1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer [Gamer] Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by driveporsche, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen neuen Pc zulegen. Mein jetziger hat folgende Ausstattung:
    P4 660
    512MB+256MB RAM
    6800GT
    AsRock-Board (775Dual)

    Da diese Konfiguration nun nich die Beste und auch nicht mehr die Schnellste ist soll also ein neuer her.
    Der neue Pc wird seine Leistung nur für Games brauchen. Gespielt wird alles außer Shooter à la Crysis, Bioshock etc., insbesondere aber Rollen- und Rennspiele. (Oblivion, Need For Speed, Assassins Creed???)

    Gedacht habe ich bisher an folgendes:
    Prozessor: Q6600 -G0
    MB: MSI P35 Neo2 FR
    CPU Kühlkörper: Scythe Mugen
    Arbeitsspeicher: 4096 MB von Corsair Twin2X CL5 6400 (eventuelle Übertaktung der CPU auf ~3200mhz)
    Gehäuse: Thermaltake Soprano schwarz
    Netzteil: Be Quiet P7 550Watt
    Grafikkarte: [Sparkle] 8800GTS G92
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    DVD-ROM: LG schwarz bare
    DVD-Brenner: Samsung schwarz bulk
    und dann noch ein Cardreader...

    So, ich weiß es noch nicht genau, aber wahrscheinlich wird der Pc bei hardwareversand.de bestellt.
    Da ich noch Schüler bin, stehen mir auch nicht zu große Ressourcen zur Verfügung. Bei HWV bin ich auf ca. 760Euronen gekommen -mit Versand&Logistik.

    Jetzt hätte ich gerne noch ein paar Meinungen dazu gehört, ob diese Konfiguration harmoniert etc.

    Fragen bzw. Anmerkungen:
    -gespielt wird auf 1280x1024
    -ist das System so leise? (darauf würde ich auch noch gerne wert legen)
    -Aufrüstung auf Q6700 bzw. Q9450 (dieser ist mir im Moment zu teuer) ???
    -als RAM lieber doch AENEON 2x 2048mb 6400er, wenn ich (irgendwann) 8x 400 einstelle(n sollte)??


    Ich denke das war's erstmal, ich freue mich schon auf Anregungen =)

    MfG
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Kannst ruhig den q6700 nehmen, der preis für den q9450 ist wirklich noch zu hoch( obwohl 45nm Technologie und 12MB Cache!).
    Zum Übertakten ist der Corsair besser geeignet.
    Als Brenner solltest du besser den LG GH20 Retail schwarz/beige SATA 31,01 € nehmen.
    Lian Li Midi Tower PC-7 SE-S III, ATX, Aluminium, silber, ohne Netzteil 79,15 € wäre eine Alternative, ist aus Alu und hat bereits drei Lüfter montiert ( kühl und leicht). Du hast leider nicht die genaue Bezeichnung vun dem Gehäuse gepostet.
    Mit dem Board denke ich geht klar, falls nicht bekommst du garantiert noch ein paar Tipps von den Pro´s.
    Ansonsten sieht das ganz gut aus.
    Für Geräuschdämmung kann dir Horst 1 bestimmt waszu sagen, da gibts diverse Sachen für Festplatten, Lüfter und so weiter.
    Ich denke mal das Übertakten nicht nötig sein wird :D
     
  3. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hey,

    danke für die Antwort!
    Also als Gehäuse meine ich dieses hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a136509.html
    Da sind schon Lüfter dabei, ich denke auch recht gute, aber deswegen habe ich nochmals gefragt! Mit dem Scythe Mugen sollte das doch im Gehäuse passen, oder?
    Ich persönlich entdecke jetzt keine großen Unterschiede zum Q6600 (vom Q6700) ->ich denke es bleibt dabei, es sei denn Ihr könnt mich definitiv vom Gegenteil überzeugen.
    Warum der andere Brenner? Ich habe hier mehrfach gelesen von wegen unterschiedliche Hersteller.

    Und zur Dämmung -so weit muss es jetzt auch nicht undebdingt gehen, ich meine nur so z.B. von wegen Sparkle 8800GTS (die Günstigste bei hwv) ob die eine Lüftersteuerung besitzt. Und ob jemand evtl. Erfahrungen mit den mitgelieferten Lüftern vom Thermaltake gemacht hat (den 9cm werde ich dann wahrscheinlich ausbauen =>Airflow)

    So dann korrigiert mich bitte, wenn ich Quatsch erzähle!

    MfG
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Hier zum Thema Silent- PC:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...h-geldbeutel-stand-05-08-a-2.html#post1149516
    Beim Gehäuse kann man noch einiges sparen: Das Coolermaster Centurion 5 ist ein sehr gutes Gehäuse mit guter Verarbeitung für wenig Geld und außerdem relativ leicht (9.7kg):
    http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
    Alternative ist das Chieftec BH-02:
    http://geizhals.at/deutschland/a303441.html
    Ein ebenfalls sehr gutes Gehäuse, was dazu noch sehr gut verarbeitet und außerdem sehr stabil ist. Die Komponenten können wie auch beim Centurion 5 sehr leicht und gut gekühlt werden. Nachteil des Gehäuses ist sein Gewicht mit ungefähr 13 kg.
     
  5. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hi,

    ich danke Dir ebenfalls für die Antwort!
    Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, kann ich nur noch sparen... D.h. ich habe mich schon in das Soprano verliebt, bzw. denke auch, dass es ein gutes Gehäuse ist. Wenn das nur "Sparvarianten" waren, bleibe ich gerne beim Soprano.

    MfG


    EDIT: Brauche ich eigentlich noch das Retentions-Kit für den Kühlkörper? Habe da schon so einige Sachen gelesen... Wahrheitsgehalt kann ich dabei leider nicht definieren.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    .
    Der Thermaltake Soprano ist auch ein sehr gutes Gehäuse.
    Das sind keine direkten "Sparvarianten", sondern gute Alternativen zum Soprano zum einem günstigeren Preis.
    Das brauchst du nicht, kannst du aber dazu kaufen:
    http://geizhals.at/deutschland/a214672.html
     
  7. VaPi

    VaPi Kbyte

    der q6600 wird von den spielen du du spielst nicht unterstützt. da du NUR gamen willst is ein dual core besser und schneller. Nimm lieber den auch wenn mich jetzt wieder alle schlagen ;)

    mit dem E8400 wirst du definitiv schneller unterwegs sein mindst. noch 1.5 jahre....
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn er nächstes Jahr seinen Prozessor wieder upgraden will, ist ein DualCore besser. Wenn er den PC länger als ein Jahr so lassen, sollte er definitiv einen QuadCore nehmen. Der ist auf jeden Fall zukunftssicherer.
     
  9. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hi,

    danke, danke, aber ich habe mich schon für einen Quad entschieden =)


    MfG
     
  10. VaPi

    VaPi Kbyte

    dann sollte er aber einen aus der 9er reihe nehmen und nicht die langsam veralteten q6er ...

    trotzdem sind quads zum zocken atm sinnlos und es gibt noch keine spiele die quads voll ausnutzen. die kerne bringen immer nur halbe leistung und der rest liegt brach. und die entwicklung von spielen die quads explizit unterstützen (100% auslastung) ist sehr teuer. deswegen wird auch in den nächsten 1-2 jahren ein quad zum spielen , mangels unterstützung. recht sinnfrei bleiben. Und ich rede nur von gamen , in anderen bereichen ist ein quad durchaus besser... nicht das jemand denkt ich mag die quads nicht ;)
     
  11. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hey,

    ich meine gelesen zu haben, dass Quads jetzt gerade kommen. Und wenn schon, wenn der Quad für die jetztigen Spiele ausreicht/ausreichen wird, dann bin ich damit bestens beraten.

    MfG
     
  12. VaPi

    VaPi Kbyte

    ausreichen tut er, nur ist er definitiv langsamer als ein hoch getakteter dual core prozzi!
     
  13. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Assasins Creed nutzt vier Kerne, ebenso Collin Mcrae Dirt und demnächst eigentlich.... alle?!
     
  14. VaPi

    VaPi Kbyte

    zwischen nutzen und ausnutzen liegen aber welten ;)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das musst du uns jetzt erklären.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @VaPi!
    Wir haben es mittlerweile alle mitbekommen, dass Du ein glühender Verfechter der Dualcores bist. Bisher bist Du aber jeden sachlichen Nachweis für Deine Theorien schuldig geblieben. Ein höher getakteter C2D wird logischerweise mehr FPS hinkriegen als ein langsamer getakteter C2Q, wenn er für Zweikerner optimiert ist. Das bestreitet doch niemand. Aber jedes neue Spiel oder Programm, das für 4 und mehr Kerne optimiert wird ist mit dem Quad sofort in der Vorderhand, wenn es erscheint.
    Du hast mir vor ein paar Tagen vorgeworfen, daß ich wohl auch nicht alles wissen könnte. Da hast Du recht, denn in diesem Falle wäre ich bei den Redmondern oder ähnlichen Firmen zugange. Übrigens beleidige ich niemanden, finde allerdings auch mal das eine oder andere deutliche Wort.
     
  17. VaPi

    VaPi Kbyte

    ich habe in den letzten tagen mehrere links gepostet die belegen das ein dualcore besser zum spielen ist. jede fachzeitschrift schreibt dual core (8er serie) sind zum spielen besser und das noch mindst. 2 jahre. Es gibt noch kein Spiel was wirklich quad cores ausnutzt. es liegt immer leistung im idle. also ist eine höher getaktete dual core cpu besser. Selbst in der Aktuellen PC-WELT ist ein artikel drin wo beschrieben wird welche leistung ein quad core wirklich bringt in den jeweiligen gebieten. Und wenn ein TO anfragt welches system zum spielen am besten ist, ist es numal ein hoch getakteter Dual Core oder ein Quad Core der 9er Serie... Ihr schreibt immer "für die zukungt ist ein Quadcore besser" . Richtig. Aber wer kauft sich denn heute eine CPU die in 3 -4 Jahren noch aktuell sein soll.... ich glaube nicht , das ein q6600 in 3 jahren noch wirklich was reisen wird. Auch wenn spiele dann "richtig" auf 4 kerne optimiert sind. Und ihr könnt auch nicht immer davon ausgehen , das jeder user seinen prozesser übertaktet. Sicher ist der Quad Core dem Dual Core in vielen bereichen überlegen, aber in Spielen ist ein hoher getakteter Dual Core sicher besser und das wird auch noch eine weile so bleiben. Und da hier eine expliziete gaming anfrage war hab ich zum Dual Core geraten, weil er einfach mehr feuer macht!

    ich denke man sollte lieber warten und sich nen vernünftigen q9xxx holen und den q6600 links liegen lassen.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jaja...das haben damals bei den Dualcores auch alle gesagt. "Singlecore ist besser zum spielen, kauf dir einen Athlon 64 4000+, der ist deutlich billiger und besser..." blabla. heute ist man froh wenn man den 388+ x2 genommen hat. Mit den Quadcores wird es ebenso laufen.
    Du liest PC-Welt? Und wahrscheinlich auch Chip, Compuer Bild und Gamestar^^
     
  19. VaPi

    VaPi Kbyte

    ne les ich nicht , aber das die alle keine ahnung haben sondern nur ihr hier ist mir klar.... es ist ja auch bloß deren job...
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Deren Job ist es, Artikel zu schreiben, mehr auch nicht.
    Ich bin sicher kein guter Journalist, aber ich habe oft das gefühl, das ich mich in diversen Hardwareangelegenheiten deutlich besser auskenne^^
    Btw: Mein Job is es wirklich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page