1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC, brauche Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PatPat, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PatPat

    PatPat Byte

    hallo zusammen.
    In den nächsten 2 monaten hatte ich endlich mal wieder vor, mir einen neuen rechner zusammenzustellen. habe allerdins mittlerweile keine ahnung mehr von nix^^ hab mich zuletzt intensiv damit zur zeit der 9800XT etc. beschäftig. hab mal 2 systeme für ca. 300 € rausgesucht. Was meint ihr? danke im vorraus. Benutze den Rechner hauütsächlich zum Zocken und zur Bildbearbeitung etc.
    MfG Pat
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    System 1

    GPU: Sapphire ATI Raden x1950GT
    CPU: AMD 64 4000+
    Mainboard: MSI K8N Neo4-FI
    RAM: 1GB Infineon/Aeneon DDR-SDRAM

    System 2

    GPU: ASUS Radeon EAH2600PRO
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
    Mainboard: BIOSTAR TForce 560 A2+
    RAM: 1GB GEIL DDR2 Series (2 Mal)
     
  2. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Ähm? 300€? Zocken? Bildbearbeitung? :grübel:

    Neuer Rechner wie genannt oder nur neue einzelteile?

    Wenn neuer Rechner nenn uns bitte dein Budget...

    Wenn neue ersatzteile bitte anderes system auflisten
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Habe ich das richtig verstanden, Du willst nur die CPU, die Grafikkarte, das Board und den RAM aufrüsten? Alles andere sollte also bleiben, wie es ist?
     
  4. PatPat

    PatPat Byte

    ja. das ist mir erstmal das wichtigste. und die sachen die ich aufgelistet habe, sind natürlich nur einzelteile. gesamtpreis pro system mit den oben gennanten komponenten ca. 300 € . wollte eure meinung hören was ihr da zu sagt, bzw. was es für tipps gibt oder was ihr anders machen würdet.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Amperewerte des Netzteils?
     
  6. Kaiki

    Kaiki Byte

    Für 300€ bekommste gerade mal 'ne CPU und ne gute Grafikkarte, dann ist da ende im Gelände, wenn du spielen willst.

    Würde als CPU vorschlagen:

    Intel Dual Core E4400 ( ca. 110€ )

    Und als Graka :

    Nvidia Club 3D 512MB GDDR3 Overlocked 8600GT ( 180 € )

    Dann würde ich CPU Lüfter Freezer 7 ( 25€ )nehmen. Dann sind die 300€ weg.
     
  7. PatPat

    PatPat Byte

    das SIND schon die endpreise, hab alles schon zusammen gerechnet. weiß nur nicht welches system von beiden mehr taugt oder ob die zusammenstellung so richtig ist von der performance her.
     
  8. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    kaiki:

    in der Preisklasse würde ich nicht zum Intel greifen...

    da bist du mit einem 5200+ von AMD besser bedeint, und der ist noch 3 euro billiger ;)
     
  9. PatPat

    PatPat Byte

    dualcore? was is mittlweile eigentlich besser, ati oder nvidia? intel oder amd? ^^ hatte immer ati + amd.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    PatPat poste ertsmla dein System das du upgraden möchtest.
    Wichtig sind hier vr allem die NT Werte(Amperewerte)
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe nicht umsonst nachgefragt. Du mußt Dich schon für ein bestimmtes Mainboard entscheiden. Das kommt auf jeden Fall zu Deiner Rechnung dazu und schon ist es Essig mit 300 €, wenn Du tatsächlich mit dem Rechner spielen willst. Wäre es nicht besser, noch eine Weile zu sparen, um dann ein wirklich gutes System zu erhalten?
    Mein gegenwärtiger Vorschlag:
    1. Mainboard: MSI K9N Neo-F V3 (ATX, Sound, G-LAN, SATAII RAID) 59,07 €
    2. AMD Athlon64 X2 4000+ (OPGA, "Brisbane") 58,89 €
    3. Sapphire Radeon X1950 PRO (TV-Out, 2x DVI) 122,48 €.
    4. RAM: MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 70,32 €.
    Gesamt: 310,76 € plus Versand. Komponenten und Preise bei MIX.
     
  12. PatPat

    PatPat Byte

    sollte ja so um die 300 euro liegen. was ich gepostet hab war nu das billigste was ich auf den ersten schlag gefunden hab. is ja fast das gleiche :) ... können auch 350 werden mir schnuppe^^. direct x 10 setzt windows vista vorraus oder?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, es muss keine DirectX 10-Karte sein.
    Wir warten immer noch auf die Amperewerte und ich frage nicht nochmal.
     
  14. PatPat

    PatPat Byte

    ich übernehme nur meine festplatte und die laufwerke. es kommt noch ein NEUES netzteil dazu. das ich mein altes nich übernehmen kann, is mir schon klar
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    He PatPat!
    Boss-im-Block hat schon dreimal gefragt, wie der Hersteller Deines Netzteiles heißt und welche Stromstärken auf den Spannungsschienen erreichbar sind. Das steht auf dem Aufkleber, den Du auf dem Netzteil siehst, drauf. Also: z.B. 3.3 V ??A
    5,0 V ??A
    12,0 V ??A
    Diese Werte sind wichtig! Wenn nicht für Dich, für uns schon. Außerdem wäre es wichtig, die realen Spannungen auf den Stromschienen zu posten.
    z.B. 3,3 V ; 3,29 V
    5,0 V ; 5,02 V usw.
    Bitte mach ein bißchen mit! Schließlich willst Du ein vernünftiges System haben.
     
  16. PatPat

    PatPat Byte

    ja, aber ich habe für das system was ich mir rausgesucht habe nunmal noch kein netzteil^^ .

    habe aber trotzdem mal von meinem ALTEN netzteil alles aufgeschrieben.
    INPUT 115V / 8A , 220-230V / 4A, 50-50Hz
    OUTPUT 300W max usw. hoffe das reicht.

    is mir klar das ich das für mein neuen rechner nich nehmen kann. wie wärs mit nem 550 watt
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    550W von wem? LC Power? SuperFlower? Acebell? Wenn ja dann vergiss es!!
    Für ~ 50€ gibts ein 330/380W Seasonic S12 bzw 350W beQuiet Straight Power 350W welche für das System schon deutlich überdimensioniert sind!
     
  18. PatPat

    PatPat Byte

    ja von LC Power... würd denn 350 echt reichen dafür?
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @PatPat!
    FlipFlop wollte Dir damit eigentlich sagen, daß genau das die mieseste Entscheidung wäre. Gerade am Kraftwerk sollte man absolut nicht sparen. Marken, die man nehmen kann sind:
    Seasonic, Enermax, BeQuiet, Tagan, Sharkoon, Coolermaster, Hiper, Silverstone. Aber von LC Power laß lieber die Finger.
     
  20. PatPat

    PatPat Byte

    hab ich mri schon gedacht, nur ich wusste nich welche watt zahl ausreichen würde, da is mir das sofort ins auge gestochen mit 550 ^^...

    hab jetz 2 neue zur auswahl

    SEASONIC SS-400FS mit 400W oder
    SHARKOON SilentStorm SHA350-8P mit 350W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page