1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer pc bis 1500 euro / soundlösung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaytlan, Jan 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    hi,
    ich möchte mir einen neuen pc zulegen. ist als reiner gaming pc gedacht. er wird nur zum spielen benutzt. mit dem rechner wird nicht groß gesurft, nichts runtergeladen, keine büroarbeit gemacht oder videos geguckt. er ist nur zum spielen gedacht. kein office etc... oder dergleichen. laptop und desktop pc sind vorhanden, die erfüllen den zweck dafür völlig.

    hauptsächlich soll das ganze mit 3 monitoren funktionieren. 3 24" geräte. auf 3d bin ich nicht scharf, ist kein kriterium. leistungsstark soll er also sein und den 3 monitoren ein ruckelfreies bild bieten. sei es nun ein shooter, strategiespiel oder rennspiele.

    gedacht habe ich da an folgende zusammenstellung, bin da für tips und hinweise offen.

    Mainboard: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41961&agid=1601

    CPU: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

    Lüfter: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25712&agid=669

    RAM: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28318&agid=1193

    Grafikkarte 1: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41285&agid=1165

    Grafikkarte 2: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41285&agid=1165

    Festplatte: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25790&agid=1145

    Gehäuse: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29627&agid=631

    Netzteil: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29562&agid=1631

    DVD-Brenner: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27498&agid=282


    kann man das so abnicken oder hat da jemand ernste bedenken?
    und bevor ich es vergesse... eine frage habe ich da noch. für den sound
    möchte ich mir später noch ein headset zulegen. an meinem momentanen pc benutzt ich ein sennheiser pc350.
    nur habe ich da in zukunft wohl ein problem, denn ich möchte den ton mit 5.1 über kopfhörer hören, aber gleichzeitig das signal für einen subwoofer abgreifen und zu einem buttkicker leiten. ich möchte also beim headset den vollen bass genießen und gleichzeitig soll der buttkicker den gamin sessel zum ruckeln bringen.
    welche möglichkeiten habe ich da? brauch ich eine soundkarte oder irgendein spezielles headset?

    mfg alex
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Crossfire mit 2x HD6950? In welcher Auflösung spielst du denn?

    Bezüglich Sound vermute ich, dass du ein USB-Headset brauchst. Ob die Variante mit der Soundkarte zusäzlich geht, weiß ich nicht.
     
  3. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    bei den 3 monitoren 5040x1050, daher gehe ich momentan von 2mal hd6970 aus.

    ist hauptsächlich gedacht für rennsimulationen. rfactor, gtr und iracing. dazu dann noch dieses jahr tdu2, rfactor2 und gtr3. wird mit fanatec lenkrad, clubsport pedalen und rennsitz benutzt.

    als shooter halt das übliche, crysis, cod, crysis2 etc...
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich wäre mehr für 2xGTX570, da Nvidia die Mikroruckler besser im Griff hat.

    Netzteiltipp:
    http://gh.de/a546179.html

    Die höhere Effizienz merkst du in der Klasse.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Sockel 1155 Boards ist sehr zu 1333er CL9 Ram zu raten:
    http://forum.chip.de/cpu-board-spei...y-bridge-mainboards-bootprobleme-1475308.html
    Nach diversen Berichten soll der RAM der Schuldige sein, es scheint manchmal Abhilfe zu bringen, den RAM in andere Slots zu stecken, nur ein RAM-Modul zu verwenden oder im BIOS auf DDR3-1333 CL9-9-9-24 herunterzutakten.

    Und noch etwas falls du auf den Pc nicht sehr lange warten willst solltest nur Teile bestellen bei HWV die sofort verfügbar sind.
     
  6. Kaytlan

    Kaytlan Byte

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 19, 2011
  8. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    strom ist das kleinste problem...
    was mir bei dem anderen board mit einem lga1155 chip sorgen macht sind die pci steckplätze. die sind einmal mit 16x und einmal mit 4x angegeben.

    das wird zu dem lga1366er board doch sicher einen unterschied machen.
    und bezüglich des rams? bei einem 1366er board ist also nur bis 6gb möglich?

    mfg alex
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 19, 2011
  10. Kaytlan

    Kaytlan Byte

  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hattest du schon mal ein Multi-GPU-System? Ist dir bekannt was Mikroruckler sind?
     
  13. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    der desktop pc den ich momentan benutzte hat 2 gtx280 im sli
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ach so, steht ja in "Mein System". Nunja, wie gesagt .. bei AMD hat man eher Probleme mit Mikrorucklern. Kann man aus dem aktuell vorhandenen System nix übernehmen? Ich würde die Komponenten schon einzeln verkaufen.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  16. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    nochmal danke für die tips und infos. ich hole das ganze noch ein letztes mal aus der versenkung. die 24" monitore habe ich bereits bestellt. die sollten morgen bei mir eintreffen.
    nun möchte ich auch morgen/übermorgen die einzelteile des pcs bestellen.
    komme da nun auf folgende auflistung:

    mainboard: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41965&agid=1601

    cpu: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

    Grafikkarte1: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41285&agid=1165

    Grafikkarte2: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41285&agid=1165

    Gehäuse: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37608&agid=632

    Netzteil: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29561&agid=1632

    RAM: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40703&agid=1193

    Festplatte1: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36378&agid=1145

    Festplatte2: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36620&agid=1145

    DVD: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27504&agid=699


    der pc ist als reiner gaming pc für eine 3x 24" monitorlösung konzipiert.
    ausser spielen wird mit dem rechner nichts gemacht. hauptausrichtung halt rennsimulationen und rennspiele. ansonsten halt das übliche. cod, crysis, metro2033 und bald crysis 2

    mfg alex
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    sorry hab den cpu kühler ganz vergessen... habe an den hier gedacht:

    CPU Kühler: http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=35875&agid=669

    zum netzteil... reichen 700watt denn wirklich aus? mein grundgedanke ist evtl eine 3te crossfire karte... nicht jetzt und nicht in 1-2 monaten. aber möchte dann nicht genötigt sein das netzteil zu tauschen.
    dazu werden noch fanatec clubsport pedale angeschlossen und die heutigen tastaturen und mäuse mit allerlei leuchte klimbim brauch doch auch ein wenig watt.
    die 700watt kommen mir da so unterdimensioniert vor.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Problem ist, dass "irgendwann" bessere Grafikkarten auf dem Markt sind, die einfach schneller als die HD69x0 sind. das Cooler Master bietet genügend Leistung für die 2 Karten.
     
  20. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    das ist klar... aber die 3te hd6970 wird so wie ich mich kenne, wenn ich mal losgelegt habe noch 2011 in das gehäuse wandern ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page