1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gamer Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gareth272, Sep 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Was haltet ihr von der Zusammenstellung:

    Mainboard: Asus P8Z77-M Pro
    CPU: i5-3350P
    Ram: Corsair Venegance 8GB
    GPU: Asus HD7770 2GB
    Gehäuse: Cooler Master Silencio 450
    Netzteil: be quietÄ! Straight Power E9 450W


    Kühler für den Prozessor hab ich noch keinen in der engeren wahl also bitte vorschlagen....

    Festplatte habe ich und optische Laufwerke auch...


    Was wäre noch verbesserungswürdig ???

    Danke

    Mfg

    Martin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was darf das ganze kosten? Eine HD7770 ist keine schnelle Spiele Grafikkarte, nur empfehlenswert, wenn das Geld knapp ist. Bevor man zu einer solchen Grafikkarte greift, kann man bei der CPU aber noch sparen.
    Anstelle Z77 reicht auch ein günstiges B75 Mainboard für CPUs, die nicht übertaktet werden. be quiet E9 400W reicht auch bis HD7870 / GTX660Ti.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Danke für die Antworten....

    Also das ist zurzeit mein aktuelles System:

    Intel Q9300 quad core
    Asus P5k
    4gb Corsair Ram
    Radeon HD5770

    Weshalb ich aufrüsten möchte ist einfach weil ich in letzter Zeit häufiger fotografiere und das vorallem Panorama Bilder da können schon mal über 300 Megapixel zu bearbeiten sein und da braucht mein PC ewig... ich denke das auch die 4gb Ram einfach zu wenig sind....

    Weiters würde ich gerne USB 3.0 nutzen...

    Budget sagen wir 600-700€.....

    Was ich spiele sind Rollenspiele,Simulatoren,Strategiespiele wie Starcraft 2 usw....

    Nach diesen Infos was wäre da für mich geeignet ????

    Danke

    Mfg

    Martin
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann reicht ja ein i5-3450. Der hat eine hohe Rechenleistung.
    Grafikkarte HD7850. Eine schnellere wird nicht nötig sein.
    Was für ein Netzteil hat der PC? Ein neues ist vielleicht nicht nötig.
     
  6. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Der alte wird eigentlich komplett verkauft....
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Den hätte ich mir auch schon angeschaut...

    ich hatte nur befürchtungen das der i3 vielleicht zu wenig leistung bringt...
    als gehäuse würde ich beim Cooler Master bleiben
    die Samsung 830er SSD wird warscheinlich noch dazu kommen....
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. gareth272

    gareth272 Kbyte

    was ich mich noch fragen würde warum werden microATX motherboards empfohlen haben die vorteile ?

    Welchen lüfter würdest du mir für den i5 empfehlen ? der natürlich auch ins gehäuse passt....
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die µATX-Boards sind etwas günstiger und so viele Erweiterungskarten braucht man ja heutzutage nicht mehr. Schau dir mal den Thermalright HR-02 Macho 120 an.

    http://geizhals.de/814357
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    mATX sind etwas günstiger. Wenn man eh nur eine Grafikkarte rein steckt, braucht man keine zusätzlichen Steckplätze.

    Ja, nimm den kleinen Macho. ;)
     
  13. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Also hier mal der jetzige Stand:

    MSI B75MA-P45, Intel B75, mATX, DDR3
    8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
    Sapphire HD 7870 OC 2GB GDDR5 PCI-Express
    Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    Cooler Master Silencio RC-450-KKN1 Midi-Tower - black, ohne Netzteil
    Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
    Cougar A 400 Watt

    Würde mir die SSD auch was bei spielen bringen ?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Ladezeiten reduzieren sich, wenn du Spiele auf die SSD installierst. Die aktuelle Zusammenstellung ist in Ordnung.
     
  15. gareth272

    gareth272 Kbyte

    wie wäre der Arctic Cooling Freezer 13 anstatt dem macho ?

    schlechter ? der wäre bei mir vor ort lagernd und auch etwas billiger...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Freezer 13 kann nicht die gleiche Leistung haben, da er nur einen 92mm Lüfter hat. Der Macho hat einen 120mm. Damit kann er leiser sein bei gleicher Förderleistung. Bei Vollast wird der Freezer 13 lauter sein.
     
  17. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Und der hier:

    ARCTIC COOLING Freezer Xtreme Rev.2
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auch Müll.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist schlechter verarbeitet und hat eine Heatpipe weniger. Der Aufpreis zum Macho ist gut angelegt.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Gehäuse breiter wäre, könnte man auch mit dem Xigmatek Gaia SD1283 gut leben. Mit einer kleinen Beule im Seitenteil, müsste es auch gehen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page