1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Lüfter für ATI Radeon HD4850

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DrOverflow, Jan 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DrOverflow

    DrOverflow Byte

    Hallo Leute!

    Kurze Vorgeschichte: Habe mir vor 2 Wochen einen neuen PC zusammengestellt, und zwar mit Hilfe der Kaufberatung hier (:spitze:). Meine Vorgaben waren ein ausgewogenes System und es sollte leise sein...

    Nun ist es so, dass das System wirklich sehr leise wäre, wenn da nicht die böse Grafikkarte (Club3D HD4850 IDP 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express) aus der Reihe tanzen würde (in einem anderen Forum habe ich die Beschreibung "wie ein Elch auf Speed" gelesen).

    Nun habe ich mich mal ein wenig umgesehen, was dagegen gemacht werden kann, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich einfach den Standard-Kühler austauschen werde.

    Jetzt hätte ich ein paar Fragen:
    1. Hat jemand die gleiche/eine ähnliche Grafikkarte, und hatte jemand das selbe Problem und was war die Lösung (Vorschläge wie Ohropax zählen nicht :D)?

    2. Woher weiß ich, welche VGA-Kühler mit meiner Grafikkarte kompatibel sind? Manchmal steht es ja dabei, aber nicht immer?!

    3. Kann mir jemand einen Kühler empfehlen, der wirklich leise ist (keine Wasserkühlung und auch keine passive)?
    Hab mich schon ein wenig umgesehen, und hätte die hier gefunden:
    meine Favoriten wären (da sie sehr leise sind - ich befürchte nur, dass sie nicht kompatibel sind)
    http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Modding-VGA-Kuehler/SilenX-IXG-80CA-VGA-Aluminium-Heatsink::4802.html
    http://www.caseking.de/shop/catalog/PC-Zubehoer/VGA-Kuehler-Heatpipes/Alle-VGA-Kuehler/Thermaltake-VGA-Kuehler-CL-G0076-TMG-AT1::6433.html

    http://www.caseking.de/shop/catalog/PC-Zubehoer/VGA-Kuehler-Heatpipes/Alle-VGA-Kuehler/ANTAZONE-AS-V1100-Circular-Fin-Silent-GPU-Cooler::6358.html
    http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Modding-VGA-Kuehler/Zalman-CNPS-Ultra-Quiet-VGA-Cooler-VF900-CU-LED::4435.html
    http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_Luefter/Scythe/Musashi/291738/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=L%C3%BCfter

    :bitte: helfen - schon mal vielen Dank im Voraus!
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Den Zalmanlüfter kannst du wohl vergessen, wenn dann schon den Musashi oder den Arctic Cooling Accelero S1 mit Turbo Modulen.

    Ist die Karte bei dir wirklich so laut, ich habe ich eine - eigentlich baugleiche - HD 4850 von PowerColor und die ist extrem leise.

    Da du sicher noch Garantie hast, würde ich erstmal prüfen ob der Lüfter korrekt arbeitet, nach dem Umbau ist die Garantie ja hinüber.

    Wie hoch sind die Temperaturen?
    Vielleicht reicht es ja, wenn du per RivaTuner die Lüfterdrehzahl senkst.
     
  3. DrOverflow

    DrOverflow Byte

    Danke für die rasche Antwort!

    Oh, ich dachte immer, dass die Zalman-Lüfter so toll seien, zumindest wird einem das oft vermittelt...

    Na ja, extrem laut ist relativ... Mein Staubsauger ist natürlich noch lauter, aber flüsterleise ist sie halt leider nicht. Gerade im Idle-Betrieb hätte ich es halt gerne, dass man kaum was hört - bei Games oder so kann sie ruhig etwas lauter sein.

    Das System ist ingesamt sehr gut gekühlt... CPU 31°, System 28°, Grafikkarte 36°.

    Hatte das heute sogar schon installiert, hab mich aber nicht damit zurechtgefunden...:bahnhof: Ich werde mir das nochmal ansehen.
     
  4. DrOverflow

    DrOverflow Byte

    Juhu, geschafft! :rock:

    Habe mich ein bisschen intensiver mit dem RivaTuner auseinandergesetzt - und es hat sehr gut funktioniert. Bin nach der Anleitung vorgegangen, die auf der guru3d-Homepage ist, und hab die Lüftergeschwindigkeit auf 25 % gedrosselt. Aber dann hätte man laut Anleitung die erstellten Profile mit den unterschiedlichen Lüftergeschwindigkeiten bestimmten Temperaturgrenzen zuweisen sollen (also zB 25 % bis 50°, dann 35 % bis 70°, etc) - aber das ging leider nicht (die dafür notwendigen Eingabelemente waren nicht vorhanden).

    Dann hab ich weiter gesucht und schließlich das hier gefunden: HD4850 untertakten
    Ist zwar eine manuelle, aber für mich zufriedenstellende Lösung! :D

    :danke: Firebol!

    Edit: Hab gerade gelesen, dass ein manuelles Profil auch ein paar Nachteile haben kann (beispielsweise wenn ein anderer Lüfter ausfallen sollte), und weiters stand dort etwas von einem Tool namens RBE... Hat das schon mal jemand verwendet und wenn ja, funktioniert das System noch (und wurde die gewünschte Wirkung erreicht)?! :)
     
    Last edited: Jan 26, 2009
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo DrOverflow !

    Lies mal das.

    Manchmal hilft es (bei mir ;)).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page