1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DarthGamer, Dec 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute:)

    Ich habe vor mir einen neuen Gaming-PC zusammenzubauen.
    Und ich wollte mal wissen ob das in dieser Konfiguration sinnvoll wäre:

    -AMD FX Series FX­8350
    -Gigabyte GA­970A­UD3P AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
    -4096MB MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
    -8GB Kingston HyperX FURY blau DDR3­1600 DIMM
    -3000GB Seagate Desktop HDD
    -Scythe Mugen 4 Tower Kühler
    -256GB Samsung 850 Pro
    -LG Electronics GH24NS DVD­RW
    -CoolerMaster HAF X Window Big Tower

    Schon mal danke für eure Rückmeldungen;)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der RAM ist sicher teuer. Vergleiche mal mit günstigeren Modulen.
    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: G.Skill Value Kit 8GB DDR3-1600

    Die teure SSD lohnt sich nur, wenn man die ewig nutzen mag. Ansonsten solltest du besser in eine stärkere CPU investieren (Intel). Dir ist bekannt, dass ein Xeon 1231 V3 deutlich schneller wäre? Kombination wäre dann

    Intel Xeon E3-1231 v3

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: EKL Alpenföhn Brocken ECO oder Thermalright True Spirit 120 M Rev. A


    ASRock H87 Pro4
    Alternativ: Gigabyte GA-H97-D3H oderASUS H97-Plus

    Crucial MX100

    Welches Netzteil wird verwendet?
     
  3. Also zu dem Netzteil da hatte n Kollege mir angeboten eins zu geben:
    seasonic M12II 520W


    120GB Samsung 840 Evo Series 2.5"
    und
    Intel Core i7 4790 4x 3.60GHz

    Wäre es so auch gut?

    Und warum soll ich nen anderen Kühler nehmen und ich kenn welche die haben damit halt gute Erfahrung gemacht.
     
    Last edited: Dec 12, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 840 Evo ist ein Auslaufmodell und außerdem gab es Probleme mit dem Controller.
    Den i7 kannst du auch nehmen. Das Netzteil ist gut.
     
  5. Wäre dann die etwas.
    240GB SanDisk Ultra II 2.5" ???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hat TLC NAND. Der ist nicht so langlebig, wie der bei der Crucial MX.
     
  7. Also ist die Crucial die beste im unteren Preisbereich obwohl die nur ne Schreibgeschwindigkeit 330 MB/s hat?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Genau. Die Schreibgeschwindigkeit ist nicht so wichtig.
    Der verlinkte Crucial RAM hat auch das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
     
  9. Ja das hab ich dann auch gesehen:)
    Danke an euch jetz hab ich alles zusammen und kann die sachen bestellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page