1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC < 600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ChrisO1989, Oct 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Servus zusammen!

    Nach den perfekten letzten Beratungen möchte ich mir nun Hilfe zu einem neuen PC einholen.
    Aus dem alten kann nix verwendet werden, da dieser in der Familie weitergegeben wird^^.
    Ich zocke viel mit dem PC, allerdings keine Egoshooter. Aktuell GRID, FIFA 09 und bald NBA 2k9. Mein Bildschirm ist 19' groß. (1440*900).
    Der PC sollte auch möglichst leise und kühl sein.

    Nach der Beispielzusammenstellung hab ich mir mal einen PC konfiuriert:

    Gehäuse: Coolermaster Elite 330
    Netzteil: Corsair VX450
    Mainboard: MSI P45 Neo-F
    RAM: 2x 2GB DDR2 Aenoen PC6400 CL5
    CPU: Q6600 Tray
    Kühler: Coolermaster Hyper TX2
    HDD: Seagate 250GB
    GPU: ASUS EAH3870
    DVDRW: LG GH20N

    Preis: 561,96 € (Zusammenbau is schon dabei)

    Fragen: Wo kann man noch etwas sparen?
    Macht Quadcore Sinn?
    Welches Mainboard?
    Grafikkarte: 3870 oder 4850? Oder was ganz anderes?

    Betriebssystem wird wahrscheinlich XP werden, müsste noch gekauft werden.
    Budget liegt um die 600€...weniger is aber nie schlecht ;-)

    THX im voraus!
     
    Last edited: Oct 10, 2008
  2. fl000

    fl000 Guest

    Sieht gut aus. Wenn du hauptsächlich spielst, mach eine HD4850 Sinn.
    Ein Quadcore macht definitiv Sinn (ZUkunftssicherheit).
    Wenn noch etwas Budget vorhanden ist, den Xigmatek RS1283. Wobei der Coolermaster locker reicht, wenn du nicht übertakten willst.
     
  3. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Übertakten werde ich auf keinen Fall...davon hab ich keine Ahnung.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    XP würde ich neu nicht mehr kaufen. Neu nur Vista Home Premium 64 bit.

    Wenn du sehr gerne spielst, macht die HD4850 schon Sinn, aber bei Sportspielen tut sich in der Grafik da glaube ich nie so viel. Wird dann wahrscheinlich zu teuer, aber is Q6600 G0 + HD4850 im Budget nicht mehr drin?
     
  5. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Also dann doch eine 4850.
    XP war halt nur auf meinem PC vorinstalliert -.- Vista 64bit wird aber auch ok sein.
    Alles zusammen wären etwa 650€. Das is noch im Rahmen, da das System nun wohl zukunftssicherer ist.
    Gibts bei Kühler und Grafikkarte Erfahrungen mit der Lautstärke? Mein aktueller PC is recht laut und davon hab ich genug^^.

    EDIT: Zur Festplatte...is Seagate eigentlich die richtige? Sehe auch viele die Western Digital kaufen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann würde ich schon den Kühler von Xigmatek wählen. Die Seagate ist schon gut gewählt.
     
  7. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    OK Danke!

    PC sieht dann so aus:
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    RAM: 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Grafkkarte:Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    Kühler: Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    DVD-Brenner: LG GH20N bare schwarz
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Mainboard: MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    + Rechner - Zusammenbau

    = 667,75
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit.
     
  9. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Soo ich bins nochma...PC is bis jetzt noch nich bestellt...das wird morgen aber gemacht.
    Wollte also nur nocheinmal ein paar sachen fragen:
    1.Prozessor Q6600 tray oder den Q8200 boxed? Braucht man beim boxed noch einen Extrakühler?
    2.Netzteil VX450 oder 550?
    3.Kühler HDT-S1283, Red Scorpion oder den Groß Clockner?

    OS brauch ich nicht mehr...das hab ich jetzt schon (Home Premium 64bit).

    Preis sollte immer noch bei 600€ liegen -> 620 machen aber auch nichts.

    Nun hab ich noch einen zweiten Wunsch. Meine Eltern wollen sich auch einen PC bestellen. Der soll unter 500€ bleiben. Wird hauptsächlich für Office benutzt. Sims 2 sollte trotzdem laufen, allerdings keine neuen Spiele.

    Ich hab mal so zusammengestellt:

    Prozessor: E7300 Tray
    Mainboard: MSI Neo-F P45
    Kühler: Coolermaster Hyper TX2
    RAM: 2x Aeneon PC6400 CL5
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330
    Netzteil: VX450W
    Grafik: HD3850
    Festplatte: Seagate 250GB; 16MB Cache Sata II
    Brenner: LG GH20N bare schwarz
    Zusammenbau

    Insgesamt: 486,63€

    PS: Wollte keinen zweiten Thread eröffnen...hoffe es geht auch so.
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Q8200 und Q6600 liegen in etwa auf dem selben Niveau. Allerdings hat der Q8200 die neuere Technik. Der boxed Lüfter ist sehr laut.
    Der Red Scorpion ist etwas besser als der "normale" S1283.
    Der zweite PC für deine Eltern:
    Der sieht gut aus, die Grafikkarte ist etwas überdimensioniert.
     
  11. Martanof

    Martanof ROM

    Ich würde keinen Quad-Core nehmen sonden nen dual core vlt. E8400 oder so weil es so gut wie kein programm gibt was 4Kerne effektiv nutzt.
     
  12. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Dann den Q6600 tray mit Red Scorpion Kühler. Muss ich dann nur ohne Konfigurator bei HWV zusammensetzten, oder?
    Denke mal das beim Netzteil das 450W von Corsair reicht.
    Macht eigentlich ein (oder zwei^^) Gehäuselüfter Sinn?

    @Martanof: Da der E8400 und der Q6600 nich so viel Preisunterschied haben nehm ich lieber die zukunftssicherere Variante.
     
  13. gehäuse Lüfter machen auf jeden Falls Sinn!!

    Der CPU Lüfter lässt die warme Luft eig. nur im Gehäuse zirkulieren, deswegen.

    Ich stimme zu, es gibt schon leider so wenige Programme die DualCore unterstüzen und Spiel fällt mir garkeins ein.
    Quad, naja.
    Überbewertet. Und in Naher Zukunft sehe ich da keine Änderung, zumahl die Softwareentwickler sich nichtmal die Mühe mache 2 CPUs einzuplanen.
    Microsoft weigert sich auch ein Betriebssystem darauf abzustimmen
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mir fallen gleich ein paar Spiele ein die den Quad nutzen, dazu zählen u.a. FarCry2, Assassins Creed und Crysis. Ich würde auch den Quad kaufen.
    Das CoolerMaster Elite 330 dürfte schon einen 120 mm Gehäuselüfter hinten vorinstalliert haben.
     
  15. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Das trifft sich natürlich sehr gut.

    Ich werde auf jeden Fall bei HWV bestellen.
    Muss ich dann einfach alles in den Warenkorb legen und den Zusammenbau dazutun?
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Jepp, alles nacheinander in den Warenkorb legen, zuletzt noch den Zusammenbau auswählen.
     
  17. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    So siehts dann aus:
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Corsair VX450W 450 Watt
    Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express
    Samsung SH-223F bare schwarz
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Rechner - Zusammenbau

    630.27€

    -----------------------

    Intel Core 2 Duo E7300 Tray 3072Kb, LGA775, 64bit
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Corsair VX450W 450 Watt
    Club3D HD3850 512MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express
    Samsung SH-223F bare schwarz
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Rechner - Zusammenbau

    486.73€

    Denke das kann so bleiben. Vielen Dank für die Hilfe!!!
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim ersten PC das Netzteil ruhig eine Nr. größer! Dann zur Kasse!
     
  19. ChrisO1989

    ChrisO1989 Byte

    Ok wird gemacht. THX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page