1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer iPod G4 schaltet nicht mehr ein und wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Audio' started by menotom4, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. menotom4

    menotom4 Byte

    Hallo Leute!

    Hilfe! Mein neuer iPod G4 funktionierte bis vor einer Stunde noch tadellos, jetzt schaltet er sich nicht mehr ein und wird von Windows nicht erkannt. Aber erst mal langsam:

    Gestern Abend hab ich einen iPod G4 bekommen und sogleich mit Songs befüllt. Ist es notwendig, dass man einen neuen iPod erst mal komplett aufladen lässt (sagte jedenfalls der Verkäufer)? Er funktionierte sofort und so dachte ich, dass er den ersten Ladevorgang schon hinter sich haben muss. Also: ich hab ihn an meine Windows XP SP3-PC mit installiertem iTunes 8 (aber nicht gabz die neueste Version) angeschlossen, mit Lieder befüllt und auch ein Firmware-Update gemacht und testweise unter Ubuntu Linux 8.10 gemountet. Da der PC in meinem Schalfzimmer steht und ich ungestört schlafen wollte, hab ich ihn ausgeschaltet, weil ich wusste dass der Strom auch durch den USB fließt, wenn der PC ausgeschaltet ist, weshalb er, wenn eben nötig, weiter aufladen kann. Der iPod allerdings hat daraufhin mit dem Laden aufgehört, weshalb ich ihn vom USB getrennt habe. Die Lieder waren drauf, die Batterieanzeige war trotz unvollständiger Ladung voll und der iPod funktionierte, wie es sein sollte. Merkwürdig: Der iPod schaltete sich einmal allein ein, obwohl ich die Tastensperre aktiviert hatte.
    Als ich ihn vorhin versucht habe einzuschalten, hat er nicht reagiert. Tastensperre war natürlich nicht aktiviert und auch längeres Drücken half nichts. Wenn ich den iPod an meine PC anschließe, passiert unter Linux gar nichts (Display bleibt dunkel, keine Meldung) und unter Win XP hört man einfach nur den Sound, den Win von sich gibt, wenn es ein USB-Gerät erkennt. Im Systray erscheint das Auswerfsymbol, und wenn ich darauf klicke, kommt "USB-Massenspeichergerät - Laufwerk G: entfernen". Wenn ich versuche, G: über "Ausführen" zu öffnen, hängt der PC kurz und schließt dann einfach den Dialog.

    Hat jemand ein ähnliches Problem? Oder hab ich etwas falsch gemacht? Soll ich den iPod einfach zurückgeben, hab ich ein defektes Exemplar gekauft?

    Danke und frohe Weihnachten!
    menotom4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page