1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Notebook-Akku sinnvoll?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by suamikim, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. suamikim

    suamikim Byte

    Hallo zusammen!

    Hab folgendes Problem mit meinem ca. 4 - 5 Jahre alten Maxdata-Notebook (Eco 3100X):

    Das Teil schaltet sich des öfteren einfach aus! Natürlich könnte das an allem möglichem liegen, allerdings ist mir vor kurzem aufgefallen, dass es das anscheinend nur macht, wenn es am Netzteil hängt.

    Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sinnvoll wäre einen neuen Akku zu testen, der allerdings ca. 100 € kosten würde ;(
    Natürlich könnte es auch am NT selbst liegen...

    Benutze das NB eigentlich nur im Wohnzimmer als Musikquelle (Stereoanlage dranhängen) und dabei nervt es schon ordentlich, wenn das Ding ständig abschmiert...

    Vielleicht weiß ja jemand Rat, obwohl ich befürchte, dass hier wohl eher Hopfen und Malz verloren ist...

    danke, mfg
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Einen Akku musst du eigentlich nur austauschen wenn die Laufzeit im Akkubetrieb sich stark verringert hat. Bei einem Notebook mit ein paar Jahren Laufzeit könnte die Kühlung nicht mehr ausreichend sein, Lüfter und Belüftungsschlitze zugestaubt (Reinigen).
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich denke auch, dass es ein thermisches Problem ist. Im Netzbetrieb müsstest du den Akku entfernen können (und solltest du auch, PC-Welt 9/2007, S. 160), damit kommt er als Fehlerursache nicht mehr in Frage.
    Wenn das Problem im Akkubetrieb nicht auftaucht, dann liegt das sicher daran, dass er im Akkubetrieb stromsparender arbeitet und so nicht so viel Wärme entwickelt.
    Besorg dir mal ein Diagnose-Tool, z.B. Everest, und beobachte die Temperaturen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page