1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - 700 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wichtgd, Jun 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wichtgd

    wichtgd Byte

    Hallo!

    Ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass mir hier bei der Auswahl meines neuen PC geholfen werden kann.

    Ich habe ein Budget von ca. 700 EUR und möchte einen PC für Spiele, Office, Internet, TV etc. nutzen. Vorhanden ist derzeit noch eine ATI 5770, die in dem neuen Rechner genutzt werden soll. Ich arbeite an einem 24" Bildschirm und würde daher die Spiele gerne auf 1920x1200 Auflösung betreiben. Gespielt werden eher Simulationen / Stratgie (Starcraft 2, Anno 1404, Medieval II, Sims 3...). Außerdem soll ein Desktop Gehäuse eingesetzt werden und der Rechner möglichst leise sein.

    Welche Konfiguration würde Ihr empfehlen? Am liebsten wäre mir alles bei Atelco zu kaufen, da dort der Rechner für 20 EUR zusammen gebaut wird. Außerdem wird dort auf die Geräte 5 Jahre Garantie geboten.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir hier etwas gutes empfehlen...:bitte:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum muss es unbedingt ein Desktop-Gehäuse sein? Die lassen sich auch nicht gerade leiser kühlen als Tower.. :rolleyes:
     
  3. wichtgd

    wichtgd Byte

    Das stimmt schon. Allerdings ist es leider aus Platzgründen die einzige Option...
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Muss es dann auch ein µATX-Desktop sein?
     
  5. wichtgd

    wichtgd Byte

    Nein, normaler Desktop geht auch (ATX). Ich habe bei Hardwareversand (gehören die nicht auch zu Atelco), einmal etwas konfiguriert. Ist der Laden gut, gibt es dazu schon Erfahrunge? Der Preis hier ist allerdings durchaus günstiger als bei Atelco...

    Mein Vorschlag: :guckstdu:

    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
    SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
    ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX
    4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH
    Silverstone SST-LC10S-E Silber ohne Netzteil
    WD Caviar GreenPower 500GB SATA II, WD5000AADS
    be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    LG GH22NS50 bare schwarz
    OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
    Gesamtpreis: 682 zzgl. Versand.

    Ich bin mir nicht sicher, was das Board und den Speicher angeht. Wäre ggf. ein 1600 RAM besser? Läuft der auf dem Board? Wie groß ist der Unterschied zwischen CL 9 und CL 7 Ram? Ist der CPU Lüfter gut und leise? Im Gehäuse sollte der genug Platz haben, oder?

    Im übrigen bin ich von der Reaktionszeit auf meinen Beitrag echt begeistert...:)
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ein AMD X4 955 (C3 Stepping) genügt. die Green Festplatte bremst, nimm entweder die schneller und etwas lautere Samsung Spinpoint F3 od die zweitbeste Seagate Barracuda 7200.12

    Das PC Gehäuse ist zu schmal, da bringt Du den Mugen2 nicht rein, daher nimmt Dir ein anderes Gehäuse -> muss eine innere Breite ab 190mm haben.z.B. Coolermaster 690, Antec Three Hundred, Midgard, etc.

    Die DDR3-1333 sind i.O. , beim sehr starken Uebertakten braucht man DDR3-1600. Die DDR3-1333 vs DDR3-1600 machen bei den allermeisten Anwendung keinen Unterschied, es gibt gewisse Spiele, die profitieren leicht, und bei Zip7 bemerkt man es am meisten. CL7 od CL9, da bist Du mit den Ripjaw gut bedient, bei den Timings sind die Vorteile weniger als wenn man höheren Takt nimmt. -> Es kommt auf die Anwendung darauf an. Ob die Ripjaws auf dem Board laufen, so gehe auf die Herstellerwebseite von Asus und schaue die QVL (Memory Support Liste) an.
    Der Mugen2 ist ein excellenter CPU Kühler, und mit einem leisten Venti ist die Graka lauter. Also ein Silent-PC hast Du auf jeden Fall nicht. Wenn Du unbedingt ein X4 965 willst, dann nehme -> TDP 125W , http://geizhals.at/deutschland/a476201.html ,
     
  7. wichtgd

    wichtgd Byte

    Danke für deine Hinweise. Ich habe nun noch einmal konfiguriert: :guckstdu:

    Noctua NH-C12P SE14, AM2/AM3/775/1156/1366
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
    Silverstone SST-LC10S-E Silber ohne Netzteil
    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
    Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX
    LG GH22NS50 bare schwarz
    be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    4GB-Kit G-Skill RipJaws F3-10666CL7D-4GBRH

    Das Gehäuse habe ich gewählt, da ich - wie vorher im Thread erwähnt - aus Platzgründen einen Desktop benötige (Gerät kann nur auf dem Tisch stehen). Ich habe nun einen Lüfter gewählt, der auch sehr gut abgeschnitten hat und in das Gehäuse passen sollte.

    Den x4 965 habe ich nur gewählt, da dies der einzige Prozi ist, der derzeit geliefert werden kann. Ggf. würde ich morgen dann einen 955 wählen, falls er wie angekündigt vorrätig ist. Der 965 ist allerdings die TDP 125W Version (zumindest lt. Beschreibung auf der Homepage).

    Ist die Kombo so nun besser? Kann ich damit (z.B. langsamer Speicher) dennoch ggf. später übertakten? Muss ich denn einen Speicher nehmen, der auf der Liste der MB Hersteller steht? In diesem Fall finde ich bei Hardwareversand weder für Asus, noch für Gigabyte oder MSI passenden Speicher. Das kann doch aber gar nicht sei :confused:

    :bitte: - weiter Hinweise...

    Vielen Dank!
     
  8. wichtgd

    wichtgd Byte

    Keine Tips / Hinweise mehr?

    :bitte:
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Erkundige dich genau ob der Noctua NH-C12P SE14 hineinpasst in dein Gehäuse im Zusammenhang mit deinem ausgewählten Board.
    Der Sockel des Boards ist zimmlich oben und der CPU-Kühler holt schon in alle Richtungen zimmlich aus.
     
  10. Willst du den Rechner denn selber aus Einzelteilen zusammenbauen oder darf's auch ein PC sozusagen von der Stange sein?

    Auf der Arbeit haben wir neulich ein paar neue DELL Computer bekommen, die soweit ich weiß auch nur einige hundert Euro gekostet haben. Daher mal die Frage: Vielleicht ist das ja was für dich?

    Gruß

    Luke

    edit: ups, sehe grad, dass du selber basteln möchtest. Sorry ^^
     
  11. wichtgd

    wichtgd Byte

    Gibt es denn ein Board, dass besser geeignet wäre? Der Lüfter gefiel mir, da er sehr gute Kühlleistung hat und eine niedrige Bauhöhe bietet. Ggf. gibt es ja andere Kühler, für das Board und Gehäuse?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du willst ja gamen,hab ich da was übersehen od.soll das mit der Onboardgrafik gehen?

    Schau dir das Gehäuse genau an wieviel Platz bei der Oberseite des Boards übrigbleibt.Der lüfter ragt auch nochmal über den Kühler vor.
    Bei einen mATX Board ist der Abstand vom oberen Ende bis zum Anfang des Sockels ein bischen mehr,könnte aber auch knapp werden.
     
  13. wichtgd

    wichtgd Byte

    Ja, ich will Gamen. Dafür habe ich bereits eine 5770 PCS+.

    Das Gehäuse hat eine Höhe von 17cm. Der Lüfter eine Höhe von 12cm. Insofern sollte das doch eigentlich passen, denn das Mainboard ist nich so hoch, oder? Auf der Seite von Noctua wird das Board auch als "freigegeben" erwähnt.

    Außerdem habe ich noch eine Frage zu dem Speicher:

    Ausgewählt habe ich nun den 4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9, da dieser von Gigabyte als unterstützt gemeldet wird. Ist das CL9 in der Perfomance nicht deutlich schlechter wie CL7? Oder merkt man das bei der Arbeit / Spielen kaum?

    Da nun alle Artikel zusammen und bei Hardwareversand lieferbar sind, wäre ich für eine schnelle Antwort total dankbar!
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mir gehts da auch nicht um die Höhe.
    Sondern das Board wird eingebaut was ist dann auf der einen Schmalseite,wo der Sockel des Boards ist,weil ich denke das der Kühler über das Board hinausragt.

    Den Unterschied der Latenzen erkennt man nur durch Messung und nicht bei Anwendungen.
     
  15. wichtgd

    wichtgd Byte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passt dann wohl. Hinti1 hat doch etwas zum Speicher gesagt.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  18. wichtgd

    wichtgd Byte

    Danke und sorry, dass ich das mit den Latencen überlesen habe :aua:

    Du empfiehlst den 1333 Speicher (finde ich übrigens nicht auf der Gigabyte Seite als freigegeben). Ist denn hier der 1600 Speicher nicht die bessere Wahl? Der Preisunterschied beträgt ja nur ca. 7 EUR...
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Um 7 Euro mehr auch ok.
    Die testen nicht jeden ich sag mal wenn der 1600er läuft,läuft der 1333 auch.
     
  20. wichtgd

    wichtgd Byte

    :bet: Tausend Dank für Eure Hilfe!

    Ich werde nun den Rechner bestellen und hoffe, dass ich damit erst einmal Ruhe haben werde...

    :danke:
    :laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page