1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by IXIdsIXI, Oct 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IXIdsIXI

    IXIdsIXI ROM

    Hey,

    hab endlich genug gespart für einen neuen Gaming PC. :D
    Hab mir deshalb hier mal verschiedene Zusammenstellungen angeschaut und auch verschiedene Tests und Benchmarks durchstöbert und habe mich für die folgenden Hardware Komponenten entschieden:

    Prozessor: http://geizhals.de/761856

    Arbeitsspeicher: http://geizhals.de/652381

    Festplatten: http://geizhals.de/740867
    http://geizhals.de/447820

    Grafikkarte: http://geizhals.de/822135

    Netzteil: http://geizhals.de/448489

    Mainboard: http://geizhals.de/749616

    Laufwerk: http://geizhals.de/435691

    Gehäuse: http://geizhals.de/779680

    Mich würde jetzt interessieren ob diese Komponenten zusammen passen und ob diese wirklich Sinn machen.
    Benötige ich außer den oben genannten Komponenten noch irgendwelche Sachen (ausgenommen Wärmeleitpaste), z.B. Kabel, Lüfter usw.?
    Ist es ratsam einen Prozessorkühler zu kaufen, oder reicht der mitgelieferte?
    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte! :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle Pure Power 530W ein E9-450W von be quiet.
    Ein besserer Kühler zum Übertakten der CPU fehlt noch.
    Der darf in dem Gehäuse maximal 163mm hoch sein. Vorne ist noch kein Lüfter. Maximal sind zwei 120mm möglich.
     
  3. IXIdsIXI

    IXIdsIXI ROM

    wow ^^
    Danke erstmal für die schnelle Antwort :)

    Okay dann das e9 netzteil ^^
    Als Prozessorkühler hät ich mir jetzt den hier vorgestellt:
    http://geizhals.de/709844 (Höhe: 158mm :D)

    Sollte ich die 2 Front Lüfter dazukaufen oder sind die nicht wirklich notwendig, den Budget wird langsam knapp. ^^

    Und ich habe ein bisschen Angst dass der Arbeitsspeicher nicht reinpasst wegen der Höhe, hab das teilweise schon gelesen, bei dem Gehäuse gibt es aber damit keine Probleme oder?

    Desweitern brauch ich noch eine interne W-Lan Karte. Wäre diese in Ordung? http://geizhals.de/763677
    Wenn ja ... reichen dann die Steckplätze auf dem Mainboard aus?
    Den soweit ich weiß handelt es sich bei diesem Mainboard um ein micro-ATX. Oder wäre dann ein anderes Mainboard ratsam?

    MFG
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einen Lüfter für die Front solltest du dir auf jeden Fall noch zulegen. Ich würde eine WLAN-Karte für PCIe oder USB wählen, die du bei der nächsten Mainboardgeneration auch noch verwenden kannst. Der Mugen 3 ist für leichtes Übertakten in Ordnung. Der Arbeitsspeicher hat doch gar keinen hohen Kühlerkamm. was soll da nicht passen? Als Mainboard kannst du auch das ASRock Z77 Pro4 oder das Gigabyte GA-Z77-D3H nehmen.
     
  5. IXIdsIXI

    IXIdsIXI ROM

    Okay vielen Dank für die Antworten!!
    Dann hol ich mir noch 1x 120mm Lüfter, einen USB W-Lan Stick und Arbeitsspeicher bleibt.
    Hab mich jetzt für das Gigabyte GA-Z77-D3H Mainboard entschieden.
    Morgen wird dann mal fleißig eingekauft, und hoffe das ich das Zusammenbauen hinbekommen. ;D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page