1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Office-Rechner, alte Komponenten behalten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sput, Jan 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sput

    Sput Byte

    Moin,

    ich will für meinen kleinen Bruder (13) einen PC zusammenstellen, mit dem er vernünftig im Netz surfen und Office-Anwendungen (Word etc) nutzen kann. Zocken braucht er damit nicht, da er ne XBox 360 hat.

    Vorhanden sind noch ein Gehäuse, ein Netzteil, DVD-Laufwerk und CD-Brenner sowie eine Festplatte (alter Anschluss, der Flache SATA? ca 60gb)

    Hier die Daten vom Netzteil:
    Max 200W
    +12V 6A
    +5V 22A
    +3.3V 14A
    -5V 0,3A
    -12V 0,3A

    Lohnt es sich das noch zu nutzen?
    Ich dachte an ein neues MB mit onbord Grafik, nen Prozessor und RAM. Vielleicht noch eine Festplatte (SATA2) wenn die alte nicht damit läuft.
    Ist es realistisch für schmales Geld einen Rechner zusammenzustellen?

    Ein Monitor ist auch noch vorhanden: Viewsonic VX2260mw

    Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich, realistisch vielleicht 90€?

    Schönen Gruß

    Sput
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 22, 2010
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    den
    Desktop-PC Fujitsu-Siemens ESPRIMO E5600

    von www.pollin.de

    habe ich vor ner Woche genau dafür frisch gemacht. Ist alles drin was man braucht. Extrem leise, klein und schnell genug dafür. Treiber findet man auch dafür beim Hersteller. Empfehlenswert.


    Und das für 60,00 EUR!


    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page