1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC: ASRock A75 extreme6 mit AMD A8-3850 startet nicht - Bildschirm schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tr3c00l, Sep 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    ich bau grad für meine Schwester und ihren Freund einen neuen PC zusammen und habe da ein "kleines" Problem. Ich habe alles zusammen gebaut, Kabel alle 1000x überprüft (sitzen alle!) und wollte den PC starten. Problem war: Lüfter gingen an, drehten nach einer Zeit hoch dann wieder runter und zeitweise dann wieder hoch, aber der Bildschirm blieb schwarz. Bildschirm ist neu und wurde an meinem PC geprüft - alles in Ordnung. Er wurde an den Problem PC mit VGA und DVI angeschlossen - beides ohen Erfolg.

    Auf dem Mainbord waren 2 Fehlermeldungen zu lesen. Zu erst "pre memory cpu initialization is started" mit den 2x4GB Teamgroup DDR3-1333. CMOS reset gemacht - gleiches Problem. Dann habe ich einen meiner Corsair XMS3 Riegel eingebaut und eine andere Meldung kam: "pre memory south bridge initialization is started". Nach einem erneuten CMOS reset kam wieder die alte "pre memory cpu initialization is started" Fehlermeldung. Die Fehlermeldungen wurden über die Dr. Debug Anzeige ausgelesen.

    Neben den genannten Bauteilen wurde noch verbaut:

    BeQuiet Pure Power 430W
    64GB Samsung 830 SSD
    1TB Seagte Barracuda
    Lite-On DVD Brenner
    Alpenföhn Groß Glockner

    Alle Komponenten sind neu und unbenutzt. Über Google habe ich diverse Forenbeiträge zu den beiden Fehlern (verschiedene Boards von ASRock - teilweise für AMD, teilweise für Intel) gefunden, sie scheinen weit verbreitet zu sein und keiner hatte eine wirkliche Lösung. Solltet ihr mir nicht helfen können, werde ich wahrs. das Board zurück schicken und wieder auf ASUS oder Gigabyte setzen - hätte wohl besser auf einen Freund hören und die Finger von ASRock lassen sollen :/ Naja, ich hoffe jetzt erstmal, dass ihr mir helfen könnt. :)

    Gruß
    tr3c00l
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version? Eventuell steht die auf der Rechnung.
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Nope, leider nicht. Weder auf der Packung noch auf der Rechnung. :/ Aber ich komm ja nicht mal ins BIOS - wird schwer da was zu flashen, oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am BIOS wird es wohl nicht liegen. Der A8-3850 wird ab P1.20 unterstützt. Das ist ein frühes BIOS. Hast du am Mainboard auch mal einen 6- oder 8-poligen Stromstecker für die CPU eingesteckt? 4-polig könnte zu schwach sein.
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    8-polig ist dran.

    PS: Extra Grafikkarte hab ich jetzt auch probiert - hat nichts gebracht :(
     
    Last edited: Sep 15, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Mainboard außerhalb des Gehäuses mit den nötigen Teilen testen. Möglicherweise ist es drin verspannt oder hat einen Kurzschluss, weil es ein leitendes Teil berührt.
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hab ich schon probiert - gleiches Problem :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist wohl das Mainboard kaputt.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Grad neu gekauft. Nie wieder ASRock -.- Echt bescheuert, dass das Problem bei sovielen auftritt und über mehrere verschiedene Serien und Chipsätze hinweg. Naja...ASUS oder Gigabyte wirds richten. :/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page