1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC, aber die Festplatte bleibt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Klaus53123, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klaus53123

    Klaus53123 Byte

    ich weiß nicht, ob der Threat hier richtig aufgehoben ist, aber ich versuchs mal:

    Also ich brauche aus Leistungsgründen einen neuen PC. Meine alten Festplatten sind aber noch recht neu und außerdem habe ich keine Lust, das System neu aufzusetzen. Ich habe mir also gedacht, ich werde mir ein neuens Gehäuse, neues Motherboard und CPU und neuen Ram kaufen und meine alten Festplatten, DVD Brenner und Graka einbauen.

    Dann schalte ich ein und alles klappt. Bin ich zu optimistisch? Wie hoch ist die Chance, dass Windows XP anschließend wieder läuft? Werden die alten installierten Treiber stören und wird das System die neuen Teile erkennen und ich installiere dann die Treiber von der CD? Wie werde ich die alten Treiber wieder los?

    Danke für viele Antworten
     
  2. Klaus53123

    Klaus53123 Byte

    niemand eine Idee????
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit großer Wahrscheinlichkeit ja... ausser der Chipsatz bleibt gleich. Ansonsten ist viel Handarbeit bzw Neuinstallation angesagt.
     
  5. Klaus53123

    Klaus53123 Byte

    Also, dann will ich mal spezifischer werden. Das Folgende wird neu angeschaftt:

    Intel Core 2 Quad Q8200
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Asus P5Q
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Cooler Master Centurion 590
    Enermax MODU82+ 425W

    Bleiben sollen zwei Maxtor IDE HDDs, die allerdings mittels IDE/S-ATA Adapter an die Sata Verbindungen angeschlossen werden sollen, die Grafikkarte (NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X) und die optischen Laufwerke. Den Chipsatz kenne ich nicht, der PC ist ein Medion mit einem P5 2,66 Ghz

    Welcher Art werden die Probleme denn sein? Wird Windows hochlaufen und ich kann die neuen Treiber fürs Board von der CD installieren oder wie läuft so etwas.

    Reicht die Info jetzt aus?

    Gruß
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die alte Grafikkarte passt nicht auf das neue Board. Eine HD3450 sollte bei einfachen Ansprüchen aber genügen.

    Ich persönlich hatte noch nicht den Fall, dass ich versucht habe nach einem solchen Umbau das System zu starten. Eine Neuinstallation erschien mir immer sauberer. Deshalb kann ich dir diesbezüglich nicht weiterhelfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page