1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chris325, Sep 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Hallo,

    ich suche einen günstigen Flachbildmonitor. Ich brauche in nur für Text und Internet (nicht zum Spielen). Er sollte die Größe eines 17 Zoll Röhrenmonitors haben (Flachbildschirme haben doch ein anderes Maß als Röhrenmonitore, oder?).

    Was könnt ihr mir empfehlen (sollte aber nicht zu teuer sein)?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    17"-Röhrenmonis haben eine sichtbare Diagonale von ca. 40cm, was einem 16"-TFT entsprechen würde. Nur gibt es die heute kaum noch.
    Es kommt auch drauf an, was für eine Auflösung Du gern haben würdest, ein 38cm-TFT hat in der Regel 1024x768, die 43cm-Versionen 1280x1024.
    Ich empfehle den Gang ins nächste Geschäft und die Monitore vor Ort anschauen oder einen Besuch auf www.prad.de - wo man allerdings von Informationen förmlich erschlagen wird.
    Gruß, Magiceye
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Für die genannten Anwendungen ist ein 15"-TFTer mit 25 ms Reaktionszeit völlig ausreichend.
    Aber, wie schnell ändert man seine Meinung und plötzlich ist der Gedanke da, den PC als Zweit-TV oder DVD-Player zu nutzen!
    Unter diesen Umständen heißt es futuristisch kaufen und nicht an einigen Euronen sparen. Dann sind max. 16 ms und 17" die bessere Wahl!
    Da ein TFT-Kauf keine großen Supportleistungen zur Folge hat, schaue Dich auch bei den großen Lebensmitteldiscountern um.
     
  4. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Der Bildschirm ist für meinen Vater und der braucht ihn mit Sicherheit nur für die genannten Dinge (sieht sich keine DVDs an und hat schon einen Zweitfernseher).

    Er hat übrigens noch einen alten Röhrenmonitor, welchen er zumindest vorübergehend nutzen könnte. Das Problem ist nur, dass das Stromkabel des Monitors mit dem PC verbunden wird und nicht mit der Steckdose. Sein neuer Rechner hat aber nicht einen solchen Anschluss. Gibt es auch extra Kabel zu kaufen, mit denen man den Monitor mit der Steckdose verbinden kann?
     
  5. BoyLover

    BoyLover Byte

    So nen alten Monitor hatte ich auch mal. Die einfachste Lösung: den komischen Stecker abschneiden und einen normalen Schukostecker dranbauen, gibts in jedem Baumarkt.

    BL
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    @BoyLover

    Nicht doch....., wegschneiden....., wie brachial!
    Wenn das Moni-Netzkabel mit dem PC verbunden ist, dann doch wohl über das NT, das dann 2 Buchsen hat, eine um den PC ans Netz anzuschließen und die zweite für den Moni eben. Diese ist aber die Negativausführung der ersten. Im Fachhandel gibt es selbstverständlich eine sog. Kaltgeräteverlängerung über die man den Moni ans 220V-Netz stecken kann.

    @Chris

    Nicht so empfindsam auf meine zusätzlichen Tip reagieren und Blutdruck absenken. Dann streiche aus meinem ersten Post alles, bis auf den ersten Satz! :D
     
  7. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Mein Blutdruck hat sich garnicht erhöht. Hat es sich etwa so angehört (gelesen)? Wollte nur schreiben, dass er ihn nur für die genannten Dinge braucht, ansonsten wäre der Tipp schließlich sehr hilfreich gewesen. :)

    Zu deinem 2. Post: Habe ich das richtig verstanden? Diese Kaltgeräteverlängerung ist also eine Art Adapter. Das eine Ende des Monitorkabels kommt an den Monitor, das andere an die Kaltgeräteverlängerung und diese dann an die Steckdose, richtig verstanden?
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Nochmal langsam mit die Pferde, Chris.
    Das Netzkabel vom Moni ist am NT des alten PC angesteckt gewesen. Das geht am neuen Gerät nicht mehr, weil dort diese zweite Buchse nicht vorhanden ist. Also ist an das Kabelende die sog. Kaltgeräteverlängerung anzustecken und deren Schuko-Stecker in die Wand- o. Verteilerdose.
    Sollte allerdings das Moni-Netzkabel auch am Moni in einer Buchse stecken (kann aber fest sein!), dann nehme ein zweites Kabel, das dem PC-Netzkabel identisch ist und verbinde den Moni mit der Wand- o. Verteilerdose.
    Klaro?

    Mit dem Blutdruck das war vielleicht ein eher mehr zwischen den Zeilen gelesen.....
     
  9. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Ich glaub, ich habs verstanden. Falls ich doch in nächster Zeit zu einem Flachbildschirm greife, könnte es dieser sein:

    http://www.pcwelt.de/news/discounter/102970/index2.html

    Ist allerdings ganzschön viel Geld, aber ich denke unter 250 Euro gibt es nichts geeignetes.
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    Also, Chris, dieser TFTer hat ein eher gutes Preis-/Leistungsverhältnis, da die Reaktionszeit von 13 ms außerordentlich gut ist (12 ms sind ja Spitze).
    Da ich grundsätzlich nur etwas empfehle, was ich mir auch kaufen würde, kann ich guten Gewissens, wenn die propagierten Werte zutreffen, Dir die Kaufempfehlung geben.
    Ich selbst habe einen 17"-TFT mit 12 ms, den BENQ FP767-12, mit dem ich glücklich und vollauf zufrieden bin und das seit ca. 10 Monaten. Dieses Gerät bekommst Du in etwa zum gleichen Preis, wo ich noch 469.- hinblättern durfte, schluchz.
     
  11. Chris325

    Chris325 Kbyte

    Das Gerät erscheint erst am 23.09.04. Es gibt also leider noch keine Tests und ich weiß nicht ob alle Angaben von Lidl stimmen. Ich muss also noch ein paar Tage warten (der PC wird auch erst nächste Woche gekauft). Wenn die Lösung mit der Kaltgeräteverlängerung ordentlich funktioniert muss ein neuer Monitor sowieso noch warten.

    Bis hierhin erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

    Chris
     
  12. Chris325

    Chris325 Kbyte

  13. Deff

    Deff Megabyte

  14. and23

    and23 Byte

  15. Deff

    Deff Megabyte

    @and23

    Wenn ich diese Kaufofferte lese, beschleicht mich ein komisches Gefühl, denn 299.- sind etwas zu lukrativ in meinen Augen.
    Ich würde versuchen zu ergründen, wer der Hersteller des TFTers ist und dann eine I-Net-Recherche durchführen.
     
  16. and23

    and23 Byte

    Wie wärs wennstn kaufst? Dann wissen wir mehr ;)

    Naja sooo schlecht kann er in meinen Augen net sein.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du brauchst ein "Kaltgeräteanschlußkabel", keine Verlängerung.
     
  18. Deff

    Deff Megabyte

    Ich schrieb ja bereits, der TFTer wäre für mich kein Kaufobjekt.
    Und als Versuchskarnikel bin ich mir eigentlich zu schade.
    Außerdem geh´ich nicht fremd.... meiner ist nämlich suuuuuper.
    Aber Du bist doch auf der Suche, also schlag zu, teste und poste das Ergebnis!

    NFREN? (wer oder was ist NFREN?) sicher ein Billigheimer!
     
  19. ickeuli

    ickeuli Kbyte

  20. Deff

    Deff Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page