q6600 ist ein guter Partner mit viel Potential. Wenn du mehr willst, kannst du ja den Q6700 nehmen. DDR3 kannst du dann kaufen, wenn du auf einen neuen Sockel unrüstest. Momentan bringt es einfach noch nichts.

    Jetzt bist du dran: Beantworte doch endlich die Frage nach der Auflösung.
     
  18. JJ COOL R

    JJ COOL R Byte

    ich wollte minimum 1280x1024
     
  19. JJ COOL R

    JJ COOL R Byte

    ist der Q6600 wenn man ihn auf 3 Ghz übertaktet so schnell wie ein extreme Quad von Intel der von Hause raus geht und mit 3 Ghz verkauft wird ???
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für 1280x1024 reicht eine 8800GTS 512MB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page