1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming PC zu Weihnachten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by commander1985, Dec 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe beschlossen mir zu Weihnachten selbst etwas zu schenken :-D Mein alter PC hat jetzt seine 7 Jahre auf dem Buckel und ich denke, da kann man sich mal was Neues gönnen, oder? ^^ Ich habe mich bei der Zusammenstellung Größtenteils an die Vorschläge aus dem Sticky gehalten, aber ich wollte trotzdem eure Meinung dazu hören, und ob das so zusammen passt:

    Prozessor:
    http://gh.de/?cat=cpu1155&asuch=Core i5-2500&xf=3_3000~590_boxed&sort=p

    CPU Kühler:
    http://gh.de/476227

    Mainboard:
    http://gh.de/616603

    Arbeitsspeicher:
    http://gh.de/563816

    Graka:
    http://gh.de/696004

    Festplatte:
    http://gh.de/447820

    DVD ROM Laufwerk

    DVD Brenner

    Gehäuse:
    http://gh.de/353558

    Netzteil:
    http://gh.de/448489

    Was das OS angeht, so bin ich unschlüssig. Auf meinem jetzigen PC läuft Vista 64 bit, sollte ich da auf Win 7 prof 64 bit umsteigen?

    Der PC wird hauptsächlich zum Spielen verwendet, und sollte grafisch und leistungstechnisch schon was hermachen!

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!


    Gruß

    Dennis
     
  2. Oh, ich seh gerade, ich habe die Soundkarte vergessen, das sollte eine Creative Gamer werden!

    Gruß

    Dennis
     
  3. Markuslav

    Markuslav Byte

    Schaut grundsätzlich erstmal ganz gut aus. Wenn du etwas sparen möchtest ginge das Board auch von ASRock, ist die Tochterfirma von Asus und inzwischen stellen sie recht gute Qualität her.

    Den RAM Hersteller kenne ich persönlich nicht. Selber würde ich immer zu Kingston, ADATA oder Geil greifen wegen langfristiger positiver Erfahrungen. Mushkin und co sind aber sicher auch okay.

    CPU Kühler kommt ein wenig drauf an ob du sparen oder möglichst hohe Kühlleistung haben willst. Der Katana ist günstig, aber nicht der coolste.

    Netzteil, bequiet hat irgendwie in den letzten Jahren stark abgebaut. Für etwa das gleiche Geld kriegst du Netzteile, die insgesamt 5 Jahre Garantie bieten und mindestens genauso leistungsfähig sind. Insbesondere das Xilence XQ 500 und Seasonic S12II-520 könntest du dir anschauen.

    Ganz allgemein, wieso eigentlich keine SSD als Systemplatte?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Brauchst du die Ausstattung des teuren Boards?
    Die Speichermodule sind schon okay.
    Als Netzteil vielleicht das modernere Pure Power L8 mit 530W?
    Die Creative-Soundkarte brauchst du nicht. Die kaufte man früher nur wegen EAX. Dann lieber eine ASUS Xonar, wobei ich erst mal den Onboardsound testen würde.

    Edit: Zum Xilence-Netzteil:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...nachtskauf-pc-komplettsystem.html#post2526722
     
    Last edited: Dec 8, 2011
  5. Hallo zusammen,

    Danke für eure Antworten!

    Nun, mit Boards von ASRock habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Ich weiß zwar, dass die mitlerweile bessere Qualität liefern, aber von denen kommt mir nichts mehr ins Haus ^^

    Den RAM Hersteller kenne ich ehrlich gesagt auch nicht, das RAM Kit habe ich aus dem Sticky übernommen. Du würdest mir also eher zu Kingston oder Adata raten?

    Der CPU Kühler ist so eine Sache. Der Sythe Murgen 3 ist besser, oder? Ich denke, dass man gerade da nicht sparen sollte, oder?

    Was das bequiete angeht, so gebe ich offen zu, dass ich quasi ein Fan von denen bin. Bei uns laufen alle PCs mit bequiete Netzteilen und wir hatten nie irgendwelche Probleme. Und mein PC läuft seit 7 Jahren mit diesem Netzteil, und der war sehr viel in Betrieb :-D

    Mit SSD kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus. Keine Ahnung worin da die Vorteile/Nachteile bestehen.

    Joa dieses Board hätte ich schon ganz gerne, ich hab da einige Statistiken zu gelesen und auch wenn ich nicht viel davon verstehe, macht das einen sehr guten Eindruck :)

    Was spricht denn gegen das Netzteil von mir? Der Shop hat leider nur dieses, oder aber das hier:
    580W - BeQuiet! Straight Power E9 CM, 80Plus Gold

    Creative Soundkarten nimmt man nicht mehr? Ok, dann ist die auch veraltet. Ich merke schon, mein Stand ist 7 Jahre alt :-D Welche Xonar würdest du denn empfehlen? Die DS oder die DX?

    Gruß

    Dennis
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese speichermodule werden hier schon länger empfohlen. Bislang keine Klagen.
    Ein Xigmatek Gaia würde reichen.
    Schau mal, ob dir das "normale" P8P67 auch genügt. Es bietet ja die gleiche Qualität, hat aber etwas weniger Schnittstellen. Das alte Pure Power ist technisch etwas angestaubt, aber solide. Das teure CM musst du nicht unbedingt nehmen.
    Teste doch erstmal den Onboardsound :)
     
  7. Hey :)

    Na wenn die schon länger verbaut werden und es keine Klagen gibt, werde ich die auch nehmen!

    Ok, also dann den Xigmatek Gaia anstatt des Scythe. Ist der lauter?

    Hm, ich überlegs mir mit dem Mainboard, allerdings bleib ich glaub ich bei dem o.g.

    Was meinst du mit technisch angestaubt? Ist das Teil denn schon so alt. Das CM ist neuer und bringt mehr Leistung, oder? Welches würdest du denn nehmen?

    Ja ich weiß, es wäre vernünftig erstmal den Onboardsound zu testen, aber in diesem Punkt bin ich nicht vernünftig :-D Ich hab in meinem jetzigen PC die Creative verbaut und bin hellauf begeistert. Und, das gebe ich ehrlich zu, ich bin ein Gewohnheitstier ;-)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Hey :)

    Ok, dann nehm ich den Xigmatik als Kühler!

    Ich hab mir den Bericht über die L7 er Serie durchgelesen. Scheint ja wirklich etwas älter zu sein. Leider kenne ich mit Netzteilen überhaupt nicht aus, würde auch dieses hier gehen?


    480W - BeQuiet! Straight Power E9 CM, 80Plus
    Technische Daten •+3,3V: 24A
    •+5V: 22A
    •+3,3V/+5V max. combine power: 130W
    •+12V1: 18A
    •+12V2: 18A
    •+12V3: 18A
    •+12V4: 18A
    •+12V max. combine power: 456W (max. 38A @ 12V)
    •-12V: 0,3A
    •+5VSB: 3A
    •Max. combine power gesamt: 480W
    •Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 4+4-pin ATX12V, 2x 6/8-pin PCIe, 8x SATA, 4x Molex, 1x Floppy
    •135mm SilentWings Lüfter
    •Active PFC
    •Durchschnittliche Effizienz: 90%, 80plus Gold zertifiziert
    •Unterstützt ErP Lot 6
    •5 Jahre Herstellergarantie


    Was meinst du zum OS? Sollte ich auf Win 7 wechseln?

    Gruß

    Dennis
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klar geht das E9 CM.
    Wenn du mit Vista klar kommst, gibts keinen Grund zum Wechsel.
     
  11. Hallo Boss,

    also das E 9 würde gehen, obwohl das 50 Watt weniger bringt?

    Ich hatte mir Vista eigentlich nie Probleme. Allerdings habe ich schon von vielen gehört, dass Win 7 spielefreundlicher sein soll, vor allem was die Kompatibilität angeht.


    Gruß

    Dennis
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wo bringt das denn 50W weniger? Auf 12V bringt es 3A mehr!
     
  13. Na das E9 hat doch 480 W , und das Pure Power 530W; Sorry, aber mit Netzteilen kenne ich mich gar nicht aus. Würde das E9 denn für die ganzen Komponenten reichen? Ich dachte das gerade die Graka ein starkes Netzteil erfordert!?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf der wichtigen 12V-Leistung leistet das E9 CM trotz der niedrigeren Gesamtwattzahl mehr als das L7.
     
  15. Ok, also wenn ich das richtig verstanden habe reicht das für meinen Wunschpc aus!? Und wenn ich nach der Typenbezeichnung gehe, ist dieses auch nicht technisch angestaubt, oder? :)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die HD6950 empfehle ich doch auch bei den Beispielsystemen. Klar kannst du die nehmen.
    Die GTX570 mit Referenzdesign wird recht laut sein. Vielleicht eine günstigere GTX 560 TI 448 mit gutem Kühler?
    Gigabyte GeForce GTX 560 Ti 448 Cores
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Ok, dann die GTX als Graka!


    Vielen Dank für deine Hilfe! Was würde ich nur ohne dich machen ;) Finds aber echt stark, dass es Leute wie dich gibt, die Ahnungslosen wie mir helfen :-D

    Ich bestell die Kiste dann im Lauf der nächsten Woche, und gebe dann Rückmeldung wie sie läuft ;)


    Gruß

    Dennis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page