1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming-PC im Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ojey96, Feb 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Guten abend,

    Ich hätte mal eine frage,unzwar möchte ich mir einen gaming PC zusammenbauen. Ich kann mich bezüglich zwei Komponenten nicht entscheiden und im Netz finde ich nix gescheites.
    (Bis auf die Grafikkarte, habe ich noch nix gekauft.)
    Die Daten lauten:

    Cpu: intel core i5 6600
    Mainboard: asus z170 pro gaming
    Grafikkarte: asus geforce gtx 970
    Ram: 2x 8gb ddr4 2400 corsair venegeance
    Festplatten: sandisk ultra II 240GB ssd
    Seagate 1tb hdd
    Lauwerk: samsung sh-224fb
    Netzteil: thermaltake london 550W oder Corsair CS450M (beide 80 plus Gold, wenn ihr bessere habt dann schlagt sie mir gerne vor solange sie unter 80 Euro sind.)
    Gehäuse: corsair carbide spec-03 mit zwei lüftern
    Cpu kühler: ??? (Soll nicht laut sein und wenn es geht unter 35 euro.)

    Noch eins,wäre ich mit dem Prozessor gut bedient oder sollte ich lieber zur k Version greifen, ohne übertakten zu wollen, da die Taktrate im normalen lauf höher ist, als bei der non k.

    Schonmal vielen Dank. :)
     
  2. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Guten abend,

    Ich hätte mal eine frage,unzwar möchte ich mir einen gaming PC zusammenbauen. Ich kann mich bezüglich zwei Komponenten nicht entscheiden und im Netz finde ich nix gescheites.
    (Bis auf die Grafikkarte, habe ich noch nix gekauft.)
    Die Daten lauten:

    Cpu: intel core i5 6600
    Mainboard: asus z170 pro gaming
    Grafikkarte: asus geforce gtx 970
    Ram: 2x 8gb ddr4 2400 corsair venegeance
    Festplatten: sandisk ultra II 240GB ssd
    Seagate 1tb hdd
    Lauwerk: samsung sh-224fb
    Netzteil: thermaltake london 550W oder Corsair CS450M (beide 80 plus Gold, wenn ihr bessere habt dann schlagt sie mir gerne vor solange sie unter 80 Euro sind.)
    Gehäuse: corsair carbide spec-03 mit zwei lüftern
    Cpu kühler: ??? (Soll nicht laut sein und wenn es geht unter 35 euro.)

    Noch eins,wäre ich mit dem Prozessor gut bedient oder sollte ich lieber zur k Version greifen, ohne übertakten zu wollen, da die Taktrate im normalen lauf höher ist, als bei der non k.

    Schonmal vielen Dank. :)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Erstmal danke an Boss im Block also das Mainboard ist nicht schlecht und dann fast die Hälfte vom preis her ... wow.
    Und bei den cpu Kühlern greife ich wohl zum Ben nevis, ist der leiseste von den dreien laut db.
    Wegen des Netzteils bin ich mir nicht sicher ob 550W zu viel oder 450 Watt zu knapp werden könnte, mein Kollege meinte mir ich soll lieber die mit 550W nehmen dann bin ich auf der sicheren seite, was meint ihr?
    RAM,hdd und ssd hab ich mir gestern schon in eine Filiale bestellen lassen, ich möchte nur die cpu online bestellen weil da der Preis Unterschied groß ist. Den Rest lieber in einem Laden aus meiner nähe damit falls da was ist, dass ich eine Anlaufstelle habe.
    Ddr4 habe ich mir gestern von corsair venegeance 2x 8gb 2666 bestellt,da der Preis Unterschied nur 3 Euro war.

    Und danke an deoroller aber meine ssd hat eine schnellere lese/schreib Geschwindigkeit da ist mir die 4 Euro auch egal.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    450 Watt reichen locker aus. Mache Leute benutzen bei einer vergleichbaren Konfiguration auch ein 400 Watt be quiet Straight Power 10 400W. Da sollte es dann auch so ein hochwertiges Netzteil sein, das DC-DC-Spannungswandler hat und damit fast die komplette Nennleistung bei 12 Volt bereitstellen kann.
    Corsair CS 550M und Super Flower Golden Green HX 450W haben die auch, spielen aber in einer etwas preisgünstigeren Klasse.
     
  7. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Ja aber 400 Watt ist mir zu wenig, wenn ich bedenke, dass laut be quit netzteil rechner das System ca. 370watt verbraucht. Wenn ich im ernst Fall noch paar externe Geräte anschließe würde die 450 Watt denn ausreichen? Bei der cpu 65 Watt und gpu 145 Watt steht das dafür, dass die bauteile nur soviel verbrauchen können oder ist da noch Luft nach oben?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PSU Rechner zählt alles großzügig zusammen. Das Netzteil leistet 110% ohne Probleme. Und welche Zusatzgeräte sollen sie viel Strom brauchen? Die haben doch eigene Netzteile. USB 3.1 kann etwas mehr abliefern, aber dazu fehlen Geräte. Noch gibt es dafür keine Heizlüfter. :rolleyes:
    Du musst ja nicht das mit 400 Watt nehmen. Dann nimmst du das mit 500 und kannst ruhig schlafen.
     
  9. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Ja gut dann lieber 500 Watt,dann suche ich mal nach einer guten. ich kenn mich allgemein noch nicht so gut im PC Gebiet aus.ich lerne ja jeden Tag was neues dazu deswegen bedenke ich eine Sache lieber 10 mal.
    Noch eine Frage Boss im Block hatte mir das MSI B150 PC-Mate vorgeschlagen, hat das jetzt nur den "nachteil" nicht übertakten zu können,oder gibt's da noch was wo das z170 board das B150 hinter sich lässt?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Ausstattung wird bei Z170-Boards besser sein. Den meisten Usern werden aber die Schnittstellen des B150-Boards locker reichen.
     
  11. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Nur noch zwei Fragen hab mir jetzt ein h170 board gekauft und ddr4 2666 die h boards unterstützen wohl immer nur 2133 kann man das irgendwie einstellen,dass das board die Taktrate annimmt oder hab ich mir den ram unnötig gekauft?
    Und ich will mir einen 450w netzteil besorgen der Mitarbeiter meinte mir es sei völlig egal ob 80 plus bronze oder 80 plus Gold, da die Watt Zahl ja allgemein niedrig ist. Was meint ihr sollte ich trotzdem beim 80 plus Gold bleiben oder ist es egal?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist nicht unnötig. DDR4 ist immer noch relativ neu. Du kannst den Speicher nach einem Boardwechsel nutzen - wenn du mal aufrüstest - und dann bremst er nicht.

    Bleib nur bei 80Plus Gold. Die hochwertigen Geräte haben dies alle mindestens.
     
  13. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Aber mit dem board asus h170 pro gaming kann ich sie nicht benutzen ohne abzubremsen?
    Alles klar danke:)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    RAM bremst auf dieser Plattform eh nicht ...
     
  15. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Habe mich umentschieden und möchte einen guten und leisen cpu kühler besorgen. Für den i5 6600, was sagt ihr dazu: thermalright macho x2, scythe mugen 4 pcgh Edition oder thermalright hr-02 macho b.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die PCGH-Versionen sind sehr leise, haben aber nicht besonders viele Reserven. Wenn du die brauchst, dann den Macho Rev. B.
     
  17. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Oder hast du eine bessere Alternative als den thermalright macho rev b?
     
  18. Ojey96

    Ojey96 Byte

    Hallo,

    Kann mich zwischen den beiden grafikkarten nicht entscheiden.
    Die Sache ist, Ich habe schon die asus geforce gtx 970(ich habe noch zeit die zurückzugeben falls ihr mich umstimmt),mir hat heute jemand gesagt ich solle zur r9 390 greifen, weil die mehr videospeicher hat und bei 144hz monitoren mehr Sinn macht. Da die gtx 970 kleine ruckler haben soll. Als Beispiel wurde das Spiel Reise of tomb raider gewählt.

    Vorab gesagt ich habe nur vor auf full hd zu zocken.
    Amd radeon r9 390 oder asus geforce gtx 970

    Bitte um hilfe.. :)
     
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    Ein Thread pro Bauprojekt und User ist genug. Crossposting in Zukunft bitte unterlassen.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst auch den Scythe Ashura nehmen.

    Hinsichtlich Grafikchip ist es wohl wichtig den Monitor zu kennen (G-Sync / FreeSync? ).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page