1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Geforce 4 4200 Lüfter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Stallonie, Jan 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stallonie

    Stallonie ROM

    Hallo!

    Mein neu zusammengestellter PC hat mich schon soviele Nerven im Bereich "Geräusche" gekostet. Jetzt habe ich wirklich schon alle Lüfter ausgetauscht. Es ist auch schon um einiges besser geworden, aber es nervt mich immer noch unheimlich mit einem hohen Ton, der leider WIEDERMAL von der Grafikkarte kommt (Albatron Medusa Geforce 4 4200 Turbo 128 MB).

    Ich hatte mir schon einmal ein "MR VGA Ultra-Silent" Set für meine Grafikkarte gekauft -> Ich habe den alten Lüfter herunter und den neuen MR VGA raufgetan. Ich steckte die Karte rein, doch nichts lief. Dann tat ich wieder meinen original Lüfter rauf und siehe da -> Alles lief wieder einwandfrei... bis auf das Geräusch! Daher habe ich 2 Fragen:

    1:
    Warum sprang die Grafikkarte mit dem neuen MR VGA Ultra Silent Set nicht an? Ich hatte den Lüfter am Netzteil angeschlossen, nicht mehr auf der Graka selber, weil der neue Lüfter 3 PIN hatte und auf der Graka nur 2 PIN verfügbar waren. Was kann ich da tun? Funktionieren tut er aber, da der Lüfter ja lief.

    2:
    Wenn es mit dem obigen nun gar nicht geht, könnt ihr mir dann einen LEISEN 2-PIN Lüfter empfehlen? Die Leistung muss nicht gut sein, nur er sollte halt nicht abstürzen, wenn ich zocke! Achja, ich möchte NUR den Ventilator, keinen kompletten Kühlkörper!

    Bitte helft mir, das regt mich so auf!!!

    MfG Stallonie
     
  2. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    naja wakü ist zwar schön aber viel zu teuer.
    zu aufwendig würde ich nicht unbedingt sagen, aber auch wartungsfrei ist sie nicht.
    außerdem habe ich großen respekt vor der kombi wasser und el. Bauteile.
    und man kann einen rechner auch mit luftkühlung leise kriegen. man muss halt nur auf die art der verwendeten lüfter acht geben und dann klappts auch mit der luftkühlung :D
    ich weiß wovon ich spreche . hab 21 lüfter im system und die kiste ist trotzdem recht leise (nur nachts über nerven die geräusche doch schon ein wenig)

    Greetz SoF
     
  3. kamen123

    kamen123 Byte

    Hi
    hol dir doch ne Wasserkühlung.Dann hast du kein Problem mehr mit dem Geräuschpegel.Kauf dir am besten ein rund um Sorglospaket für CPU,GPU Festplatte(n) und Northbridge.Lüftergräusche ade.

    mfg
    kamen123
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    ach was, das macht doch nichts, jeder ist ab und zu mal etwas voreilig oder aufbrausend
     
  5. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    jo geht i.o.
    sry für meine rüden worte ;)
    (ich bin manchmal so aufbrausend)

    Greetz SoF
     
  6. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    ok lassen wirs sein. ich denke halt, dass viele nur oben rechts hingucken und dort in den threads posten.
     
  7. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    Der GF 4 Power Booster ist nicht schwerer zu montieren als der Heatpipe kühler. außerdem hab ich bereits 2 Sets verbauen müssen. das erste hat sich zerlegt und auch der zweite lüfter fängt schon an zu rattern.
    wie gesagt - teste es doch ganz einfach. den anderen ans netzteil und gucken ob läuft. wenn nicht dann den alten kühler zusätzlich in der hand halten und auf graka schließen. gucken ob dann geht.
    außerdem macht das G4 TT Set einen lärm - da bläst es dir den kalk aus der murmel. hab einen 9.5V widerstand verbaut und es ist immernoch laut. dann bau lieber zalman mit 2 pin lüfter (hab noch yate loon 2pin lüfter liegen) da haste dann gute und leise kühlung...

    Prozis können stellenweise 2-3min ohne lüfter aber mit kühlkörper laufen. wir haben es unfreiwillig an schulrechnern und am rechner eines kumpels getestet. aber die gpu\'s brennen schneller durch, weil auf ihnen nicht noch ein massiver passivkühlkörper sitzt, der die wärme ableitet. deswegen hat der neue zalman auch 1300cm² fläche!

    Greetz SoF

    ...Greetz SoF
     
  8. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    ??? wurde doch heute geschrieben - warum muss man das da aufreshen???
    naja soll wurscht sein - ich guck jedenfalls nicht nur unter aktuelle beiträge...

    ...SoF
     
  9. foox

    foox Halbes Megabyte

    Du süsser Engel!

    Gruss, Foox!
     
  10. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    wollte nur das thema refreshen, schon hat er antworten bekommen, die er sonst nie mehr bekommen hätte. insofern war mein beitrag nicht sinnlos.
     
  11. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ich weiss nicht ob es sowas gibt, aber ich hab mir einfach den alten 2pol-Stecker runtergeschnitten und an die Pole des neuen Lüfters angelötet ... die dritte (meist gelbe) Strippe ist wie schon erwähnt nur Drehzahlmesser.

    Gruss, Foox!
     
  12. Stallonie

    Stallonie ROM

    Hallo!

    Das mit der Heatpipe haben mir schon mehrere vorgeschlagen. Aber bei mir ist schon VIEL zu oft was kaputt gegangen, daher bevorzuge ich die einfachere Methode, sprich den GF 4 Power Booster Lüfter.

    Nur da gibt es noch ein Problem, ich schätze mal, das meine Geforce 4 einen Schutzmechanismus hat, gibt es daher einen 3 zu 2 pin adapater? Das wäre echt eine Sache!

    PS: Wie lange kann man eine TI 4200 ohne Lüfter laufen lassen? XP Prozessoren brennen ja angeblich nach einer Sekunde durch. Komischerweise ist mein XP 1800+ schon über 20 Sekunden ohne gelaufen. Da hab ich vielleicht einen Schock bekommen, als ich das gemerkt hatte *gg*.

    MfG
     
  13. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    Dir kann geholfen weden.
    Eigentlich überprüfen die GF karten nicht, ob du einen Lüfter installiert hast. Weiß ich daher, dass TT (Thermal Take) seinen GF 4 Power Booster mit Adapterkabel fürs Netzteil anbietet.
    Außerdem hab ich selbigen Lüfter auch ans Netzteil angeschlossen und die Karte läuft ohne Probleme.
    Vielleicht ist die Albatron eine Ausnahme. teste doch mal mit dem anderen Lüfter am netzteil - anschalten und dann sehen. wenn nix läuft steckst du einfach den originallüfter an den 2pin anschluss und lässt aber den mr vga drauf.
    wirst ja dann sehen, an was es liegt.
    ansonsten empfehle ich dir für ABSOLUTE ruhe den Zalman Heatpipe ZM80 http://www.oc-card.de/pd1736231679.htm
    da kannste ihn bestellen. der preis is zwar nicht ganz billig und die montage nicht ganz trivial, aber ich denk mal das packst du schon...

    ...Greetz SoF
     
  14. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    solche sinnlosen beiträge schieb dir dahin wo\'s uns nicht stört...
    sowas ist echt bescheuert...

    ...SoF
     
  15. McOber

    McOber Byte

    kauf dir nen P200 LÜFTER !!!!
     
  16. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hi,

    vielleicht liegt es daran, dass die Karte überprüft, ob ein Lüfter installiert ist. Hast du mal versucht, ob du den Stecker auch auf die 2 PINs auf der Graka stecken kannst? Der dritte PIN ist normalerweise nur für das Tachosignal zuständig. Wenn der Lüfter dann anläuft, auch wenn nicht alle drei PINs belegt sind, gehts ja auch.

    Gruß Karsten
    [Diese Nachricht wurde von T_2000 am 09.01.2003 | 19:38 geändert.]
     
  17. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Warum nicht den Zalman? Die läuft sogar mit einer GF4 TI 4600 stabil.

    Kenne jemanden, bei dem ist der Prozi innerhalb 3 - 5 Sekunden abgeraucht. Wenn noch ein (nicht drehender) Lüfter drauf ist, ist je nach Lüfterkonstruktion noch etwas Wärmeabfuhr da.

    Würde es ohne Lüfter nicht probieren.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page