1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC auch für mich - bitte schaut mal

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Neo610, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo610

    Neo610 Byte

    Hallo alle zusammen!

    Habe mich nach Jahren(!) entschlossen, auch endlich mal wieder einen neuen PC aufzubauen. Leider ist die Vielzahl an Komponenten geradezu erdrückend und selbst als Halb-Profi kenne ich mich inzwischen kaum noch aus. Habe mich jetzt aber versucht zu informieren und mir ein System zusammen gestellt. Ich würde die Experten unter Euch bitten, mal ganz klar die Meinung dazu zu sagen und eventuelle Erfahrungen zu posten.

    Mein alter PC spielt keine Rolle, Einsatzgebiet des neuen PC wird vor allem Fotobearbeitung, Office, Musik und Internet sein, später eventuell Videobearbeitung. Spielen tue ich mit dem PC gar nicht.

    Hier meine ausgewählten Komponenten, alle gesammelt bei computeruniverse.net:

    1.) Gehäuse:
    Arctic Silentium T2 incl. 350-Watt Netzteil + 4 extra Kühler

    2.) Prozessor:
    Intel Pentium 4 630, 3,00Ghz, 2M, In-A-Box mit Kühler, 800 FSB, Sockel 775

    3.) Motherboard:
    Asus P5LD2 Deluxe, ATX, i945P

    4.) Speicher:
    DDR2 1GB Infineon, 533 Mhz, PC2-4300

    4.) Festplatte:
    Western Digital Caviar RE 250 GB, SATA-2

    5.) DVD-Brenner:
    LG GSA-4166B

    Grafikkarte wird nach heutiger Planung eine ATI Radeon von MSI, Modell RX925C. Diese Karte hatte ich für einen auch nicht mehr ganz neuen PC gekauft, dann aber nicht mehr benötigt. Bin nicht sicher, ob die Karte die Bremse im System wird!?

    Ich würde auch gerne noch eine ältere IDE-Festplatte anschließen, nach meiner Recherche sollte es gehen. Überlege auch, anstatt der einen 250GB-Platte zwei kleinere zu nehmen...

    Als OS wollte ich die MS Windows XP Media Center Edition nehmen, soll ja eine 1:1-Version von XP Prof. sein.

    Insgesamt komme ich für die durchnummerierten Teile auf knapp 630€, OS nochmal 111€.

    Ich hoffe alle Angaben sind gemacht und Ihr könnt mir Tipps geben, ob das so okay ist oder eventuelle Probleme (Kompatibilität, Geschwindigkeit) geben könnte.

    Danke Euch schonmal! Viele Grüße!
    Lars
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich stell dir mal was nettes bei geizhals zusammen:

    http://www.geizhals.at/deutschland/a197899.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a200561.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a202874.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a126105.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a150399.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a165697.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a132989.html
    http://www.geizhals.at/deutschland/a204863.html

    Ich verstehe nicht, warum du noch eine IDE-Festplatte willst.
    S-ATA Platten sind nicht teurer und die IDE-Schnittstelle wird mittelfristig von den Mainboards verschwinden. Deshalb habe ich dir auch ein S-ATA Gerät herausgesucht.

    Schau einfach mal, ob das in dein Budget passt. Es ist auf jeden Fall besser als dein oben aufgeführtes P4-System.
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @Boss-im-Block: Wieso stellst du was komplett neues zusammen, ohne mit einem Wort auf das Eingangsposting einzugehen? So schlecht ist das nämlich nicht. :rolleyes:

    @Neo610: Deine Radeon9250 würde nicht auf dein ausgesuchtes Asus Board passen, da sie eine AGP-Karte ist, das Board hat aber einen PCI-Express Steckplatz. Du hast also zwei Möglichkeiten: Entweder du nimmst ein anderes Board mit AGP-Steckplatz, oder du holst dir zum ausgesuchten Asus eine günstige PCIe-Grafikkarte.
    Wenn du deine Radeon verbauen willst, wäre das MSI 845PE Neo3-V fast die einzige Alternative. In dem Fall würdest du anderen RAM brauchen (DDRI-PC3200). Zum Beispiel diesen von OCZ (bei dem Shop ist auch das Board noch vorrätig).
    Wenn du bei deiner Board-RAM-Kombination bleiben willst (keine schlechte Wahl), wäre diese Radeon X300SE passend.
    Beim Gehäuse, such dir besser eins ohne Netzteil aus, und nimm dazu das Tagan TG380-U01 oder falls du eines mit Kabelmanagement willst, das TG430-U15. Beide absolut ausreichend. Für Gehäuse und NT kannst du dich mal bei Caseking umschauen.
    Und wenn du halbwegs professionell an die Bildbearbeitung rangehen willst, nimm nicht den alten P4 630, sondern besser den Pentium D 820.
    Eine IDE Platte kannst du sowohl an dem ausgesuchten Asus als auch an dem MSI problemlos betreiben. Du musst nur Boss-im-Block sagen, dass du die schon hast und eben weiterverwenden willst, dann lässt er dich auch! ;)

    Edit
    Wie ich derade sehe, ist das P5LD2 Deluxe ein SLI-Board, das heisst, du könntest zwei identische Grafikkarten gleichzeitig betreiben. Macht nur Sinn, wenn man Hardcore Gamer ist, deshalb ist die non-Deluxe Variante für dich ausreichend.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich ist das ein einigermaßen gutes System, aber meins wäre besser. Ganz einfach.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @ boss: er will die IDE HDD zusätzlich einbauen weil er sie noch hat, wenn ich ihn richtig verstanden habe
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ach so. Hab ich erst nicht geblickt.
     
  7. Neo610

    Neo610 Byte

    Hallo!

    Erstmal danke ich Euch für die Tipps!

    Ja, die IDE-Platte habe ich noch und würde sie gerne einbauen - ist aber kein "Muss".

    Werde das alles mal bei Gelgenheit checken.

    @anke: Warum rätst Du vom Gehäuse bzw. NT ab?

    Viele Grüße!
    Lars
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    zur Festplatte:
    Kein Problem, die kannst du weiterverwenden. Dann brauchst du die von mir vorgeschlagene ja nicht berücksichtigen, wenn du schon eine hast.

    zum Gehäuse:
    das Netzteil hier ist nicht austauschbar und dadurch ist dein Rechner mit dem (schon jetzt ziemlich schwachen Netzteil) schlecht aufrüstbar.
     
  9. Neo610

    Neo610 Byte

    Hallo nochmal,

    so, habe mich mal durch die Links gekämpft und die verschiedenen Vorschläge angesehen.

    Im Moment wird es wohl eine Kombination aus den Vorschlägen von anke und boss :)

    Wirklich unglaublich, ich fühle mich wieder als Anfänger wie vor ein paar Jahren, als ich das erste Mal vor dem PC saß. Wozu eigentlich diese völlig undurchsichtige Auswahl an Mainboards und Prozessoren? Mir kann niemand glaubhaft versichern, dass das irgendwer braucht. Aber egal...

    Werde nach jetzigem Stand bei folgender Kombi landen:

    - Gehäuse: Thermaltake Soprano schwarz
    - NT: Be Quiet 420 Watt
    - RAM: Infineon 1GB
    - HD: Western Digital Caviar RE 250GB
    - DVD-Brenner: LG GSA-4166B
    - MB: Asus P5LD2 SE
    - PU: Intel Pentium D 820 2,8 Ghz
    - GK: Asus EAX300SE

    Noch Einwände? :D

    Ist zwar jetzt etwas teurer geworden, ist aber okay. Wenn der Rechner wieder so lange läuft wie mein aktueller dann lohnt sich das allemal...
    Viele Grüße!
    Lars
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das System ist so auf jedenfall um Welten besser, als dein zusammengestelltes.
    Wen du wirklich nicht zockst ist dieses System wirklich ausreichend.

    MFG
     
  12. Neo610

    Neo610 Byte

    Hi!

    Du meinst die neue Zusammenstellung ist besser als die erste, die ich gepostet hatte??
    Und dazu noch das MSI-Mainboard?

    Ich denke auch, dass das so reicht. Fürs zocken gibts ja die PS2 :rock:

    VG
    Lars
     
  13. Neo610

    Neo610 Byte

    ...und noch eine Frage:

    Passt der Intel Pentium D 820 denn auf das MSI-Board? Ich finde überall die Information, dass das nur für den Pentium 4 passt - Zitat:

    "Supports Socket 775 for Intel® Pentium 4 3xx, 5xx, 6xx, 8xx, 9xx processors."

    Auf der MSI-Seite finde ich das Board nicht mal, da gibts nur das 945er und dann das 975er :grübel:

    Danke nochmal für die tolle Hilfe hier!!
    Lars
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das passt. Das Board ist neu und deshalb vielleicht noch nicht gelistet
     
  15. Neo610

    Neo610 Byte

    Super, danke!

    Dann habe ich jetzt wohl alles zusammen. Wenn es interessiert, melde ich mich, wenn alles läuft! Oder falls ich vorher noch eine Frage habe ;)

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
    Lars
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page