1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Laptop mit Vergleichbarer leistung des Alten :)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by georg1990, Feb 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. georg1990

    georg1990 Kbyte

    LIebe Forengemeinde,

    mein alter Laptop gibt so langsam den Geist auf. Ich habe den vor ca 5 Jahren geholt und um ehrlich zu sein seitdem die Entwicklung der Hardware so gar nicht mehr mitverfolgt.

    Mein altes system war ein Samsung R522

    mit einem P8700 2.5 GHz Core2Duo Prozessor
    4 ram Arbeitsspeicher von denen ich mit meinem Wind 7 32 bit nur 3 verwenden konnte
    ATI Moblity Radeon HD 4650 Grafikkarte
    500 GB Festplatte
    einen 1200x600 Monitor 15"

    Damals habe ich den Laptop gekauft weil ich auch noch darauf spielen wollte.


    Ich würde gerne ein System mit ähnlicher Leistung kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen. :)

    - Wie ist dein Budget? => 500-600€
    Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?=> ja student
    - Welche Displaygröße bevorzugst du? 14"-15" je nach Gewicht
    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? eigentlich egal
    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
    (Office, Internet, Multimedia allerdings arbeite ich gerne auf mehreren Monitoren und habe oft viele Fenster offen. Sowas wie 4 Firefox fenster mit je 10 tabs 3 Pdf files, excel, word, musik, skype und einige folder, mein jetziges system kam da manchmal an seine grenzen. D.h. ich brauche schon noch genug leistung für die vielen Fenster)
    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? = ja mein jetziges System ist eher unmobil weil der Laptop eher dick ist und nicht sehr robust. Ich würde gerne ein eher dünnes flaches Modell beforzugen, dass auch ca 5-7 std tatsächliche Akkulaufzeit bringt. In den Beschreibungen wird ja oft start übertrieben.
    - Welche Anschlüsse benötigst du? alle standard Anschlüsse

    Beste Grüße

    Georg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Jetzt habe ich mit der Anschaffung bis Ende des Semesters gewartet. Nun soll es aber her :) allerdings sind die Anforderungen etwas verändert.

    Ich möchte ein Metall book. 13" - 15". Der Hacken, auf keinen Fall Windows 8!!

    So etwas wie in der Art

    https://geizhals.eu/acer-aspire-s3-391-33214g52add-nx-m1fek-015-a923001.html

    https://geizhals.eu/asus-vivobook-s451la-ca173h-90nb02u1-m02000-a1160728.html

    https://geizhals.de/?fs=Lenovo+IdeaPad+U330p&in=

    Hat vll. jmd eine Ahnung wo ich ähnliche Modelle ohne Betriebssystem oder mit Win 7 finde??

    Habe heute ca. 3 std. gesucht und bin etwas verblüft, dass ich nichts finde. Jede Hilfe ist Willkommen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Am Monatsende kommt Windows 10. Du bekommst ein kostenloses Upgrade als Windows 7- oder 8.1-Besitzer. Von daher ist die Debatte nicht zielführend.
     
  5. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Heisst ja nicht dass ich das Upgrade in Anspruch nehmen möchte :P
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Business Laptop, wie am Anfang vorgeschlagen, kann man auch Windows 7 Pro problemlos nutzen anstelle von Windows 8 Pro. Die Treiber kriegt man direkt vom Hersteller. Bei den letztgenannten Consumer Geräten (meist ohne Wartungsklappe), ist Windows 8.1 Core vorinstalliert und Windows 7 Treiber muss man sich zusammensuchen, weil der Support vom Hersteller erst ab Windows 8 gewährt wird. Wenn es ganz dick kommt, lässt sich Secure Boot nicht deaktivieren und man ist gezwungen, mindestens Windows 8 zu benutzen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ThinkPad L440 kann man noch gut kaufen.
     
  8. rotznase

    rotznase Byte

    Also ich verwende am Stand PC Windows 7 und am Laptop Windows 8.1.

    Ich muss erst überlegen, ob ich auf Windows 10 umsteigen möchte, aber das ist ein anderes Kapitel...

    Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass ich mit Windows 8.1 so gut klar gekommen wäre. Es ist halt völlig anders als Windows 7 und dementsprechend auch gewöhnungsbedürftig... aber es ist nicht schlecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page