1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer, oder doch eher ein gebrauchter Laptop?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maxthedome, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxthedome

    maxthedome Byte

    Hallo,
    leider hat sich unser "guter" Toshiba (Satellite A100) per GraKa von uns verabschiedet...Der Bildschrim bleibt grau/schwarz und wenn der Laptop per externen Bildschirm angeschlossen wird, hat das Bild lauter Streifen.

    Was würdet Ihr mir als Ersatz empfehlen?

    - Soll ich zum nächsten MediaMarkt und dort einen neuen Laptop kaufen?
    - Was haltet Ihr von gebrauchten Laptops, Leasingrückläufer, ect.?
    - Was kann man mit dem alten Laptop noch anstellen?

    Ganz grob mal meine Vorstellungen vom Ersatzgerät:
    - Bildschirm mind. 15,.."
    - Prozessor, ?i5?
    - Festplatte...300 - 500 GB
    - OS - WIN 7, oder 8.1?
    - muss nicht spieletauglich sein, es soll aber flüssig damit garbeitet werden können (Internet, Officeanwendungen, ect.)

    Welchen Vorschlag, bzw. welchen konkreten Laptop würdet Ihr mir empfehlen?
    Wo kann man günstig, gute, neue Laptops bekommen?
    Wo würde es Gebrauchtware geben, die vom Preis/Leistungsverhältnis (evtl. Garantie dazu...) passen würde?
    -->Ist es sinnvoll, das doppelte an Geld auszugeben und dafür ein Neugerät zu haben?

    Budget ca. 500 Euro, je nach dem auch mehr/weniger.
    Schülerausweis der Tochter (10. Klasse) ist vorhanden - wäre hauptsächlich für sie gedacht, für Referate/Recherchen...

    Danke für Eure Antworten.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da bekommt recht ordentliche Business-Notebooks für kleines Geld. Man muss nur genau die Beschreibungen lesen (bzw. beim Händler nachfragen), in wie weit die Geräte bereits Schäden haben. Zudem ist die Akkulaufzeit in der Regel nicht mehr so prickelnd, hier sollte man einen Austausch mit einkalkulieren. Wie schon gesagt, unbedingt bei einem renommierten Händler mit Garantie kaufen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Was kann man mit dem alten Laptop noch anstellen?

    na bei ibäh verkümmeln! :D


    > Welchen Vorschlag, bzw. welchen konkreten Laptop würdet Ihr mir empfehlen?

    http://www.ebay.de/sch/PC-Notebooks...from=R40&_nkw=HP+ProBook+6550b&rt=nc&LH_BIN=1

    Entspricht Deinen Anforderungen und ist ein wirklich schickes Teil. Die Beschreibungen und die Ausstattung musst Du Dir bei den einzelnen Anbieter aber schon genau anschauen - sowas wie "deutsche Tastatur, gelabelt" ist imho ein echtes no-go! Ansonsten: wenn Painpal möglich ist, kannst Du auch von privat kaufen ...
     
  5. maxthedome

    maxthedome Byte

    Vielen Dank für die Antworten. So richtig viel weiter bin ich bisher nicht gekommen. Was würdet Ihr beim OS machen? Warten bis Win 1ß da ist, oder doch noch 7/8.1 nehmen?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Such dir aus, ob dir 7 oder 8 besser gefällt und gut.
     
  7. maxthedome

    maxthedome Byte

    Nach meiner "Denkenspause" haben wir uns jetzt für ein neues Gerät entschieden, denn wenn man auf die Gebrauchten 100-150 Euro drauflegt, dann hat man einen "Neuen" - mit Garantie.
    Was haltet Ihr von diesen Beiden:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00LX0IAAS/ref=s9_simh_gw_p147_d1_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=00T7714YJVRD7616MGN2&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353807&pf_rd_i=301128

    http://www.amazon.de/gp/product/B00LIRX4WA/ref=s9_simh_gw_p147_d1_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=00T7714YJVRD7616MGN2&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353807&pf_rd_i=301128

    Welcher wäre qualitativ besser, oder auf Grundlage der beiden Geräte, welche Alternativen gäbe es hierzu?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da musst du dich verguckt haben. Besagte Gebrauchte gibt es für 200-300 Euro in gutem Zustand. Du listet welche für über 600 auf... ;)
     
  9. maxthedome

    maxthedome Byte

    Aber nicht mit Garantie und der Ausstattung, außer ich habs tatsächlich nicht gesehen...dann schreib mir doch bitte den Link dazu :)
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, hat auch keinen Fluxkompensator. IMO geht es hier um eine simple und halbwegs stabile Officekiste. Gibt bestimmt auch Modelle - mit - Selbstdarstellungsverstärker. YouNow ist ja gerade das große Ding bei Kids und Spannern.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Fliegen soll er ja auch nicht, aber ich dachte, er wäre für jüngeres Publikum:
    Ne gute Webcam kann man ja oben aufmontieren bei Bedarf.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    War nur ein Beispiel, weil der TO überhaupt nichts finden konnte. Gibt ja genug Kisten in der Preisklasse.
     
  15. maxthedome

    maxthedome Byte

    ...aber evtl. auch mit dem Manko, dass die Kisten dann, nach 1 1/2 Jahren abrauchen. Ebenso die Akkus werden nicht länger als eine halbe Stunde halten. Bei neuen Geräten sind das zwischen 4 und 6 Stunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page