1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Laptop mit Vista - Festplatte läuft dauernd und hohe Auslastung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cmc_2002, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hallo,

    habe mal ne Frage zu Vista. Habe mir einen Toshiba Laptop mit 2GB Arbeitsspeicher und Vista Home Premium gekauft. Nach ca. 2 Wochen läuft die Festplatte immer öfter auf Höchstleistung und auch sonst ist der Rechner ständig am arbeiten (d.h. hohe Systemauslastung - und das obwohl ich nur online Zeitung lese (Im Hintergrund läuft oft Skype) Aber am Anfang hat es ja auch mit niedriger Auslastung gut geklappt.

    Gibt es dazu schon Themen, bzw. hat jemand eine Idee, wie man die Auslastung minimieren kann?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
  2. tach,
    schonmal die Platte defragmentiert und die Temp. Dateien gelöscht? Da giebt geschwindigkeit und müsste die Platten auch wieder ein wenig entlasten.
     
  3. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Außerdem kann man doch mit dem Taskmanager mal schauen, was denn
    eigentlich alles so läuft und mit msconfig gegebenenfalls überflüssige Pro-
    gramme aus dem Start entfernen.
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    daktiviere mal den flashkram auf deiner online seite. dann wird eventuell ruhiger. ich habe die beobachtung gemacht, das auf meinem arbeitsnotebook mit der vista business auch der prozessor richtig loslegt, wenn man seiten wie pcwelt ansurft-wo animierte banner drauf sind.

    ansonsten wird deine festplattenauslatung sicher auch ein wenig mit dem indexdienst zu tun haben-bzw. defragmentiert vista diese grad im hintergrund.

    heraus bekommst du auch einen taskt durch strg+alt+entf und siehst unter aktive prozesse nach, was grade deinen pc so auslastet.
     
  5. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Vielen Dank für die Anworten,

    die Temp Dateien lösche ich ab und zu - zur Zeit sind alle gelöscht. Die Frage ist, muss man bei nem neuen Rechner die Platte schon defragmentieren? Gut, nachdem es empfohlen wurde werd ichs machen :-) Würde mich nur interessieren, da Ich an sich nur office / privat user bin und normalerweise wenig Progamme laufen.

    Was die Sache Task Manager / überflüssige Programme angeht - das ist an sich der Grund warum ich hier gepostet habe - es sind nur Systemprogramme die auf die Leistung gehen. (Ausnahmen sind Joomla womit der Indexdienst zu kämpfen hat und Outlook)

    Na ja alles in allem werde ich wohl noch ein paar Erfahrungswerte mit Vista sammeln müssen. Besten Dank nochmal
     
  6. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Den Index-Dienst kann man abschalten. Ich hab's getan, weiß aber
    weder noch, wo ich das tat, noch warum ich das getan habe.
     
  7. nordy

    nordy Kbyte

    Ich habe auch ein Toshiba Notebook (Tecra A9) mit 2 GB Arbeitsspeicher und Vista Business SP1-beta.
    Der Indexdienst hat mich auch genervt, deswegen habe ich ihn deaktiviert.
    Sonst ist die CPU-Auslastung durch Systemprogramme eher gering.
    Ich habe die Festplatte (160 GB) auch schon defragmentiert, habe aber kaum einen Unterschied zu vorher feststellen können.
    Ich bin sehr zufrieden mit Vista *), vor allem seitdem ich das SP1installiert habe, das wesentlich mehr Betriebssicherheit gebracht hat.

    Gruss
    Peter

    *) Natürlich gibt es noch den einen oder anderen Bug
     
  8. Defragmentieren hat nichts mit installierten Programme zu tun. Wenn du z.B. viele Dokumente hin und her kopierst löscht und neue erstellst wird die Festplatte auch fragementiert ;) Das große problem ist eh das viele Notebooks mit Vista ausgeleifert werden ob wohl es da eigneltich garnicht richtig flüssig drauf läuft, einfach nur um schreiben zu können das Vista dabei ist :D obwohl Xp die viel besser Wahl gewesen wäre ^^
     
  9. Hab ich was verpasst oder meinst du die BETA Version vom SP1? Weil das SP1 gibt es doch noch garnicht für Vista.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page