1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Office-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TreCool182, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Hey,

    Ich bräuchte mal eure Beratung. Ich soll für meine Mutter einen Office PC zusammenstellen. Jetzt hat sie mir gewisse Eckadten gesagt, die sie braucht. Nur hab ich bei den Modellen keinen großen Durchblick mehr.

    Sie braucht einen Prozessor, entweder der:
    Intel Core i7, i5
    Intel Core 2 Duo ab E8400
    Intel Core 2 Quad ab 97xx
    AMD ab Phenom II 5xx
    oder
    AMD Phenom II x4 9xx

    Ein Board brauch ich auch noch, sowie ein Netzweil. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben welche von den drei Komponenten ich nehmen soll. Es soll alles auf 64 Bit Windows 7 laufen. Als Grafikkarte brauch ich eine die dem Office-Programmen gerecht wird, und mind. einen digitalen Ausgang hat. Kann auch Onboard sein, wenn die gut ist.
    Es ist der PC für eine Steuerberaterin, mit viel Datenverkehr auf dem Pc, also muss das System schon flott sein um die Datenmengen zu beherrschen.

    Desweiteren:
    Grafikkarte: Mind. 1 Digitaler Ausgang + 1 VGA wenns geht.
    Arbeitsspeicher sollen es 4 Gb(64Bit)sein, die ich schon ausgesucht habe.
    Festplatte: 250 GB hab ich auch schon ausgesucht.
    DVD Laufwerk-Brenner ist auch schon ausgesucht.
    Netzwerkkarte soll 1000 MBit fassen, ist ja mein ich Standard.
    Windows 7 Professionel 64 Bit ist auch schon ausgesucht.
    Board, Gehäuse, Lüfter, werd ich selber suchen.

    Der Preis sollte schön niedrig sein :) Bin aber mal von 700-800 Euro für das ganze System ausgegangen.
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

  3. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Da fängst schon an. Wenn ich mir die Prozessoren der Office PCs dort anschaue, es ist keiner den Ich benötige. Ich brauche einen von denen die oben stehen.

    Desweitern, ich weiß nleider nicht wofür der I5 eigentlich ist. Ich seh das Blatt mit den Prozessorarten, die der Pc haben muss. Wenn dabei einer eigentlich für Videobearbeitung dabei ist, kann ich leider nichts dafür. Aber immer gut zu wissen, danke ;D
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du vielleicht, aber deine Mutter bestimmt nicht.

    Ernsthaft: Wie kommst du auf diese Mindestanforderungen?
     
  5. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Also, der Pc ist für eine Steuerberaterin. Die Datev, wo der Steuerberater eintritt verlangt, das jeder einen Pc hat. Gut, es gibt drei Anforderungsstufen. Jedoch wollte meine Mutter auf die dritte Stufe dem "zukunfstorientierten System" gehen, um erstmal die nächsten Jahre ruhe zu haben. Die Datec gibt für ihre Programme die Mindestanforderungen vor, da kann man nichts drann ändern, sonst laufen die Programme nicht. Bei dem teuersten Model, kommen folgende Komponenten rein.

    Prozessor:
    Intel Core i7, i5
    Intel Core 2 Duo ab E8400
    Intel Core 2 Quad ab 97xx
    AMD ab Phenom II 5xx
    oder
    AMD Phenom II x4 9xx

    Arbeitsspeicher: 3 bzw 4 GB
    Festplatte: 250 GB, Sata 2, 9ms,16mb,7200U
    DVD-Laufwerk-Brenner
    Bildschrimauflösung: DirectC9-fähig, 2 digitale Ausgänge, wahlweise auf 1 digitaler und 1 VGA
    22 Zoll Monitor + zusätzlich wenn gewollt 19 Zoll
    1000 MBit
    Windows 7 Professional 67 Bit

    Dazu: Gehäuse, Netzteil, Lüfter, Kabel, Board

    Und es sind nicht die Mindestanforderungen, es sind die von der Datev gegebenen "besten". Aus deinen soll ich meiner Mutter einen PC machen. Bis auf die vorherigen drei genannten Komponenten hab ich auch alles schon ausgesucht, nur hierbei würde ich gerne etwas Hilfe haben.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn es denn schon für den Businnesbereich ist nimmt man einen der großen Hersteller. Natürlich noch 3 Jahre vor Ort Garantie und gut is es.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hier einmal ein Beispiel für einen sehr leistungsstarken und leisen Office PC

    1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II
    1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
    1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
    1 x Gigabyte GA-H55M-USB3, H55
    1 x Cooler Master Hyper TX3
    1 x Cooler Master Elite 331
    1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed
    1 x be quiet Straight Power 400W ATX 2.3

    Da würde sie bei 428,- € liegen, dann noch eine externe schnelle USB 3 Hdd für die Datensicherung und sie müßte eine mehr als gute Grundausstattung haben.

    Alternativ wie Sylvester geschrieben hat einen Fertig PC mit guten vor Ort Service.
     
  8. TreCool182

    TreCool182 Byte

    @ gruftchaos

    Schonmal danke, damit kann ich was anfangen. Hab mir mal die Komponenten angeschaut.


    Habt ihr vielleicht noch Vorschläge für Prozessor + Board bei den Intel Core 2 Duo/Quad bzw der AMD Reihe? Oder gibt es da keine großen Unterschiede?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schätzungsweise ist ein guter Service hier essentiell. Mit dem PC wird schließlich Geld verdient. Was passiert wenn der ausfällt? Darüber genau jetzt Gedanken machen.
     
  10. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Wenn der Pc ausfällt ist im Notfall meine Wenigkeit da, wie von der Technik an sich Ahnung hat.
    Desweiteren gehe ich sonst mit dem System zu dem PC Laden, wo ich einmal in der Woche nebenbei jobbe. Da werde ich mir auch die Komponenten bestellen lassen. Nur hat er mir eine Alternative für den PC gesagt. Ich würde einfach mal ein paar andere Meinungen anhören.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dein Chef sozusagen? Was empfiehlt er?
     
  12. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Also, er hat folgende Sachen:

    AMD Phenom II X2 555 BE
    GIGABYTE GA-770TA-UD3

    Intel Core 2 Duo E8400
    Asus P5Q Deluxe
    Alternativ: MSI P7N SLI-FI (E8400 Support ab BIOS v2.1)

    Intel Core 2 Extreme Quad-Core QX9770 (Er meinte dazu nur wenn ich auch das Geld dafür da wär, aber mit 800 Euro und mehr fällt das raus)
    Asus P5Q Deluxe - 119€

    AMD Phenom II x4 955 BE
    GIGABYTE GA-770TA-UD3

    Bei denen muss ich aber zum Teil noch eine Grafikkarte dazulegen.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich ürde es eher so machen wie Gruftchaos es vorgeschlagen hat. Der Core 2 ist technisch überholt und einen Phenom würde ich auch eher meiden, da der L3-Cache in Anwendungen nicht viel bringt. Der i3 hingegen ist flott und sparsam.
     
  14. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Wusst gar nicht das die I3 so gut ist. Ich muss selber sagen ich bin und war immer ein AMD Fan, daher kannt ich wenig zu Intel sagen. Meinst das Board von Gruftchaos ist auch gut? Oder hast du eine Alternative?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hätte es ebenfalls empfohlen ;)
     
  16. TreCool182

    TreCool182 Byte

    Dann sag ich mal danke für den Tipp.

    Mir ist es halt wichtig das der PC eine diverse Anzahl von Prozessen meister, die schon viel dem Prozessor abverlangen.

    Und ich hoffe das System hat ein paar Jahre bestand bevor ich mich um ein neues kümmern muss, aber dann werd ich euch nochmal einen Besuch abstatten. :)
     
  17. TreCool182

    TreCool182 Byte

    :aua: Ich habs vergessen. Der Prozi von Gruftchaos ist ein i3. Ich bräuchte aber einen von meinen vorgeschlagenen + Board. Der Rest von Gruftchaos war richtig in Ordnung, nur kann mir wer vielleicht einen Porzi geben den ich genannt habe + Motherboard.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der i3 ist Nachfolger des genannten E8400 und somit schnell genug.
     
  19. TreCool182

    TreCool182 Byte

    :) Oke, hat mich nur verwirrt. Ich hab i7 und i5 angegeben und bekomm nen i3. Aber wenns der Nachfolger ist, dann sollte der ja auf die Beschreibung "Intel Core 2 Duo ab E8400" passen. Wie gesagt, bei AMD hab ich einen Durchblick, bei Intel bin ich ein blutiger Angfänger ;D

    Aber danke, wieder was gelernt :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page