1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Pc aber welcher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by deliaophelia, Jan 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte mir demnächst einen neuen Pc kaufen. Da ich ihn nicht selber zusammenbastel kann, bestehe ich auf ein Komplettpaket. Ich möchte ca. 1000Euro ausgeben und auch Spiele höherer Qualität spielen.
    könnt ihr mir helfen?
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Im Prinzip gibt es nur selten gute Komplett Rechner. Das beste Preis Leistungsverhältnis hat man in der Regel beim Selbsbau.
    Wer das aber nicht möchte oder kann, dem helfen Online Shops mit PC-Konfigurator.
    Zum Beispiel bei www.alternate.de gibt es sowas. Alternate ist einer der besten Online PC Shops . Leider nicht immer der billgste, aber gut. Dort gibt es wie gesagt einen PC Konfigurator wo man sich den PC selbst zusammenstellen kann und dann von Alternate das Gerät fertig montiert bekommt. Das geht natürlich auch wenn man zu seinem PC-Händler des Vertrauens geht und sich dort den PC bauen laässt.

    Ich habe gerade mal zum Spass bei Alternate ein System konfiguriert welches ich für Sinnvoll erachte.

    Es besteht aus:
    AMD Athlon 64 3000+ CPU inkl. Kühler (Sockel 939, Winchester Kern)
    ASUS A8N-SLI Mainboard mit Sockel 939 und Nforce4 Chipsatz mit PCI Express
    1GB DDR400 RAM Corsair Value Select Kit (2x512MB)
    Aopen H600B Midi Tower mit 350Watt HEC Netzteil in Schwarz
    Asus Extreme AX600XT Grafikkarte, PCI Express mit Radeon X600XT Chipsatz, 128MB, VIVO und DVI
    Maxtor 6Y160M0 160GB SATA Festplatte
    Toshiba SD-M1912 DVD-ROM Laufwerk in schwarz
    NEC ND-3520A 16x DVD Multi-Brenner mit DL in schwarz
    NEC 3,5" Diskettenlaufwerk in schwarz
    Logitech Cordless Desktop LX300 mit Optischer Funkmaus in schwarz
    Windows XP Home OEM mit SP2

    Das alles zusammen mit dem Zusammenbau soll laut Konfigurator bei Alternate 1070,90 Euro kosten und dürfte für die aktellen Spiele alle mal reichen. Zumal sich der Prozessor ausgesprochen gut zum Übetackten eignet. ggf. braucht es dazu nur einen anderen Kühler.

    Ander Anbiete bieten natürlich auch Konfiguratoren, aber ich würde wegen schlechter Erfhrungen mit kleinen Anbietern, lieber freiwillig ein paar Euro mehr ausgeben und mir dafür Sicher sein das alles gut läuft.

    Gruß
    andy33
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Sorry, aber mit ner X600XT kommst du bei aktuellen Spielen nicht weit! Die liegt ungefähr auf dem Niveau einer Geforce 6200(!). Also viel zu teuer. Aber für den Preis ließe sich sicherlich eine 6600GT finden.
    Lass also das DVD- und Diskettenlaufwerk weg und kauf dir dafür das:
    http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=J9XL02&

    Der Rest ist OK!
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Hi Marian,

    hast recht die Karte die Du genannt hast ist besser.

    @deliaophelia
    Nimm trotzdem das Diskettenlaufwerk. Die paar Euro bringen Dich mit Sicherheit nicht um, und wenn ich hier manchmal lese was die armen leute für "verrenkungen" machen um ihr Abgestürztes Win wieder ans laufen zu bekommen, nur weil sie kein Diskettenlaufwerk haben, dann denke ich das es kein Verlust ist eins einzubauen.

    Sonst kann ich Marian in Punkto Grafikkarte nur zustimmen. Der rest den ich aufgeführt habe ist dann auch voll OK für Dich. Im Endeffekt kommst Du dann so bei ca. 1100,- Euronen raus.

    Das sind dann zwar 100 Mehr als Du wolltest, aber dafür bekommst Du ein System was in Punkto Leistung weit über dem liegt was man üblicherweise als Komplett PC kaufen kann. Dieses System ist dann auf einem Level mit nem Selbstgebauten system. Aber eben fix und Fertig gebaut.
    Wenn Du den Rechner selber bauen könntest und die Teile alle bei den jeweils günstigsten Anbietern kaufen würdest, dann kommst Du wahrscheinlich unterm Strich gut 100 Euro billiger weg. Allerdings setzt das voraus das Du weist was du tust. Und du hast dann natürlich das Problem das du dich im Garantiefall mit verschiedenen Händlern rumschlagen müsstest.

    Gruß
    andy33
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page