1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Laptop schlechte Inet Verbindung.

Discussion in 'Smalltalk' started by mafiaboy42, Oct 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Hey
    Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen Laptop gehohlt und wollte mit diesem in Team Speak bzw. ein anderes Online Game reingehen. Es funktioniert aber nicht. Es kommt immer die Fehlermeldung (Team Speak): "No Reply the Server is offline", obwohl meine Freunde drauf sind. Oder es kommt die Meldung (Online Game) "Connection to the Server has been terminated". Aber mit dem Computer klappt alles (Lan Verbindung) und mit dem Laptop nicht (W-Lan). Ich kann immer so ungefähr 5 bis 10 Minuten spielen ohne das eine Fehlermeldung kommt. Und wenn die Fehlermeldung kommt muss ich ca eine halbe Stunde warten bis es wieder geht.

    Ich bitte um Problemlösung :).

    Laptop:
    Acer Aspire 5741G

    [​IMG]

    mfg mafiaboy42
     
  2. PeterP33

    PeterP33 ROM

    HI,

    versuche mal das Protokoll IPv6 zu deaktivieren:
    siehe hier:
    http://www.tipps-tricks-kniffe.de/ueberfluessiges-protokoll-ipv6-deaktivieren/
    Gilt auch für Windows 7.

    Falls Du per Wlan surfst, solltest Du im Gerätemanager in den Einstellungen zur Wlan Karte mal überprüfen, ob sie im Engergiesparmodus läuft. Falls ja, deaktivieren bzw. auf Dauerbetrieb stellen.

    Ferner kontrolliere in der Systemsteuerung - Internetoptionen - Registerkarte Verbindung - unten Lan Einstellungen, ob hier ein Häkchen gesetzt wurde. Falls ja, alle entfernen.

    Berichte mal,
    Gruß
    Peter.
     
    Last edited: Oct 5, 2010
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es noch andere WLANs in Reichweite?
     
  4. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Danke für die Antwort :).

    Aber leider hat nichts funktioniert :(. Hast du einen anderen Lösungsvorschla?
     
  5. PeterP33

    PeterP33 ROM

    HI,

    ok, lass uns mal schauen, ob in Deiner WLan Reichweite ein anderes Netz evtl. auf dem gleichen Kanal funkt, so wie deoroller schrieb. Welchen Router betreibst Du?
    Wenn Du mit der Benutzeroberfläche Deines Router vertraut bist, logge Dich dort mal ein. Sollte es eine FritzBox ein, kannst Du in den Wlan Einstellungen die Leistung erhöhen (100% eingeben).
    Ändere mal zu Testzwecken den Wlan-Kanal des Routers auf 2,3 oder 4, 7,8,9 oder 10. Ja, ich weiß, hört sich merkwürdig an, versuche es aber bitte einmal.
    Wichtig ist, nachdem Du den Kanal geändert hast, verliert Dein Laptop zunächst die Verbindung zum Router. Das sollte aber nicht allzu lange dauern, dann findet Dein Laptop die Verbindung wieder. Probiere Team Speak mit dem geänderten Kanal aus und lass es ein wenig laufen. Solltest Du mit Kanal 2 nicht klarkommen, versuche 3 usw.

    Berichte mal,
    Gruß
    Peter.
     
  6. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Hallo,
    ich habe gemerkt das es nicht an dem Laptop lag sondern an der Inet Verbindung. Mit dem Laptop ist es weiterhin langsam (TS und Spiele). Und mit dem PC kann ich nichts machen, die Internetverbindung ist so langsam das ich noch nicht mal im Internet surfen kann bzw. auf meine Startseite kann. Könnte es an der Einstellung des Routers liegen?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused: das klingt aber nicht plausibel.
    Du solltest zuerst mal die betreffende Hardware posten wie Router, Wlan-Adapter, usw. (Roten Link unten beachten)
    und auch diesen Link:
    > PC-WELT - FORUM - %comspec% ipconfig
     
  8. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Dinc-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 62-E4-00-6D-BB-BF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-6D-BB-BF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ccac:5f60:c72:b126%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 15. Oktober 2010 14:21:44
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Oktober 2010 14:21:50
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 226026496
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-AC-4F-A7-88-AE-1D-05-62-2C
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 88-AE-1D-05-62-2C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_700V:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Sollte das reichen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Laptop mal per Netzwerkkabel am Router anschließen und dann testen. Wenn es dann keine Probleme mehr gibt, liegt es höchstwahrscheinlich an der WLAN-Verbindung.
    Kanal 12/13 nicht benutzen. Damit haben manche Laptops Probleme.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  10. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Ich könnte es versuchen, aber daran kann es leider auch nicht liegen. Weil mein PC über ein Kabel an den Router angeschlossen ist und beim PC hab ich die selben Probleme.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es am Router liegen.
     
  12. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Das weiß ich auch aber woran kann es liegen? Was muss ich einstellen? Wo liegt mein Fehler?
     
  13. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Roter aus und einschalten. Anderen Router benutzen. Oder ist die Verbindung auf dem Telefonnetz zu hoch eingestellt (seitens Provider) so das man zwar maximalen Speed hat, dafür ist die Verbindung wackelig. Mal vom Provider runterstufen lassen.
     
  14. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Aus- und einschalten habe ich schon mehrmals versucht. Und die mit der Verbindung vom Telefonnetz sollte es nichts zutun haben, denn daran haben wir nichts geändert und vorher ging es doch auch mit der selben Einstellung.
     
  15. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Also mir ist aufgefallen, dass nach dem ein- und ausschalten des Routers wieder alles funktioniert. Also Teamspeak und so. Aber wenn ich in ein Spiel reingehe (Online) kann ich für 10 Minuten spielen und fliege dann von TeamSpeak und dem Spiel wegen einer schlechten Internetverbindung raus und kann nicht mehr reingehen. Wenn ich das Spiel beende bleibt die Internetverbindung schlecht. Dies kann ich nur wieder beheben wenn ich den Router ein- und ausschalte. Kann es sein das die Internetverbindung nachdem ich in ein Spiel gehe runtergeschraubt wird?
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woher weißt du das? Es können immer mal irgendwelche Fehler auftreten.
    Hast du von deinem Provider schon mal die Verbindung prüfen lassen?
    Was für Fehlermeldungen hat dein Router protokolliert?
     
  17. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Beim Provider hab ich angerufen und die haben gemeint das alles normal ist. Und eine Fehlermeldung vom Router hab ich auch nicht.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für Signal-Werte werden denn in deinem Router angezeigt?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ebenso die Einträge der Ereignisanzeige/Systemprotokll des Routers posten, die bis vor dem Neustart gesammelt wurden. Eventuell werden die Einträge beim Neustart gelöscht. Deshalb etwas warten, bis der Fehler wieder auf tritt und dann das Protokoll kopieren.
     
  20. mafiaboy42

    mafiaboy42 Byte

    Informationen zum Status des Routers

    Internetzugang
    T-Online Aktiv: 93.243.198.214

    DSL Telefonnummern
    Keine Zugangsdaten

    Wireless LAN (WLAN)
    Betriebszustand: Ein

    DSL-Anschluss
    DSL Downstream: 448 kBit/s
    DSL Upstream: 96 kBit/s

    Firmware des Routers
    Firmware Version: 3.30.000


    Falls ihr das meint.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page