1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer (Gaming)PC nach Wandlung|max. 1000

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiecki, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Hallo Community,
    ich habe mir schon Anfang des Jahres einen PC von euch zusammenstellen lassen. Leider hat der Probleme gemacht, so dass ich jetzt nach 2 fehlgeschlagenen Reperaturen und 3x dem gleichen Fehler den PC zurück zu HWV geschickt habe mit der Bitte nach Geld-zurück-Wandlung. Wenn das klappt, was es sollte (BGB §410), hätte ich dann nochmal ca. 1000 Euronen (genau: 935€) zur Verfügung für eine neue Konfiguration.
    ["Alte" Konfiguration folgt! Ich sitze iMo an der Wii und kann deswegen nicht den Link hierrein kopieren! Gottseidank hab ich hier noch eine USB-Tastatur rumfliegen gehabt, sodass ich jetzt wenigtens ordentlich schreiben kann...]
    Der "neue" PC sollte schnell sein [im Explorer/Browser], er sollte die nächsten 2-3 Jahre (ohne Upgrades) halten, da ich nicht jedes Jahr konfirmiert werde^^... und es wäre schön, würde er Far Cry 2 (ist schon vorbestellt) auch auf hoher Detailstufe auf einem FullHD LCD TV anzeigen können xD ...
    Ich habe eigtl. gar keine Ahnung von Hardware (weswegen warscheinlich auch die erste Konfiguration verunglückt ist.)
    Den PC würd ich dann in einem kleineren Laden bei mir in der Nähe bestellen. Vista hab ich noch...
    Bei dem Gehäuse dachte ich an das Coolermaster Centuríon 590 , das hat mir bei der Konfig1 schon gut gefallen. GraKa vielleicht GTX280, sollte aber min. GTX260 sein.
    (Hab mit der GF9800GTX und nach der 2. Reperatur GF9800GTX + keine guten Erfahrungen gemacht...)
    Bin für alles offen!
    euer Kiecki

    Edit: Vielleicht eine Abgespeckte Form der 1200€ Konfig
    Brauch zB kein TB, 500Gig reichen. Was würdet ihr mir denn für ein Soundsystem empfehlen, Monitor hol ich mir noch den SM226BW von Samsung.
     
    Last edited: Oct 17, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Vorschlag: Den 1000 € Gamer Sticky PC ohne Soundkarte und mit nur einer Festplatte. Als Gehäuse das Cooler Master und als Netzteil ein Corsair VX550W, da hardwareversand kein Enermax führt. btw, bevor jetzt kommt ich will nur Nvidia: die HD4870 ist besser als eine GTX 260 ;)
    :no: Lieber den 223 BW oder T220. Beim 226 BW wurden unterschiedliche Panels verbaut. Ist so ein Glücksspiel ob man nen Guten oder nen Schlechten erwischt. Der 223 BW gilt so als Standartempfehlung im Forum, bisher kamen keine Klagen. Ein Freund von mir hat sich ihn auch gekauft und ich finde das Bild einfach klasse.
     
  3. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    OK, wenn ich beim 1200 Sticky "nur" 500GB nehme, die Soundkarte weglasse und das Coolermaster Centurion 590 Gehäuse nehme komme ich auf ca. 1070€. Wo kann ich denn noch "sparen"?
    Meine aktuelle Konfiguration sieht so aus:
    Intel Core2Quad Q9550, 4x 2,83GHz, boxed - 262,90€
    Xigmatek S1283 Red Scorpion - 31,29€
    ASUS P5Q-E - 117,62€
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) - 20,90€
    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II - 48,90€
    Gigabyte GeForce GTX280, 1024MB GDDR3 - 351,99€
    Samsung SH-S223F SATA - 19,30€
    Coolermaster Centurion 590 - 62,12€
    Corsair XV550W - ?
    Macht unterm Strich: ca. 1000€
    -Reichen 550W denn auch in der Zukunft?
    Danke schonmal für jede Antwort!!!
    [Ich hab eben das geschrieben, als noch keine Antwort da war, musste das jetzt also nochmal überarbeiten.. guck jetzt nachdem XV550W...]
     
    Last edited: Oct 17, 2008
  4. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Wie schon erwähnt könntest du ein Corsair nehmen,entweder 550W oder 650W das würde schon mal 10 bis 20 Euro sparen.Dann noch das Asus gegen ein MsiP45 Neo F oder das normale Asus P5Q ohne andere Bezeichnungen tauschen,außerdem könntest du eine Hd4870 mit 1gb nehmen reicht auch bei deiner kommenden Auflösung.So würdest du nochmal 100 Euro sparen also ingesamgt so um die 150Euro.
     
  5. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ich muss jetz ersma essen. Werde danach dann nochmal nach euren Vorschlägen googlen, wie gesagt hatte eben noch keie Antwort als ich das geschrieben hab. Ist das bei den Mainboards von der Leistung her ein großer Unterschied zu den günstigeren?
    Ist halt problematisch mit der Wii...
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Unterschied liegt in der Ausstattung. Kannst du aber bei Asus auf der Homepage nachlesen. Aber darauf achten, dass du ein Board mit P45 Chipsatz nimmst. Eine HD4870 mit 1 GB knabbert schon an der GTX 280 und das obwohl die ATI viel weniger Geld kostet. Dann kommst du unter 1000 €.
     
  7. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ich hol gleich den neuen PC von meinem Vater von dem Geschäft bei uns ab. Werde danach dann an dem sitzen und gucken, denn auf der Wii ist mir das (trotz Tastatur) zu blöd. Würde die ATI denn auch für FullHD Auflösung bei FarCry 2 reichen? Oder würde das nochnichmal die GTX280 schaffen?
     
  8. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ok, nachdem der Rechner meines Vaters noch etwas dauert, hab ich mich nochmal über die Wii gegooglet und zwar nach dem Corsair und der Radeon HD4870 1GB. Das Mainboard muss nochml warten, denn als ich auf der Seite von ASUS war habe ich bemerkt das es wohl am besten mit Tabs verglichen werden kann, weswegen ich das erstma warten lass. Mit der Saphire Radeon HD4870 1GB (243,79€) und dem Corsair VX550W (58,31€) würde das System noch etwa 886,63€ kosten.
    ´Wie groß ist denn der Unterschied zwischen HD4870 1GB und GTX280 1GB, letztere ist doch iMo beste SingleGPU oder? Gibt es Benchmark Diagrammen auf denen man die beiden vergleichen kann? Hab eben auf die schnelle nichts gefunden. Aus'em Bauch heraus wird ich eher zur Nvidea tendieren, da ich bisher nur Nvidea Karten hatte und auch in einem Benschmark Test von PCGH mit Far Cry 2 die HD 4870 512mb (!!!) nicht sooo gut abgeschnitten hat, und ich von der GTX280 nur gutes gehört habe... Mit GTX280 und Corsair würde das System immerhin nurnoch 994,83€ kosten. Was ist eigtl der Unterschied zwischen den ganzen Publishern(nenn ich sie mal, denn Hersteller sind ja ATI und Nvidea, oder?)? Welcher "Publisher" ist am besten?
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  10. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Bezieht sich das auf die "Publisher"?
    Das wäre dann also die Leadtek WinFast GTX280 für 329,90€,
    bzw. die PowerColor Radeon HD 4870, 1024mb für 224,96€,
    richtig? Nach den Test zufolge nehme ich dann aber doch wohl die Nvidea...
    Die "Alte" Konfiguration findet ihr übrigens hier!

    Die aktuelle Konfiguration sieht dann so aus:
    -Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, boxed | 262,90€
    -Xigmatek S1283 Red Scorpion | 28,29€
    -ASUS P5Q-E | 114,50€
    -2xAeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) | 41,80€
    -Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II | 48,78€
    -Leadtek WinFast GTX280 | 329,90€
    -Samsung SH-S223F SATA | 19,90€
    -Cooler Master Centurion 590 | 62,12€
    -Corsair VX 550W | 58,31€

    Gesamt: ~966,50€ (+Tastatur und Maus)

    Ist das mit den "Publishern" denn nur eine Sache des Preises?
     
  11. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ich würde gerne bei den beiden Händlern, bei mir in der Nähe einkaufen:
    NorskIT und notebooksbilliger.de.
    Die günstigste GTX280 ist bei notebooksbilliger die Palit mit knapp 350€.
    Gibt es denn wirklich keine Unterschiede bei den "Publishern" oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden.
    BTW: Ich hab den PC Dienstag eingeschickt und HWV hat sich immernoch nicht gemeldet ... :/
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das ist egal welchen Hersteller du nimmst. Die unterscheiden sich nur durch den Aufkleber und dem Zubehör in der Box. Die sind alle nach Nvidias Referenzdesign gefertigt. Einige Hersteller bieten OC Versionen an, die schon etwas übertaktet sind, aber der richtige Leistungszuwachs ist das auch nicht. Also bei der günstigsten verfügbaren bleiben ;)
     
  13. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Okey, ich warte jetzt erstmal noch auf HWVs Reaktion...:mad:

    Ich werd mir warscheinlich die GTX280 von Leadtek zuschicken lassen, da die be pctweaker nur 329€ kostet und mit Versand immernoch wesentlich günstiger ist, als die Palit bei notebooksbilliger ohne Versand...
    Ist in naher Zukunft eigtl. ein Preissturz zu erwarten,
    als ich das 1. mal bei HWV bestellt hatte Anfang des Jahres, hab ich für die 9800GTX noch 225€ geblecht und 1 Woche später kostete sie 100€ weniger :eek::mad:!!! Bei der 360 ging mir das genauso, ich hab die noch für 349€ gekauft und dann par Wochen später kostete sie nurnoch 249€!!
    Letzendlich hab ich sie nach 8 Monaten wieder verkauft, für 300€ ...(aber mit reichlich Zubehör und Spielen:aua::heul:)
    Naja...
     
  14. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Die aktuelle Konfiguration:
    Wie ist der LG Brenner, das ist der günstigste bei NorskIT?
    Noch Verbesserungsvorschläge? Sonst lass ich das jetzt erstmal so stehen...
     
  15. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Keine Verbesserungsvorschläge?
    Und antwortet bitte mal auf meine Fragen...
    Und warum treiben sich hier alle Experten nur in den 500€ billig PC-Threads rum?! ='(
     
  16. Korbach

    Korbach Byte

    Ich würde es so lassen, aber wenndu unbedingt auf die GTX280 bestehst und unbedingt ne gute GraKa haben willst, kannste auch noch auf die GTX290 warte, die soll noch 2008 rauskommen.
    Zu Laufwerken kann ich nicht viel sagen, nur dass ich kein bulk sondern retail nehmen würde.
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    500 € ist für manche auch viel Geld, auf das sie lange gespart haben.

    Der Brenner ist doch IDE? Ein S-ATA Brenner sollte es schon sein, z.B. Samsung SH-S223F SATA. Beim Netzteil das TX650W, da das VX550W imho mit einer GTX 280 schon zu kämpfen hat, da für eine GTX 280 41A auf der 12V empfohlen werden. Alternativ: Enermax Modu82+ 525W.

    EDIT:
    Hier noch mal schnell nen Link rausgekramt: http://www.computerbase.de/news/har...oktober/geforce_gtx_270_gtx_290_gx2_november/
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  18. Korbach

    Korbach Byte

  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  20. Korbach

    Korbach Byte

    Auch eine Möglichkeit :rolleyes::google:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page