1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer High-End-4K-Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TylerVDurden, Feb 11, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Servus und Salut liebe Community,

    nach dem ich nun die letzten Jahre viel unterwegs war und nur ab und an auf meinem msi-Laptop spielen konnte, bin ich nun dabei Wurzeln zu schlagen und da ich, da Fortuna mir gerade holt zu sein scheint über etwas Geld auf der hohen Kante verfüge, möchte ich nun wieder auf einen fest installierten PC umsteigen, gerade da das alte Gerät langsam auseinander fällt.

    Nun habe ich mir einige Komponenten zusammen gesucht die mir auch zusammen zu passen scheinen, doch will ich hier auf Nummer sicher gehen und vielleicht noch den ein oder anderen Tipp bekommen an welcher Ecke ich noch sparen kann. Die momentane Konstellation sprengt meinen Geldbeutel doch ganz dezent. So muss ich halt noch länger warten, sparen und mich freuen, wenn ich allerdings ähnliche Leistung für kleineren Preis kriegen kann, sage ich natürlich nicht nein.
    Vorab, Videoschnitt betreibe ich zwar auch ab und an, hier geht es mir aber vor Allem ums Gaming, qualitativ hochwertige Hardware die die nächsten Jahre alles mit macht und natürlich um ordentlich Leistung für die aktuellsten Titel!

    Hier mal meine Wunsch Konfiguration:

    Gehäuse: Thermaltake Level 10 GT Gehäuse schwarz / rot mit Sichtfenster
    Mainboard: MSI Z270 GAMING M3 Mainboard, Sockel 1151
    Prozessor: Intel Core i7-6700k 4x 4.00GHz, Sockel 1151
    CPU-Kühler: Cooler Master V8 (übertrieben, ich weiß, aber leider geil. Passt außerdem farblich)
    Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1070 Gaming Z 8G, 8GB
    Arbeitsspeicher: 2x Kingston ValueRAM DIMM 8GB DDR4-2133
    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 10 | 600W CM
    Festplatte: SSD: Samsung 850 EVO Series 500GB
    HDD: WD Red 3TB 3,5" SATA 6 Gb/s

    Monitor: Acer Predator XB281HKbmiprz

    Da kommt man, je nach Händler, schon auf stolze 2.500 Öcken die man natürlich erst mal berappen muss.
    Wo kann ich noch sparen? (abgesehen von den Designentscheidungen)
    Passt alles zamme?
    Hab ich was übersehen?
    Habt ihr noch Tipps und Tricks auf Lager?

    Gerade die Monitorsuche war eine schwierige.
    4k-Gaming scheint sich ja zu lohnen. Wie ist das beim zocken mit "nur" 60khz. Bei dem Monitor finde ich auch nur die Horizontalfrequenz.
    4k und curved bei 27 zoll hab ich auch nichts gefunden. Wäre natürlich edel, wenn auch wahrscheinlich mit Aufpreis verbunden.

    Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Zeit und eure Ratschläge. Bin gespannt wer den Preis am meisten eindampfen kann ^^

    Alles Liebe und auf bald,

    TylerVDurden
     
  2. Btw., lohnt sich der Aufsprung auf den 4k-Zug jetzt überhaupt schon wenn noch gar keine 144hz Monitore dafür existieren?
    Bzw. erst eine Grafikkartengeneration existiert die Spielen in 4k möglich macht?
    Kann die GTX 1070 überhaupt alles in 4k? (Meine Quellen waren hier widersprüchlich)
    Und lohnt sich dann überhaupt der Aufpreis für die GTX 1080?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du sparen willst, dann warte vor allem auf die neuen AMD-CPUs, die ab nächsten Monat verfügar sein sollen.
    Entweder bekommst Du da mehr Leistung fürs gleiche Geld oder Intel muss die Preise senken, weil wieder Konkurrenz da ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die GTX1080 zu teuer ist, dann wird es auch mit 4K nicht berauschend. Man muss ständig die schnellste Grafikkarte haben, um nicht einschränken zu müssen. Die neuen Spiele legen da ständig nach bei den Anforderungen.
    Wie wäre es damit , den Monitor gegen einen Acer Predator XB271HUAbmiprz, 27" zu tauschen?
    Da hat man auch mit der GTX1070 noch Reserven.
     
    Last edited: Feb 11, 2017
  5. Jawohl, danke für den Tipp mit den AMD-Prozessoren, die hatte ich schon auf dem Schirm. Müssten ja bald kommen. Die Grafikchips lassen wohl noch ein Wenig auf sich warten. Vielleicht warte ich mit der 4k-Aufrüstung noch bis die 1070 die aktuellen Titel auf FullHD nicht mehr hin kriegt. Das dauert hoffentlich noch ein bis zwei Jahre und wage die Aufrüstung dann und verscherbel den Monitor halt um nach zu rüsten. Ansonsten? Alles gut mit der Zusammenstellung? Habe einige Komponenten ausgetauscht. Für nen kleinen Aufpreis bekommt man schon den intel 7700. Kann ja nicht so falsch sein. Beim Mainboard spart man sogar für besseres (wenn ich nicht irre): MSI Z270 GAMING PRO CARBON.
    Passt alles soweit?

    Liebe Grüße,

    TylerVDurden
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist sehr gut für unter 150€ mit 11 CPU-Phasen.
    Der i7-7700K ist mit höherem Grundtakt natürlich schneller als der i7-6700K.
    RAM solltest du schon DDR4-2400 nehmen, der von Kaby Lake unterstützt wird.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gemäß Hinweis eines Redakteurs bei ComputerBase kommt ein Test der neuen AMD-CPUs nächste Woche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page