1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC alte Festplatte?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by matt951, Aug 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matt951

    matt951 Byte

    Hallo

    Ich habe einen neuen PC und möchte meine alten Programme weiterhin nutzen.
    Da es doch einige Programme sind, wär ich Tage oder Wochen beschäftigt alles neu zu machen.

    Auf dem alten Recher bzw. der alten Platte sind ja noch alle Programme vorhanden.
    Somit habe ich die alte Platte in den neuen PC eingebaut.
    Zuerst habe ich versucht die alte Platte als Slave zu betreiben und die Programme von dort aus zu starten. Leider klappt das nur bei ein paar Programmen. Liegt vermutlich an der Registry..

    Nachdem der erste Versuch schief ging, habe ich versucht von dieser alten Platte zu booten. (evtl. fehlen paar Treiber, aber generell sollte es ja gehen)
    Er hat wunderbar hoch gefahren.. alles bestens
    Jedoch geht die Tastatur und die Maus (sowohl PS2 als auch USB) nicht mehr.
    Woran kann das liegen? Treiber? Aber wie bekomme ich die ohne Maus und Tastatur installiert?

    Oder habt ihr sonst noch einen Tipp?
    Ich möchte am liebsten den neuen PC mit der alten Platte starten.

    Übrigens es handelt sich um Windows XP SP3

    Danke für eure Mühe
    Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst froh sein, dass der PC beim Starten keinen Bluescreen zeigt.
    Windows lädt die Treiber von dem alten PC und damit kommt es nicht klar.
    Die kann man auch nicht so einfach deinstallieren, weil es Systemtreiber sind, die immer geladen sein müssen. Eine Reparaturinstallation mit der XP-CD ist eine Möglichkeit, damit wieder Standardtreiber geladen werden.
    Es ist aber äußerst ungewiss, ob man damit den PC fehlerfrei weiter betreiben kann.
     
  3. matt951

    matt951 Byte

    ich weis nicht genau wie ich es geschafft habe, aber die maus und die tastatur funktionieren wieder.

    neue festplatte ist ausgebaut und die alte platte läuft im neuen PC.
    Es ist schon merklich schneller als im alten PC :)

    Mal sehen ob ich noch ein bissl was rausquetschen kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Chipsätze der PCs vom gleichen Hersteller? Das ist etwas günstiger als bei unterschiedlichen und stark abweichenden.
     
  5. matt951

    matt951 Byte

    alt: AMD ... ich glaube AMD Duron
    neu: AMD Athlon

    was gibts da für probleme?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU ist erst dann interessant, wenn von Einkern- nach Mehrkern- gewechselt wird.
    Der auf dem Mainboard verbaute Chipsatz ist wichtig. VIA war zu der Zeit noch groß im Geschäft und da kann es durchaus sein, dass beim Wechsel von KT133 nach KT266 XP nicht neu installiert werden muss.
     
  7. matt951

    matt951 Byte

    klingt logisch.
    sind beides Einkern-CPU

    der "neu" ist auch nur ein frisch her gerichteter.. aber ich glaube völlig ausreichend

    da hab ich dann wohl mächtig Schwein gehabt, dass alles so gut verlaufen ist..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page