1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC ~ 600 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jaybot, Aug 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jaybot

    Jaybot Byte

    Hallo,

    nachdem mein bereits uralter PC seinen Geist aufgegeben hat und ich, auch dank dieses Forums hier, von der Idee abgekommen bin, mir einen neuen Komplett-PC von der Stange zu kaufen habe ich mich entschieden mir selbst einen zusammenzustellen. Ich habe vor bei hardwareversand.de zu bestellen wg. Zusammenbau und Software-Installation, da ich mir das irgendwie nicht ganz zutraue. Ich brauch den PC für Internet und auch zum Spielen, wobei ich keine Shooter in höchster Auflösung und mit allen Details spielen will. Vor allem soll er auch ein bissel halten (DirectX 10 und so).

    Nachdem ich hier viel gelesen hab, habe ich mir folgendes zusammengestellt:


    AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"Tray" 2x512kB, Sockel AM2 99,87 €

    ASUS M2N, Sockel AM2, ATX 55,06 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13,79 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 70,91 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 44,49 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 50,21 €

    ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe 134,88 €

    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II 51,86 €

    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 17,99 €

    Samsung SH-203B schwarz bare 32,65 €

    Rechner - Zusammenbau 9,99 €

    Summe: 581,70 €

    Habe mich an dem Allround PC für 600€ aus dem Sticky orientiert. Kann ich noch was besser machen?

    Ich bräuchte dann auch noch Windows Vista dazu, welche Version könnt ihr mir da empfehlen? Wie gesagt hauptsächlich bloß für Internet und zum Zocken. 32 oder 64 Bit?
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hab da nichts dran auszusetzen.Ist ein gutes System.
    Vista nimm 32Bit Home Premium.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Wird problematisch mit der 1950er GraKa :D

    Wenn der PC -ohne baldige Aufrüstaktion- "ein bisserl halten soll", gehört eine 8800GTS verbaut !
    Das Netzteil gegen das BQ 450W tauschen.
    Als Festplatte besser DIESES Modell.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kannst bei diesem Budget vergessen...es sollte aber jedem klar sein das man für 600€ nicht den "1337-uebepwnh4x0r" PC bekommt^^
    Aber mit dieser Zusammenstellung kann man noch eine ganze Zeit gut spielen.
    Überleg mal ob Du als CPU ned den 5200+ nimmst, kostet glaub nur 10€ mehr.

    Gruß DarkRhinon
     
  5. Jaybot

    Jaybot Byte

    Tach auch,

    danke für eure Antworten. Das mit der besseren Grafikkarte werde ich mir nochmal überlegen. Meine Prioritäten liegen da aber nicht so auf die neuesten Grafikeffekte bei Ego-Shootern, daher war das mit dem DirectX 10-fähig wohl etwas falsch ausgedrückt.

    Lohnt sich eine 8800GTS bei einem AM2 Athlon64 überhaupt? Was haltet ihr davon eine vielleicht 50 Euro teure Graka zu kaufen und dann in nem Jahr oder so (wenns wirklich nötig ist) auf ne 8800GTS aufzurüsten?

    Den 5000er habe ich btw nur gewählt, weil der 5200er bei hardwareversand als nicht lieferbar stand. ;)
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    Gemäß DIESER GraKa-Rangliste würde eine 8800er gut zum Proz passen; egal ob 4.800er oder 5.000er oder 5.200er.

    Versuch's mit DIESER DX10-fähigen Karte.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 8800GTS lohnt sich schon. Von der billigen Grafikkarte halte ich nichts.
     
  8. Jaybot

    Jaybot Byte

    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB 105,10 €

    Gigabyte GA-M55S-S3, NVIDIA Nforce550, ATX 66,99 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13,79 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 70,91 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 44,49 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 57,39 €

    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 239,75 €

    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB 54,69 €

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 13,85 €

    NEC AD-7170S schwarz bulk SATA 32,63 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version 84,63 €

    Rechner - Zusammenbau 9,99 €

    Software-Installation 34,99 €

    Summe: 829,20 €

    Habe mich nun entschlossen doch etwas mehr Geld auszugeben, hier mein neues System. Hat noch jemand Kritik für mich? :)
     
  9. Davip

    Davip Kbyte

    -bitte löschen-
     
  10. XPC

    XPC Megabyte

    Wenn du unbedingt Kritik möchtest ...
    ICH würde keinen schwaren Tower nehmen; besser silberfarben, da unempfindlicher.

    War das Kritik genug ? :D:D:D

    Ansonsten:
    ab zur Kasse und viel Spaß mit deinem neuen Rechenknecht ! ;)
     
  11. dummix

    dummix Byte

    Wichtig bei AMD: Achte auf die EE-Version! Das sind CPUs mit Brisbane Kern und verbrauchen nur 65W. Bei HWV gibts da den 4800+ EE. Den 5200+ EE tray findest du in anderen Shops jedoch schon ab 105€.
    Als HDD nimm eine Samsung der T166-Serie. Die kostet bei HWV ca. 54€ (250GB).

    Von Netzteilen aus be quiet's Straight Power Serie hört man in letzter Zeit vermehrt von Ausfällen. Ich würde deswegen zur Dark Power (teurer) Serie raten oder zur Seasonic S12II Serie (430W) oder Enermax' Liberty Serie. Die sind leider alle etwas teurer als das von dir gewählte Modell. Das soll keine Panikmache sein, sondern nur eine zu beachtende Info.

    Als DVD Brenner würde ich ein Modell von Samsung nehmen (ca. 35€)

    Zum Motherboard: Nimm das S3H von Ggabyte mit AMD690G Chipsatz (65€)! Das ist für den Preis so ziemlich das beste, was es gibt. es ist kühler als nforce, soll stabiler sein und übertakten soll dort auch sehr gut gelingen.
     
  12. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    also der Arctic Freezer ist nicht wirklich gut. Fast das gleiche wie der boxed von AMD. Also entweder du nimmst den boxed oder den hier:http://geizhals.at/deutschland/a224983.html . Das Mainboard soll, wie gesagt mit dem 690G Chipsatz sein. Beim Netzteil solltest du darauf achten, dass es Kabelmanagment hat. Bei meinem Be Quiet! 450 sind eindeutig zu viele Kabel im Gehäuse. Zu empfehlen wäre da ein http://geizhals.at/deutschland/a171805.html .
     
  13. dummix

    dummix Byte

    Wieso sollte der Arctic Freezer für Am2 nicht gut sein? Meines Wissens ist er einer der besten Kühler für diesen Sockel. ich habe ihn selber auf einem 4200+ und er kühlt mehr als 10°C besser als der Box-Kühler. Außerdem hat er eine Lüftersteuerung.
     
  14. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    also 10 grad besser als der boxed? klingt nicht gerade berauschend, wenn man so oder so nicht übertakten kann. Wenn man annähernd an OC bei den X2ern denken will sollte es schon der Coolermaster Hyper TX bzw. teurere Modelle sein.


    mfg


    xpfreddy

    p.s. der 5200er hat eine größere Abwärme als ein 4200er.
     
  15. dummix

    dummix Byte

    Naja, ca. 10°C. Vorher: 45, jetzt : um die 30°

    Woher nimmst du die Behauptung, dass Übertakten mit dem Arctic Freezer nicht gut möglich ist? Mein 4200+ mag zwar weniger Abwärme produzieren als der 5200+, jedoch ahbe ich die EE Version vorgeschlagen, die ohnehin "nur" 65W verbraucht.
     
  16. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    also ich hab den hier: http://geizhals.at/deutschland/a260218.html ( nur halt boxed und nur ca. 8€ teurer als tray). Er läuft im Normalbetrieb mit CnQ bei ca. 42 Grad. Normales Gehäuse mit Airduct (ohne Lüfter) und einem 120mm Lüfter hinten. Ich würde sagen, dass man da mit OC nicht viel machen kann. Man müsste den Speicher auf 667 stellen und das kommt dann in etwa aufs gleiche raus, da der X2er ja hohe Frequenzen mag.
    Maximale Leistungsaufnahme liegt bei etwa 75 Watt (si soft sandra).
     
  17. dummix

    dummix Byte

    Tja, jetzt stellt sich die Frage, ob du die bisherige Leistung überhaupt ausreizen kannst. Außerdem ist deine CPU nicht in 65nm gerfertigt oder ist als EE-Version gekennzeichnet, oder? Diese CPUs verbrauchen (theoretisch) max. 65W
     
  18. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    meine CPU ist in 90 nm hergestellt worden und eine EE Version. Ich wollte eigentlich mit meinem vorigem Beitrag nur hervorheben, dass diese "Standartwerte" abweichen. Ob ich die CPU vollständig ausreizen kann ist mir egal, es wäre ja schon ein großer Schritt, wenn 3D Mark 06 nicht mitten im Benchmark abstürtzt (keine Ahnung warum, 03 ging ohne Probleme).
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum müßt Ihr Euch in einem Thread streiten, der nicht Euer Thread ist? Der TO braucht Hilfe, nicht noch zusätzliche Verwirrung. Macht das doch per PN aus, wenn Ihr so zu gar keiner Einigung kommen könnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page