1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer kühler, habs jetzt satt ;)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by timmili, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timmili

    timmili Kbyte

    hallihallo!



    also, mir reichts jez und ich geb meinen kühler her. ich such deshalb einen neuen für meine CPU (athlon xp 2500+) die ich danna uch mal takten kann, ohne 60° haben zu müssen!

    ich such also einen, der sehr gut is und besser als mein copper silent 2 ... der war zwar billig aba ned grad der hit find ich!

    ich weiss, gibt sicher tausend threads dazu aba ich hab bisher kein tolles urteil fällen können :)

    danke für eure hilfen!

    Tim
     
  2. romanxtk

    romanxtk Byte

    Also ich kann dir auch den Zalman 7000 empfehlen.Die Variante "Zalman 7000 Cu" ist sehr schwer, weil sie fast nur aus Kupfer besteht.Die andere Variante "Zalman 7000 Al Cu" ist halb aus Aluminium und halb aus Kupfer.Der Kühler wiegt ca 450 g wenn mich nicht alles täuscht... :D

    Das Teil kostet soweit ich weiß um die 35 Euro

    Falls du nicht das Mainboard Asus A7N8X Deluxe hast, kann es sein, dass du etwas von einer Metalschnalle absägen musst!

    Werde mir diesen Kühler auch bald kaufen, brauche aber erstmal n ordentliches System :p

    romanxtk
     
  3. Thaiboxer

    Thaiboxer Byte

    ich würde dir einen von ZALMAN empfehlen der wiegt zwar ezwas mehr als die anderen und kostet auch glaub ich ca.40? aber das ist der einzigste kühler den ich bis jetzt empfeheln kann.Cu
     
  4. marc_andre

    marc_andre Byte

    Also ich habe mit dem "Forumskühler" keine guten Erfahrunge gemacht. Ich weiß aber nicht, ob ich nur zu dämlich bin um die Wärmeleitpaste anständig auf die CPU zu schmieren. Daran kann es liegen, ich bezwifle es aber. Mein AMD XP 2400+ startet ca. 10 Sekunden und der Rechner fährt sich dann runter, weil die CPU zu heiß ist (ab 63° fährt sich der PC automatisch runter, mehr Hitze muss nicht sein). Jetzt habe ich einen Lüfter drauf, den Coolermaster HAC-V81 X-Dream, der zwar unheimlich laut ist (ich schätze mal so an die 40 db und mehr), aber meine CPU dann, auch bei Volllast, auf ca. 55° "kühlt".

    Ich weiß wirklich nicht, warum das alles so heiß wird. Ich habe mir jetzt ein neues Gehäuse und zwei 80er PAPST Lüfter bestellt. Mal sehen ob das dann was wird.
     
  5. timmili

    timmili Kbyte

    hi ...



    wollt nur mal schnell berichten, dass meine gehäuselüfter angekommen sind. hab sie auch schon eingebaut. im gehäuse is wenig platz, trotz der höhre bringen die teile gar nix. ich hab schon alles mögliche ausprobiert. ich hab des problem, dass ich einen lüfter nur ÜBER dem netzteil befestigen kann. der andre is vorne unten drin und bläst rein. der andre bläst raus. so sollte es sein, hat aba an der temperatur vom CPU nix geändert. bleibt bei 51° :(

    habs auch schon andersrum probiert, dass beide reinblasen (wie im moment) aber statt mehr lärm is da nix zu spüren von kühlung. naja, hat sich mächtig gelohnt alles ...
     
  6. SQ1

    SQ1 Byte

    Kann den Silent Boost von Thermaltake empfehlen... *** Leise Niedrige umdrehungen und gut fahre mein System bei 41C° ist und bei Auslastung bei 48 - 49 C°
     
  7. ideenet

    ideenet Byte

    .. also isch hab den Jet7 von coolermaster und nun erstmals eine kühle CPU.

    vorher mit dem titan (d5 bla bla) war die cpu-temp um 60 grad, nun aktuell ausgelesene 41 grad.

    das ist dann für mich ein guter kühler. es gibt sicher bessere, aber 29 euro sind ja auch nicht so viel geld, das man sich das ding nicht mal leisten kann.

    gruss

    peter
     
  8. timmili

    timmili Kbyte

    ha! danke dir. hatte ich ja "fast" recht ;O
     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. timmili

    timmili Kbyte

    ich hab mich lang no ned entschieden! ich hab was seltsames entdeckt und ich als newbie in solchen sachen muss fragen: is da kein lüfter drauf? is des ne passivkühlung?

    seht selbst. ---> http://62.225.8.179/pi/8787.htm
     
  11. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Dein 2500+ ist mit 1833 MHz getaktet, mein 2400+ mit 2000 Mhz.
    Der 2500+ soll nur wegen des mit 512 kb doppelt so großen Caches und des FSB von 166 MHz (der 2400+ hat nen FSB von133) schneller sein als meiner.

    Theoretisch mag das hinkommen, aber in echt ist der Unterschied wohl nur mit Benchmarks festzustellen. Kann das jemand bestätigen oder trügt mich mein Gedächtnis? Denn :wegmuss:

    Das mit dem Preis ist richtig. Ich habe noch 25 Euro bezahlt, wenn ich mich nicht irre.
     
  12. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Oder der ThermalTake TR2 M3 CPU-Kühler ist auch eine gute günstige Alternative... ein 2600 XP auf 3200 XP @45 Grad auf einem MSI Delta Board bei Dauerlast.
     
  13. timmili

    timmili Kbyte

  14. timmili

    timmili Kbyte

    @AMDuser sorry, ich bin doch neu hier und ich muss mich ja auch in andren foren bewegen ;) abe dennoch danke für deine hilfen. (ohne zu schleimen: find dich sehr kompetent! machst du sows beruflich?)

    @Darklord wieso hat dein 2400er mehr leistung als mein 2500er? versteh ich ned *g*
    zudem hab ich auch ne sapphire radeon 9800pro und die is gut. wart jez noch auf mein netzteil (hab gestern meins geschrottet) und muss eben feststellen, dass ich mit dem ersatznetzteil da grad (250watt ui ui ui) auf knapp 54° OHNE last bin! ich surfe nur rum, ich trau mich gar nix spielen, weil ich angst hab, dass es mir alles zerfetzt ;)

    und noch ne dumme frage: is des richtig dass der nur knapp 15? kostet??
     
  15. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Die 32db ist die Maximallautstärke, wenn er volle Touren dreht.
    Aber das macht er nie und so ist er auch viel leiser im normalen Betrieb. Er ist schließlich Temperaturgeregelt und seine Kühlleistung ist so gut, dass er die volle Umdrehungszahl selbst bei einem 2500+ nicht erreicht wird.
    Mein 2400+ hat ja ein paar MHz mehr als dein 2500+ und jetzt beim surfen dreht er so mit 2960 Udm und ist kaum zu hören. Die Grafikarte ist lauter (was heisst da laut?Die Sapphire ist sogar etwas leiser als meine alte MSI Ti4200...).
    Also mit dem machst du nichts verkehrt.
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > zum EKL 1041 (XP-Blade). habt ihr da shcon erfahrungen?

    Wie wär?s wenn du mal die Forumssuche benutzt - etliche, wenn nicht sogar hunderte von Beiträgen.

    Nur mal so zur Info, kühlt bei mir vom 2600+XP bis einschl. 3200+XP alles (alle mit 200/ 400 MHz FSB getaktet), selbst mein "texanisches Rennpferd" 2700+XP welches sich wenn?s denn nötig ist, mit 2640 MHz effekt. Taktrate takten lässt :) unter 50°C. Voraussetzung eine wirklich durchdachte Gehäuseb-/ -entlüftung (bei mir CS-601 mit je einem saugenden u. blasenden Gehäuselüfter @ 7V mit ca. 1500 U/Min.).
     
  17. timmili

    timmili Kbyte

    zum EKL 1041 (XP-Blade). habt ihr da shcon erfahrungen? naja, mit dem gewicht isses eh so ne sache ... ;)
     
  18. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Kannst dir natürlich auch den Zalman 7000 kaufen.... Wobei ich keine Verantwortung für mögliche Schäden nehme (die Boardhersteller übrigens auch nicht), da der Kühler recht schwer ist....
     
  19. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Zu welchem Lüfter möchtest du eine Meinung?:confused:
     
  20. timmili

    timmili Kbyte

    "Hört" sich ja gut an is auch billig aba wennd er bis zu 32dB hat, kann ichs ja gleich vergessen! da is meiner ja scho laut genug :( des wollt ich ja vermeiden eben ...

    und habt ihr ungefähre masstäbe für die temperaturen? also wie heiss wird der CPU damit unter vollast, normal etc?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page