1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Office-PC - Gute Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by senatore, Feb 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. senatore

    senatore ROM

    Guten Abend zusammen,

    ich habe vor mir einen neuen PC zusammen zu stellen. Mein Budget ist auf rund 300,00€ begrenzt. Ich bin Webdesigner, möchte diesen Rechner in erster Linie zum Coden, zum Bearbeiten von Webgrafiken via Photoshop und zum Erledigen meines Bürokrams nutzen. Er muss also keine Wunderdinge oder wer weiß was für große Multimediaprodukte wie Filme, Flashfilme oder was auch immer leisten.

    Mein letzter IT-Dienstleister hat mir die Rechner sonst immer zusammengestellt und -geschraubt, aber da ich nicht mehr ganz so zufrieden bin, möchte ich mich nun am nächsten Rechner selbst versuchen.

    Ich habe folgende Komponenten rausgesucht. Wäre super, wenn Ihr die Zusammenstellung mal checkt. Danke Euch im Voraus!

    Mainboard:
    AS Rock FM2A75M-ITX

    Prozessor:
    AMD A4-5300 APU mit AMD Radeon HD7480D Grafikeinheit Boxed 2x 3400MHz Dual Core Sockel AMD FM2 65W

    Arbeitsspeicher:
    Kingston Value RAM 4GB (1x 4GB) DDR3-RAM 1333 MHz 9-9-9-27 240pin DIMM

    Festplatte:
    Hitachi HDS721050CLA362 500GB 3,5'' SATA-II (300 MB/s) 7200 U/min. 16MB 8,9ms

    DVD-Brenner:
    Samsung Bulk SATA SH-224BB/BEBE

    Gehäuse:
    LC-Power 649B Midi Tower mit 420W PC-Netzteil

    Grafikkarte:
    ...Werde ich mich noch umschauen...

    Danke nochmals für's durchlesen und eure Meinungen.


    LG
    Florian
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    FM2-Dualcores gelten als sehr langsam.
     
  4. senatore

    senatore ROM

    Fahr ich da mit einem Prozessor mit AM3-Sockel besser oder ist Intel generell als besser eingeschätzt?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zweiteres. Und deine Gehäuse-Netzteil-Kombi ist natürlich Mist.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. senatore

    senatore ROM

    Hallo zusammen,

    so...gestern habe ich alles bestellt. Vielen Dank für Eure fachmännischen Tipps. Im Folgenden liste ich meine Bestellung einfach mal auf. Kritik nehme ich immer noch gerne an, noch wäre ja was änderbar. ;-)

    Mainboard:
    ASRock A75M-HVS AMD A75 So.FM1 Dual Channel DDR3 mATX Retail

    Prozessor:
    AMD A6 Series A6-3650 4x 2.60GHz So.FM1 BOX

    DVD-Laufwerk:
    Samsung SH-224BB DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk

    Netzteil:
    300 Watt be quiet! System Power 7 Non-Modular 80+ Bronze

    Festplatte:
    1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

    Arbeitsspeicher:
    2x 4GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 Single

    Gehäuse:
    3R Systems R370 Midi Tower ohne Netzteil schwarz


    Bis dahin,
    Florian.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit! Gutes Budget-System!
     
  10. senatore

    senatore ROM

    Ich nochmal! :)

    Noch eine Frage an die IT-Experten hier im Forum:
    Ich habe für meinen PC mit den o.g. Komponenten nun 265,00€ bezahlt. Mich würde mal interessieren mit welchem Preis ich hätte rechnen müssen, wenn ich diesen (bzw. einen gleichwertigen) PC beim Fachhändler oder in einem Online-Shop gekauft hätte. Einfach nur interessehalber.

    Danke nochmals für eure Infos.


    Gruss,
    Florian
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    350-400€.
    Die Basisausstattung wäre zwar erheblich billiger gewesen, aber einiges ist aufpreispflichtig aber da schlagen die Händler dann zu.
    be quiet Netzteil anstelle NoName.
    8GB anstelle 4GB RAM
    1TB Festplatte anstelle 500GB
    Mainboard mit A75-Chipsatz (USB 3.0, SATA 6Gb/s) anstelle A55 (USB 2.0, SATA 3Gb/s)
    Das ASRock A75M-HVS Mainboard ist aber schon extrem günstig mit der Ausstattung, Händler werden aber trotzdem noch ein billigeres einbauen.
     
  12. senatore

    senatore ROM

    Da muss man ja schon fast über einen Weiterverkauf nachdenken! ;)
     
  13. senatore

    senatore ROM

    Guten Abend,

    so..Hardware kam heute...gleich rangemacht und geschraubt. Läuft alles wunderbar auf Windows 7 Home Premium 64-bit.

    Also nochmal vielen Dank für Eure fachkundige Hilfe bei der Zusammenstellung.


    VG
    Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page