1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Intel i7 in Spiele-/Allround-PC ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marcello20, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    möchte mir einen neuen PC anschaffen. Ich bin jetzt kein wirklicher Zocker, aber ab und an spiele ich dann doch mal und auch mal High-End Spiele.

    Habe mir ein Angebot bei meinem örtlichen PC-Händler des Vertrauens eingeholt. Hier erstmal die Fakten:

    Mainboard:
    Gigabyte GA-EX58-UD5

    CPU :
    Intel Cor i7 920

    Arbeitsspeicher:
    Corsair XMS3 6GB (3x2)

    Grafik:
    XFX GeForce GTX 260 Black Edition

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint F1 Desktop Class

    Netzteil:
    Be quiet Straight Power E6 550W

    Den Rest, wie Laufwerk und Gehäuse habe ich jetzt mal rausgelassen.

    Was sagt ihr dazu ? Sollte ich vielleicht auf einen Dual-Core umsteigen ? Ist die Wahl der Graka in Ordnung ? Wenn ich den Prozessor runterschraube, könnte ich mir wohl auch ne GTX 280 leisten... lohnt das denn ?

    Vielen Dank schon mal an jeden der sich hier das durchliest und mir hilft! :)
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn schon i720, dann mindestens eine 280GTX, alles andere macht wenig Sinn. Die 260GTx wird die CPU nicht zum schwitzen bringen, da hat eine 280GTX schon Probleme.

    Ihre Geschwindigkeit bei Spielen können die iCore erst ab 2x 260GTX bzw. 4870x2 ausspielen. Dann ziehen sie dem Q9550 allerdings böse davon.

    NT würde ich dir zu einer Nummer größer raten, erst recht wenn du später daran denkst eine zweite Graka einzubauen, da hast du bei dem entsprechenden Board sogar die freie Auswahl ob Crossfire oder SLI, wird vom x58 beides unterstützt.
     
  3. Dank für die mega schnelle Antwort!

    Wie gesagt bin ich ja kein mega Zocker! Reicht es dann einen kleineren Prozessor zu nehmen ? Oder lohnt es sich allein für die Zukunft auf einen i7 920 umzusteigen ?

    Bei der Grafikkarte gibt es noch die Frage : Eher ATI oder NVIDIA ? Oder doch egal ?

    EdiT: Lohnt es sich vielleicht kurzfristig zu warten mit dem PC? Habe gelesen es kommen demnächst GTX 285 oder 295 raus... da müssten die Preise für ne 280 ja sinken..
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nenn mal bitte dein Budget und in welcher Auflösung du zockst bzw. welchen monitor du hast.
     
  5. Also Monitor:
    Samsung 22 Zoll! Welchen genau kann ich nicht sagen, bin gerad nicht vorort.

    Auflösung sollte dann schon dem Monitor entsprechen..

    Ach ja : Budget : Eigentlich waren es mal 1000€ ...das oben geschilderte Angbot lag jedoch bei 1250 €. Das sollte auf gar keinen Fall überschritten werden.
     
    Last edited: Dec 23, 2008
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der i7 lohnt sich dann, wenn du viele CPU lastige Programme, die mehrkernoptimiert sind, laufen läßt. Da ist der i720 deutlich schneller als alle älteren Quad CPU´s.

    http://www.tomshardware.com/de/Core-i7-Nehalem,testberichte-240172-23.html

    Bei Spielen wird er derzeit noch von allen Grakas ausgebremst, da macht sich der Geschwindigkeitsvorteil erst ab einer 4870x2 bzw. 2x 260GTX bemerkbar, vorher limitiert die Graka zu deutlich.

    Ob es sich letztenendes lohnt oder nicht, mußt du selber für dich entscheiden. Die X58 Boards liegen vom Preis her auf dem Niveau der X48 Boards allerdings deutlich über den P43 bzw. P45 Boards. Was allerdings noch deutlich teurer ist ist der DDR3 Ram, dafür ist der i720 günstiger als der Q9550.

    Wenn du nicht so anspruchsvolle Anwendungen hast, würde ich mir an deiner Stelle mal den Gamer aus dem Sticky für 1000,-€ anschauen.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Dann schau dir den 1000€ Gamer aus dem Sticky an. Der sollte gut passen.
     
  8. Sollte es denn auf jeden Fall ein 4-Kern Prozessor sein ? Oder würde auch ein 2-Kern Sinn machen ?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kann Boss nur zustimmen. Bei Games werden ja nicht mal die 775er Quadcores ausgelastet, die Core i7 schon garnicht.
    So oder so sind Spiele GPU limitiert, daher würde ich auch ein Sockel 775 System empfehlen. Netter Nebeneffekt ist, das die STromrechhnung nicht ganz so hoch ausfällt...
     
  11. Danke erstmal an alle!

    Bleibt noch die Frage:

    Wenn Sockel 775 dann Quad oder Dual ?

    und

    Sollte ich vielleicht ne kurze Zeit warten, damit die Preise noch nen Tick nach unten gehen ? (Wegen des Erscheinen der neuen GraKa gtx 295)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei deinem Budget sollte es auf jeden Fall ein Quadcore werden. ;) Es wird immer etwas geben worauf du warten kannst. Ich denke aber nicht, dass der Preis der GTX260 mit 216 Shadern, die ich dir empfehle, stark nachgeben wird. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page