1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC ~ 750€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fighter0190, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hallo!

    Meine Schwester wünscht sich zu Weihnachten einen eigenen PC und da hab ich mich mal rangesetzt.

    Maximal können wir nur 750€ ausgeben.

    Der PC ist überwiegend zum zocken gedacht, deswegen habe ich auch komponenten gewählt, mit denen Vista und somit auch diretX 10 läuft.

    Habe mich an den Beispielzusammenstellungen orientiert und folgendes zusammengestellt:

    • Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    • Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    • Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    • 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    • 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    • A+case Xclio II schwarz ohne Netzteil
    • ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    • ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express
    • Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS
    • Samsung SH-203N schwarz bare SATA
    • Hauppauge WinTV - HVR-1100 DVB-T/Analog
    • Microsoft Black Value Pack 2.0 Desktop Set
    • Labtec Pulse 285 2.1 System

    Wo ich mir persönlich jetzt nicht sicher bin, ist erstens das NT und zweitens der CPU-Kühler.

    Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich selbstverständlich offen und würde mich auch darüber freuen. Aber bitte im 750€ Rahmen. ;)

    PS: Monitor haben wir schon. ^^
     
  2. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Joa... :) ist beides nicht so toll, ich würd ein Corsair 450W nehmen und nen Mine oder Mugen oder ähnliches.
    Der Freezer wird auch reichen wenn nicht übertaktet werden soll aber besonders leise und leistungsfähig ist er nicht.
     
  3. Naja das mit dem freezer kann ich nicht so bestätigen, also auf 3.6 Ghz (bei gleicher CPU) übertaktet und keine probleme damit. Schön leise ist er auch. Ansonsten eine Nummer größer von BeQuit! oder das vorgeschlagene Corsair ein guter impuls, vielleicht noch lieber eine 8800GT wenns noch in budge passt. ;)
     
  4. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Danke für eure Antworten. =)

    @ lord Senfgurke: Also wenn du den selber hast und sogar übertakten kannst, nehme ich den auch.

    Habe übrigens die 8800 GT in meiner Konfiguration mit einbezogen ;)

    @ Malu 3: Warum hast du mir von dem Kühler abgeraten? Ich bin dir nicht böse, kann jedem ja passieren. ;)

    @ all: Habe nun das ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 genommen. Dass müsste ja ok sein, oder?
     
  5. Er hält vielleicht einfach nichts von dem Lüfter und hat vielleicht schlechte Erfahrungen damit. Ich sag nur welche Erfahrung ich habe und wie das Teil bei mir läuft - wie gesagt sehr gut und sehr leise. Seine Vorschläge sind auch keien schlechten Lüfter, aber ich empfehle NUR das was ich selbst schon in Aktion gesehen habe, oder selber besitze. Sich nur auf irgendwelche Daten zu stützen find ich schwachsinnig. (Soll nicht heißen das er das gemacht hat)
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Weil ich nicht glaube das der die CPU ausreichen kühlt bei Übertaktung.
    Und mir ist nichts passiert :) ich bin immer noch der Meinung das fürs übertakten der Freezer (schund) ist.

    @senfgurke: Wie sind den die Temps nach 2h prime der einzelnen Kerne??
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Malu hat schon den besseren Kühler vorgeschlagen. Hätte ich übrigens auch gemacht. Das Netzteil kannst Du zwar behalten, aber Seasonic und Corsair in dieser Leistungsklasse sind besser. Auch das NesteQ halte ich für besser. Leider führt HWV keine Enermax, sonst wäre das mit Sicherheit auch noch aufgetaucht. Auch das Tagan wäre eine Adresse. (alle in der gleichen Leistungsklasse.) Ach ja, habe gerade gesehen, daß Du Dir ein Straight Power bestellen willst. Wenn es schon BQ sein muß, dann nimm wenigstens das Darc Power.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das NT ist ok, auch wenn ich eher zu was anderem tendieren würde (z.B. Seasonic S12 430 Watt).
    Aber der Arctic ist nicht viel besser, als ein boxed Kühler.
    Zudem läuft er erfahrungsgemäß nach einiger Zeit unplan.
     
  9. Naja 42°C find ich mal völlig OK. Das Netzteil kann er so behalten oder auf Corsair "springen" ansonsten ist die Config jetzt so "perfekt" :cool:

    Sandra Burn In Test 4 ein halb stunden keine Probleme. Das wo man unedignt drauf achten muss das hinten ein guter Gehäuselüfter angebracht ist weil der Kühler so aufgebaut ist das der Gehäuselüfter ihn sehr stark in der Kühlung untersützt (sprich wärme von der CPU aus dem Gehäuse leiten)

    Deine lüfter sidn doch auch völlig Ok, hab cih doch garnichts gegen gesagt aber der AC Freezer 7 pro gehört auch zu den sehr guten CPU-kühlern.
     
  10. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Sorry aber die 3600MHz mit nem Freezer und 42° (primetest) glaub ich dir erst mit nem screenshot.
    Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Vllt. idle aber nicht unter Last
     
  11. klar idle. Bei burn in lag die irgendwie um die 50, bei 3.6 jetzt. So genau weiß ich das aber nicht mehr, auf jedenfall hat es ja kein Bluescreen oder ähnliches gegeben also hat keine überhitzung statgefunden.

    Die beiden die du vorgschlagen hast und der AC sind, wie ich finde, die bessten Kühler auf dem Markt.
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ne Überhitzung kann auch ohne bluescreen statt finden.
    Meine alte B3 war für 62° ausgelegt doch kam auch auf 95° ohne abzustürzen. Aber lange hätte die das nicht mehr mitgemacht.
    Ich kann dir nur raten deine CPU mal 2h oder mehr mit prime zu testen und mit Coretemp zu messen. Dabei solltest du nicht über 70° kommen sonst hat deine CPU kein langes Leben.

    Und für den besten Lukü halte ich den Thermalright IFX-14 danach den Thermalright Ultra-120 eXtreme und noch ne ganze Reihe andere passiv Kühler (natürlich mit Lüfter :)). Danach vllt. den Zalman9700NT (LED) und dann den Mugen.
    Den Freezer halte ich eher für ziemlich mager.
     
  13. Du aber tausend andere komischer weise nicht. Das ist eienr der meist verkauften CPU lüfter, kann ja garnicht so schlecht sein :) Allerdings im DualCore bereich ob der ne Quad auch so zuverlässig kühlt ist ne andere Frage. Werde das Programm mal testen ;)
     
  14. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ja suppi Aussage :)
    Der ALDI PC ist auch der meist verkaufteste PC und ist der gut???
    Ich glaub mal eher das der Verkaufspreis eine Rolle spielt und nicht die Leistung.
    Und für den normal Bedarf ist er ja ausreichend aber zum übertakten nicht geeignet.
     
  15. Also hab den Test jetzt mal gemacht. Komme nach knapp 2 Stunden auf max 58°C-63°C, ist das zuviel, so genau weiß ich das garnich?
    Der Aldi Pc ist für anwender die nicht mehr als ein funktionierendes System für Office,surfen etc. brauchen auch gut ;) Naja gut aber das ist wieder Ansichtssache, vielen finden auch den Muge schei*************. Soll er entscheiden was er jetzt nimmt;)
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Die Temps sind in Ordnung solange sie mit Coretemp ausgelesen wurden.
    Aber ganz überzeugt davon bin ich immer noch nicht.
    Wäre sehr nett wenn du mir mal ein Screenshot mit laufendem prime und Coretemp und CPU-Z zeigst.
    Aber es ist auch nicht grade klug seine CPU zu übertakten ohne zu wissen wann feierabend ist.
    Das hilft dir vllt.?: http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLA9V

    Was für ne Begründung gäb es denn den Mugen für Schei.... zu befinden außer das er was schwer ist??
     
  17. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    * Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    * Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    * Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    * 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    * 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    * A+case Xclio II schwarz ohne Netzteil
    * ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    * ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express
    * Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS
    * Samsung SH-203N schwarz bare SATA
    * Hauppauge WinTV - HVR-1100 DVB-T/Analog
    * Microsoft Black Value Pack 2.0 Desktop Set
    * Labtec Pulse 285 2.1 System

    So das wär dann die Zusammenstellung. Das NT reicht ja vollkommen aus und da der CPU eh nur auf 3 Ghz getaktet werden soll, müsste ja auch den Kühler reichen, oder? Werde auch noch je einen 120er Lüfter vorne und hinten einbauen.
     
  18. Da ich nochkeine erfahrung mit OC hatte hat mein Bruder mir das gemacht gehabt, der hat da den durchblick ;) Naja dann muss ich den ganzen test ja nochmal machen -.- mach ich wenn ich zeit hab ok? schick dir dann via pn.
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Wie gesagt du brichst dir doch keinen ab en bischen mehr in nen guten Kühler zu investieren. Ein Mine ist auf jeden Fall besser als ein Freezer der Rest is in Ordnung.
    @Senfgurke: Jo das wäre echt nett es muss ja nicht 2h laufen 20min reichen um mir ein Bild zu machen :)
     
  20. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Was haltet ihr von dem Kühler?

    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page