1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming PC bis 1200 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Joschagah, Oct 8, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hallo liebes PC-Welt Team,

    sehe gerade wie viele Jahre ich schon hier bin und zuverlässige Hilfe bekomme.
    Vielen Dank dafür!

    Mein aktueller Lap Top (unter Mein System) ist heute plötzlich ausgefallen, kein Strom mehr, einfach aus.
    Ich werde mich um die Reperatur kümmern und habe vor den Lap Top als 2. Gerät für unterwegs zu verwenden.

    Gleichzeitig nutze ich den Anlass um einen neuen stationären PC für zu Hause anzuschaffen und bitte um Eure Beratung.

    Der PC wird überwiegend als Bürorechner und zum Spielen von Rust gebraucht. Das ist aufgrund schlechter Optimierung ein Ressourcenfresser.
    Außerdem häufige Photoshop und Lightroom Bildbearbeitung die zügig gehen soll.

    Außerdem lege ich auf einen ruhigen Betrieb wert. Deswegen habe ich mich für das be quiet! Silent Base 600 orange, schallgedämmt entschieden, weiß aber nicht ob das wirklich sinnvoll ist.

    Hier eine Konfiguration die mir vorschwebt:

    Prozessor Intel Core i5-8400, 6x 2.80GH

    Mainboard ASRock Z370 Pro4 oder
    ASRock Z370 Extreme4

    Lüfter be quiet! Pure Rock, oder
    Thermalright HR-02 Macho

    Ram Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 oder
    Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 16GB

    Grafikkarte Zotac GeForce GTX 1060 Mini, 6GB oder
    Gigabyte GeForce GTX 1070

    SSD Samsung SSD 850 EVO 500GB

    HDD Seagate BarraCuda Compute 2TB

    Case be quiet! Silent Base 600 orange, schallgedämmt

    Netzteil be quiet! Straight Power 10 500W oder
    Cougar GX-S550 550W

    Zu meinen Fragen.

    Was ist der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Mainboards?

    Was ist der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Lüftern?

    Was ist der wichtigste Unterschied zwischen den beiden RAM Bausteinen?

    Ist die GTX 1070 notwendig?

    Welches Netzteil würdet Ihr bei dieser Konfiguration empfehlen?

    Würdet Ihr inzwischen eventuell zu anderen Bauteilen raten?

    Unterm Strich ist die Konfiguration mit der GTX 1070 etwa 200 Euro über meinem Budget.
    Wenn Ihr sagt die Karte lohnt sich jetzt weil viel zukunftstauglicher, würde ich allerdings trotzdem investieren.
    Wenn Ihr sagt mit der GTX 1060 komme ich auch ein paar Jahre hin wäre mir die Karte lieber.

    Was haltet Ihr insgesamt von der Ausgewogenheit der Zusammenstellung, passt das alles so?

    Liebe Grüße und vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asrock Z370 Extreme 4 hat mehr CPU-Phasen, ist damit besser zum Übertakten geeignet. Die i5-8400 CPU kann aber nicht übertaktet werden. Deshalb reicht das Pro 4 auch aus.
    Nimm eine GTX1060, denn die GTX1070 könnte demnächst im Preis gesenkt werden, wegen der neuen GTX1070ti. Dann ärgerst du dich.
    Der Ballistix Elite RAM ist höher getaktet. 2666er wird von der CPU unterstützt. Was schneller ist, gilt als übertaktet und ist nicht garantiert.
     
  3. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Alles klar, also wird es das Pro 4 als Mainboard, gut zu wissen.

    Was heißt denn demnächst bei Preissenkung der GTX 1070, macht es Sinn zu warten?
    Von wie lange sprechen wir hier?

    Das mit dem RAM verstehe ich leider nicht, meinst Du der Elite RAM würde sich lohnen oder eher nicht?

    Was ist der Vorteil vom Macho Kühler und bringt das was?

    Wie steht es um meine Netzteil Frage?

    Ich möchte ein System das in 2 Jahren aufgerüstet werden kann.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    :guckstdu:
    https://www.computerbase.de/2017-09/geforce-gtx-1070-ti-launch/

    Eine CPU-Aufrüstung beim gleichen Mainboard war in den letzten Jahren bei Intel eigentlich nie wirtschaftlich, wenn man beim i5 eingestiegen ist. Die Grafikkarte kannst du problemlos austauschen. Bei den aktuellen Preisen nimmst du natürlich DDR4-2666. Der Macho ist nicht wirklich erforderlich an dieser Stelle. Das günstigere Modell reicht aus. Ich persönlich würde das günstigere Cougar-Netzteil aufgrund des Preises nehmen. Das Straight Power ist jedoch leiser und du hattest dies als Anforderungskriterium genannt.
     
    Last edited: Oct 8, 2017
  5. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Sorry DDR4-2666 anstatt des DDR4-3000 Elites?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, ja.
     
  7. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Konfiguration wäre also wie folgt:

    Prozessor Intel Core i5-8400, 6x 2.80GH

    Mainboard ASRock Z370 Pro4

    Lüfter be quiet! Pure Rock

    Ram Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666

    Grafikkarte Zotac GeForce GTX 1060 Mini, 6GB

    SSD Samsung SSD 850 EVO 500GB

    HDD Seagate BarraCuda Compute 2TB

    Case be qiet! Silent Base 600 orange, schallgedämmt

    Netzteil be quiet! Straight Power 10 500W

    Passt das von der Abstimmung und dem Preisleistungsverhältnis so?
    Ist die Maschine wirklich etwas leiser?

    Ist das schallgedämmte be qiet! Silent Base 600 orange ein gutes, sinvolles Gehäuse oder eher eine Spielerei?

    Mit was für einer Preissenkung der GTX1070 rechnet Ihr in etwa nach dem Release der TI?

    Danke für die schnellen, professionellen Antworten.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Antworten entsprechend der Reihenfolge deiner Fragen:
    1.) Ja.
    2.) Ja.
    3.) Sinnvoll und auch nicht überteuert.
    4.) Nicht so stark, da Nvidia kaum unter Zugzwang ist.
     
  9. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    super, vielen Dank! Melde mich nochmal nach Bestellung und erfolgreichem Zusammenbau.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, wenn es leise werden soll, würde ich diese GTX1060 mini nicht nehmen.
    Die hat nur einen kleinen Kühler und einen Lüfter. Unter Last wird die laut werden.
    Dann lieber ein ausgewachsenes Modell mit 2 Lüftern. Das Blöde ist, dass man dann 40-50€ mehr investieren muss.
     
  11. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    aha gut zu wissen, die 50 Euro investiere ich gerne mehr. Welches Modell würdet ihr in dem Fall empfehlen?
     
  12. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Zotac GeForce GTX 1060 AMP!
    EVGA GeForce GTX 1060 FTW Gaming ACX 3.0
    Palit GeForce GTX 1060 JetStream, 6GB GDDR5

    Ich kann kaum Unterschiede ausmachen und die nicht beurteilen.
    Welche GPU soll ich kaufen?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  14. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    ok gut zu wissen. Leider bei meinem Händler nicht vorrätig. Geht die Palit auch in Ordnung?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    habe jetzt gerade die Zotac bestellt, ich hoffeunterm Strich nehmen die sich alle nicht viel.
    Also ich melde mich nochmal wenn der PC läuft.

    Vielen Dank!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann ja immer noch manuell nachregeln, wenn es zu laut wird, mit einem guten Kühler drauf sind die Reserven dafür auch vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page