1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Laptop, mittlere Gaming-Klasse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by canhamo35, Sep 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. canhamo35

    canhamo35 Byte

    Hi,
    ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Laptop, da mein alter seinen Geist aufgegeben hat.
    Habe aber nach drei Tagen Suche noch nicht so ganz gefunden, wonach ich suche.

    Wie oben genannt hätte gerne einen aus der mittleren Gamingklasse.
    Wichtig sind mir dabei:
    15" Bildschirm (guter Qualität)
    neue Grafik der oberen Mittelklasse (zb Nvidia GT750M und aufwärts)
    auf jeden Fall eine SSD für Windows und einige Spiele
    Keine zu hohe Wärmeentwicklung
    möglichst kein Throttling (runtertakten)
    eine gute Positionierung der Anschlüsse (bei meinem alten haben mich Anschlüsse vorne auf der rechten Seite gestört, da ich dort immer meine Maus habe)
    und eine ordentliche Tastatur (evtl mit Beleuchtung)


    Ich hab mir sagen lassen, dass man Lenovo, Asus und Toshiba bevorzugen sollte. Wegen eventuell anzuschaffenden Ersatzteilen und der Wartung. (ist dem wirklich so? bzw welche Hersteller sind noch gut?)

    Ich würde gern bei rund 1000€ ankommen - wenn die Qualität für sich spricht, wäreich auch bereit bis zu 1400 zu zahlen.

    Genutzt wird der Laptop zum Spielen, Musikbearbeitung, Uni. Da ich Student bin, könnte ich auch Studentenangebote wahrnehmen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da ich weiß, dass Studenten nie zu viel Geld haben, will ich dich auf das Angebot von ZackZack hinweisen, was noch ca. 4 Stunden läuft. Es geht um ein MSI GE60 mit Ivy Bridge Dualcore und GT750 für 650 €.
    http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GE60-i789W7H-Notebook.77063.0.html

    Eine SSD kannst du problemlos nachrüsten und Windows bekommst du schätzungsweise über die Uni. Daher ist das Gerät ein Schnäppchen. Das Display ist richtig gut. Ich persönlich wollte mir nie mehr 1366x768 in einem 15,6''er antun.
     
  3. canhamo35

    canhamo35 Byte

    Also 1000 könnte ich schon opfern. Wie steht's denn generell um den Hersteller MSI? Mir wurde gesagt, die wären qualitativ nicht so gut und gerade Ersatzteile seien extrem teuer und schwer zu bekommen.
    Oder war das etwas übertrieben?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von welchen Ersatzteilen reden wir denn? RAM, HDD, Laufwerk etc. sind modellunabhängig. Die Grafikkarte kann man oftmals gar nicht tauschen und wenn das Board defekt ist, ists meistens wirtschaftlicher Totalschaden. Ansonsten hat man noch Garantie.

    So viel hat sich nicht geändert.

    Wenn du lieber Lenovo magst:

    http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y580-m779hge-a852703.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html

    Würde behaupten, dass die qualitativ gleichwertig sind, wobei ich persönlich das MSI wegen des matten Displays bevorzugen würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page