1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC bis max. 1.500€ inkl. Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dasl, Jan 25, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dasl

    dasl Byte

    Hallo zusammen,


    ich benötige mal bitte wieder euren kompetenten Rat :)

    Ich habe von euch schon einmal einen guten PC vorgeschlagen bekommen und dieser soll nun komplett ersetzt werden, da ich den alten PC im Familienkreis verkauft habe und somit etwas komplett Neues benötige :)

    Was ist vorhanden???

    Gehäuse:

    http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-white-fd-ca-def-r5-wt-a1200752.html?hloc=at&hloc=de

    Netzteil:

    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

    Die beiden Teile hatte ich schon einmal gekauft, da ich denke, dass man damit nicht viel falsch machen kann. Optisch gefällt mir das Fractal sehr und bequiet ist zu 100% in meinem Bekanntenkreis vertreten und da auch nur positiv.

    Wofür soll der PC sein?
    Ich will mal wieder etwas cooles spielen :) Also die neuen detailreichen Titel und auch die kommenden Titel. Dazu ein wenig dran arbeiten wie surfen, youtube, Filme, Mails, Office. Die Verteilung Spiele zu Arbeit wird 70/30 sein.

    Budget beträgt inkl. Monitor max 1.500€ am liebsten weniger. Gehäuse und Netzteil sind nicht mehr zu berücksichtigen.


    Nun zu den Teilen die ich noch benötige und meine Fragen dazu:

    CPU:

    http://geizhals.de/intel-core-i7-7700-bx80677i77700-a1554167.html

    ein i7 soll es doch bitte sein, da er nicht nur zum Spielen, sondern auch zum arbeiten genutzt wird. Übertakten ist nicht so mein Fall. Darüber hinaus denke ich, dass ein i7 vielleicht etwas zukunftssicher ist als ein i5. Ich weiß das Zen kommen soll aber hier überschlagen sich ja auch die News bezüglich Preis/Leistung, ob erst nur teuere 8c kommen usw.. Was denkt ihr? Abwarten? Die Zeit hätte ich.

    SSD:

    http://geizhals.de/crucial-mx300-525gb-ct525mx300ssd1-a1481819.html

    Soll erst einmal als einzige Festplatte eingebaut werden. Später dann einmal eine zweite SSD dazu (1 TB oder mehr). HDD bin ich nicht so der Fan von. Hier spielen die Ladezeiten in meinen Augen eine große Rolle. Zeit ist Geld :D

    Grafikkarte:

    1070 sollte es sein oder reicht auch eine 1060 6GB? Gespielt wird auf FullHD oder wenn preislich drin ist WQHD und ich möchte gerne erst in 3 Jahren wieder aufrüsten. Welche Hersteller? Dachte da an Palit oder Gainward bezüglich Preis/Leistung. Oder doch die RX480? Habe noch nie eine AMD gehabt...

    Mainboard:

    http://geizhals.de/asrock-b250-pro4-90-mxb3s0-a0uayz-a1544871.html?hloc=at&hloc=de

    Aufgrund des CPU würde ich zu dem B250 tendieren. Als Hersteller hatte ich ASRock gewählt, da ich das pro4 optisch schön finde und denke es passt zu dem Rest?

    RAM:

    http://geizhals.de/crucial-ballisti...bls2c8g4d240fsc-a1320337.html?hloc=at&hloc=de

    Sind ja echt teuer geworden :( oder erst mal einen 8GB Riegel und später nachrüsten?

    Lüfter:

    http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de

    http://geizhals.de/scythe-mugen-5-scmg-5000-a1549393.html?hloc=de

    http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html?hloc=de

    Ganz großes Fragezeichen. Muss es ein Noctua sein? Übertakten möchte ich ja nicht. Dennoch soll der CPU gut gekühlt werden. Denke wegen dem Fractal das es ein etwas besserer Lüfter sein sollte, damit der CPU auch kühl bleibt. Bis 50€ wäre ich auf jedenfall bereit dafür auszugeben.

    Monitor:

    Soll eher einer für alle Zwecke sein. Größe tendiere ich ab 25 Zoll. Am liebsten einen sehr schmalen Rand :) Vorschläge?

    Dann hoffe ich mal, dass ich alles Wichtige erwähnt habe und ihr damit arbeiten könnt. Danke für eure nochmalige Unterstützung.

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war kein Fehler.

    Nimm eine GTX1070. Bei der GTX1060 6GB wirst du in 1-2 Jahren einschränken müssen bei Ultra Settings. Oder du rüstest die Grafikkarte vor Ablauf der 3 Jahre wieder auf.


    Die MX300 ist langsam, wenn Daten innerhalb der SSD kopiert werden. Du kannst als Systemlaufwerk gleich eine 250GB Samsung SSD960 Evo NVMe (M.2.)
    nehmen. Und dann noch die MX300 275GB oder 525GB als "erweiterten" Speicher.
    Das Mainboard hat einen M.2. Steckplatz mit PCIe 3.0 x4. Dann kannst du auch sofort davon profitieren.

    Der Noctua ist für Enthusiasten, die das Maximale aus der Luftkühlung holen wollen. Für Normalsterbliche reicht der Macho.

    Monitor: Lenovo Y27g, 27"
    etwas billiger: iiyama ProLite B2783QSU-B1, 27"
    oder iiyama G-Master GB2788HS-B1 Red Eagle, 27"
     
  3. dasl

    dasl Byte

    Danke für das erste Feedback deoroller.

    Weiter geht es :)

    1. 1070 Check! Wären Gainward oder Palit ok? Es gibt ja auch welche die weitaus mehr kosten. Hier geht es mir mehr um die Zuverlässigkeit.
    2. über M.2 hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Aber coole Idee, danke. So spare ich mir ja auch wieder Kabel :) Aber der Preis ist ja ganz schön happig. Dafür würde ich ja auch die größere MX300 bekommen. Macht sich das echt für den Mehrpreis positiv bemerkbar?
    3. den günstigen Monitor hatte ich schon einmal gesehen. Da setze ich auch mal ein Check dran.
    4. passt der Macho auch mit den Ramplätzen? Vielleicht gehe ich ja in ferner Zukunft mal auf 32GB.
    5. Sonst irgendetwas zu der Auswahl an CPU, Mainboard oder Speicher zu sagen? Kann man das noch optimieren? Preis/Leistung? Oder soll ich einen 7700k auf das B250 setzen? Der hätte ja mehr MHz.

    Danke für die Hilfe!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es 3 Jahre Herstellergarantie gibt, ist man relativ sicher.
    Gainward GeForce GTX 1070, 8GB GDDR5
    Die billigste für 399€ hat nur 2 Jahre. Das kann dann ärgerlich sein, wenn sie nach 2,5 Jahren kaputt geht.

    Der Crucial Ballistix Sport LT ist ziemlich niedrig. Da passt der Macho.
    Den 7700K kannst du auch nehmen. Der hat immerhin einen um 600MHz höheren Basistakt und beim Turbo sind es noch 300MHz mehr, die bei Single Thread Leistung mehr bringen.
     
  5. dasl

    dasl Byte

    Verstanden.

    Jetzt lese ich aber immer mal wieder das der 7700k besonders heiß werden soll. Würde dann noch der Macho in dem Fractal reichen?

    Und noch einmal zur M.2 SSD. Denkst du der fast doppelte Preis zur MX300 ist gerechtfertigt? Ich bin ja eher Leie und wüsste den Mehrwert vielleicht nicht zu schätzen.

    Danke.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das erste ist ein Problem der CPU (Fehler im Microcode), der mit einem BIOS-Update behoben werden kann und das zweite dann kein Problem.
    siehe https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1650622

    Der Mehrpreis ist gerechtfertigt, weil es da keine Konkurrenz zu Samsung gibt und die Samsung SSDs zu jedem Preis verkauft werden können. Alle anderen M.2. SSDs sind langsamer. Die SSD960Pro ist ja noch teurer und trotzdem begehrt.
     
  7. dasl

    dasl Byte

    Oh man. Da machste mir gerade ein wenig Angst wegen den CPUs und deren Hitzprobleme :(
    Ist der normale 7700 ohne K auch davon betroffen? Liest sich ja alles nicht so prickelnd wie gedacht. Leider bin ich ja auch nicht so PC versiert das ich das mit Microcode und BIOS Updates verstehe. Deshalb hatte ich ja auch den Noctua als Kühler gedacht. Danke für dein Fachwissen und vielleicht kannste mir noch etwas Mut zusprechen :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 25, 2017
  9. dasl

    dasl Byte

    Ok, komme langsam dahinter. Wollte ja eh nur nen 7700 ohne k und dadurch auch kein z270 Board. Damit sollte es ja außen vor bleiben das Tempproblem.
    Ich bedanke mich mal wieder für deine Hilfe und werde mich noch etwas in die M.2 SSD einlesen und dann kann ich ja zeitnah wieder bestellen und basteln :)

    DANKE
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. dasl

    dasl Byte

    Deine erste Auswahl war schon echt gut. Gerne gucke ich mir noch ein paar andere Exemplare an. Beim Monitor bin echt flexibel und kaufe da bestimmt spontan :D
     
  12. dasl

    dasl Byte

    Ich habe leider noch eine weitere Frage :(

    Bezüglich der M.2 und deren Anschluss. Die kommt ja direkt auf das Board wenn ich das richtig gesehen habe. Nun die Frage: Jetzt lese ich immer was von PCIe Lanes und das wenn eine Grafikkarte angeschlossen ist und eine M.2 es zu Leistungsverlust kommen kann, da nicht genug PCIe Lanes zur Verfügung stehen würden.

    Gibt es vielleicht eine Seite, wo man das genau nachlesen kann (für Dumme)? Will ja was dazu lernen und würde das bei dem ASRock B250 Pro4 auch der Fall sein, dass die M.2 und die 1070 sich die Lanes/Leistung teilen müssen?
     
  13. dasl

    dasl Byte

    Sorry aber das Thema lässt mich gerade nicht los. Das Board hat doch sogar zwei Anschlüsse für die M.2 SSDs. Könnte ich dann bei dem Ultra Anschluss die Evo 960 und bei dem Anderen diese einbauen?

    https://geizhals.de/crucial-mx300-525gb-ct500mx300ssd4-a1484158.html?hloc=at&hloc=de

    Dann würde ich sagen dass die beiden SSDs keine Leistung von der 1070 klauen, wenn ich das heute im Internet mit den Lanes usw gelesen habe.

    Über Feedback würde ich mich freuen :) Danke
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. dasl

    dasl Byte

    Verdammt. Da war ich echt zu langsam. Aber herzlichen Dank für den Hinweis :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page