1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC CAD-Konstruktion

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by serenDFU, Nov 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. serenDFU

    serenDFU Byte

    Hallo,

    ich soll für meine Tante einen PC zusammenstellen.
    Sie macht 3D-CAD-Zeichnungen und er soll dementsprechend aufgebaut sein.
    Ich weiß leider nicht genau was man dafür braucht.
    Ich denke mal eine gute Grafikkarte, normale CPU und 4GB Ram.
    Gibt es sonst noch etwas was man beachten muss?

    Ansonsten liegt der Preisliche Rahmen bei ca 600€ (incl tastatur + Maus und ohne Monitor).
    Die zweite Einschränkung wäre, dass ich die Hardware nicht im Internet bestellen will sondern bei Arlt da es mit dem Zurückgeben bei einem Defekt einfacher ist. Gerade da es für meine Tante ist will ich da kein Risiko eingehen :)

    Ich hatte bisher eigentlich nur Intel-CPUs und bin damit auch immer sehr zufrieden damit gewesen. Sollte aber AMD in diesem Preissegment die Nase vorne haben lasse ich mich gerne umstimmen.

    Festplatte muss nicht unglaublich groß sein, 500GB sollten reichen.

    Die Grafikkarte muss keine 2 DVI-Ausgänge besitzen, aber DVI + VGA wäre für eventuelle Erweiterungen nicht schlecht.

    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, da ich garnicht weiß was momentan gut ist (auch Mainboard, CPU, Ram, Grafikchip...)

    Viele Grüße

    Tim
     
  2. serenDFU

    serenDFU Byte

    ich hab mal folgende Zusammenstellung gewählt

    Am 17.11.2009 interessierten Sie sich auf www.arlt.com für folgende Artikel:
    Menge Art.-Nr. Beschreibung Einzelpreis Gesamtpreis USt. %
    1 64,01 EUR 64,01 EUR 19 Gigabyte EG41MF-US2H 1001069
    1 125,13 EUR 125,13 EUR 19 Intel Core 2 Quad Q8200, Yorkfield, 4 x 2330MHz, 4MB Cache, 1030826
    1333MHz FSB, Quad Core, Box
    2 48,49 EUR 96,98 EUR 19 2GB Samsung Dimm DDR2-800 1010445
    1 35,88 EUR 35,88 EUR 19 Scythe Ninja 2 Rev. B 1030939
    1 86,33 EUR 86,33 EUR 19 500 Watt Be-Quiet Straight Power (E7), 20/24 pin, Aktive PFC 2900002
    1 63,04 EUR 63,04 EUR 19 Gainward Geforce 9500GT 1021563
    1 54,31 EUR 54,31 EUR 19 500GB, Western Digital Caviar Green, WD5000AADS 1041024
    1 66,93 EUR 66,93 EUR 19 Chieftec Mesh CH-01B-B-SL Miditower schwarz ohne Netzteil 1170339
    1 31,03 EUR 31,03 EUR 19 LG GH22NS 22/22/48/32 DVD-Brenner, S-ATA 1130750

    Summe Produkte (netto) 524,07 EUR
    zzgl. MwSt. 19% Betrag 99,57 EUR
    Summe Produkte (brutto) 623,64 EUR

    Ist die Zusammenstellung gut? Wo fehlt was und wo kann man noch ein paar Abstriche machen?

    Viele Grüße
    Tim
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Welches Programm? Wie sehen dessen Systemanforderungen aus? Soll der PC hauptsächlich beruflich genutzt werden? Dann wären nämlich Vor-Ort-Service oder sowas auch von Interesse...
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Für echte Cad-Programme (AutoCAD, Catia etc.) ist diese Grafikkarte nicht wirklich geeignet, da braucht es schon eine zertifizierte Karte mit zertifiziertem Treiber und den entsprechenden CAD-Treiberprofilen. Beispiele wären die QuadroFX-Reihen von Nvidia.
     
  6. serenDFU

    serenDFU Byte

    ich weiß gerade nicht genau welches CAD-Programm sie benutzt, aber ich werde sie morgen fragen :)
    die Beispiel-konfiguration kommt bei mir auf 730 euro (mit 500gb festplatte).
    Wie wichtig ist ein guter Prozessor für ein CAD-Programm?
    Mainboard + ram + cpu + kühler kosten bei der konfiguration schon 400 euro.
    Bei der Konfiguration die ich geschrieben habe wären es nur 300.
    sind die 100 Euro die Verbesserung wert?
    oder würde auch sogar ein Dualcore reichen?

    viele Grüße

    Tim
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So wie ich das sehe, ist das sehr vom Programm abhängig. Reiche erstmal diesbezüglich die Information nach.
     
  8. serenDFU

    serenDFU Byte

    So, ich hab jetzt mit ihr Telefoniert und sie meinte, die benutzten Programme wären "Inventor 2010 ( http://www.inventor.de/content/view/12/27/ )" und "SolidWorks ( http://www.solidworks.de/sw/products/cad-software-3d-design.htm )".
    Leider habe ich auf der Internetseite keine Systemanforderungen gefunden.

    Vielleicht hat hier ja schon jemand mit den Programmen gearbeitet und kann mir sagen was man dafür braucht.
    Ich kenne mich in dem Genre leider garnicht aus :(

    Viele Grüße
    Tim

    edit: für SolidWorks hab ichs gefunden :) http://www.solidworks.de/sw/support/videocardtesting.html
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wenn du mutig bist, kannst du dir eine GeForce 6800GT in eine QuadroFX 4000 umbauen. Die 6800GT bekommst du z.B. für ca. 40 Euro (Neu!) auf einer wegen Werbung ungenannten großen Auktionsplattform hinterher geworfen. Wohin gegen die QuadroFX 4000 neu mit einem Preis von 500 Euro aufwärts zu haben ist.

    Natürlich solltest du mit einem Lötkolben umgehen können und dir sollte klar sein, das wenn was schief geht die Karte eben Schrott ist. Das ist das Risiko an der Sache. Wenns aber funktioniert, hast du ne Menge Geld gespart. Wie's funktioniert ? -> klick

    Aus meiner Sicht wäre es eine Überlegung wert. Und wenn man bei besagter Auktionsplattform schaut, ob man eine Gebrauchte GeForce 6800GT für die hälfte vom Neupreis bekommt, dann minimiert sich das Risiko auch nochmal und es tut nicht so weh falls das ganze in die Hose geht.
     
    Last edited: Nov 18, 2009
  11. serenDFU

    serenDFU Byte

    Leider bin ich nicht wirklich der Lötkolben-Bastler :(
    andererseits will ich keine Grafikkarte für 1000 Euro kaufen wenn der Rechner eigentlich um die 600 Euro kosten sollte.
    auf http://www.inventor-certified.com/graphics/ habe ich jetzt rausgefunden, dass bei inventor relativ viele Grafikkarten den Test bestehen (wenn auch nur bis GeForce 8800 dransteht).
    Bei SolidWorks sind es ja nur die Quadro von nvidea und Fire von ATI.
    Wie sind solche Zertifikate einzuschätzen?
    wenn ich jetzt z.b. auf gut Glück die xfx 9600 gt, die als Allround-pc-komponente hier empfohlen wird, kaufen würde. Würde sowas eher funktionieren oder eher nicht?
    Ich kann es nicht wirklich einschätzen, da ich bisher der Meinung war, dass solange man ne neue, relativ gute Grafikkarte drin hat, Programme einfach funktionieren.

    Viele Grüße
    Tim
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. serenDFU

    serenDFU Byte

    Also heißt das ja, das relativ alle Grafikkarten funktionieren solange sie nur gut genug sind.
    Wenn dem so wäre, würdet ihr sagen dieses System ist für die Problemstellung die 100 euro mehr wert?

    1 35,88 EUR 35,88 EUR 19 EKL Alpenföhn Brocken CPU Kühler für Intel Sockel 1366/1156/775, 1030899
    AMD Sockel 939/940/754/AM2(+)/AM3
    1 82,44 EUR 82,44 EUR 19 XFX Nvidia GeForce 9600GT 1021671
    1 54,31 EUR 54,31 EUR 19 500GB, Western Digital Caviar Green, WD5000AADS 1041024
    1 66,93 EUR 66,93 EUR 19 Chieftec Mesh CH-01B-B-SL Miditower schwarz ohne Netzteil 1170339
    1 72,74 EUR 72,74 EUR 19 450 Watt Be-Quiet Straight Power (E7), 20/24 pin, Aktive PFC 2900001
    1 31,03 EUR 31,03 EUR 19 LG GH22NS 22/22/48/32 DVD-Brenner, S-ATA 1130750
    1 387,03 EUR 387,03 EUR 19 Bundle 4 Intel Core i5 750 3200125
    Summe Produkte (netto) 613,75 EUR
    zzgl. MwSt. 19% Betrag 116,61 EUR
    Summe Produkte (brutto) 730,36 EUR

    oder lieber etwas billiger mit anderem mainboard, cpu, ram

    1 35,88 EUR 35,88 EUR 19 EKL Alpenföhn Brocken CPU Kühler für Intel Sockel 1366/1156/775, 1030899
    AMD Sockel 939/940/754/AM2(+)/AM3
    1 82,44 EUR 82,44 EUR 19 XFX Nvidia GeForce 9600GT 1021671
    1 54,31 EUR 54,31 EUR 19 500GB, Western Digital Caviar Green, WD5000AADS 1041024
    1 66,93 EUR 66,93 EUR 19 Chieftec Mesh CH-01B-B-SL Miditower schwarz ohne Netzteil 1170339
    1 72,74 EUR 72,74 EUR 19 450 Watt Be-Quiet Straight Power (E7), 20/24 pin, Aktive PFC 2900001
    1 31,03 EUR 31,03 EUR 19 LG GH22NS 22/22/48/32 DVD-Brenner, S-ATA 1130750
    1 96,98 EUR 96,98 EUR 19 G.Skill F3-10666CL9D 1013073
    1 74,68 EUR 74,68 EUR 19 MSI P45-C51 1001070
    1 125,13 EUR 125,13 EUR 19 Intel Core 2 Quad Q8200, Yorkfield, 4 x 2330MHz, 4MB Cache, 1030826
    1333MHz FSB, Quad Core, Box
    Summe Produkte (netto) 537,92 EUR
    zzgl. MwSt. 19% Betrag 102,20 EUR
    Summe Produkte (brutto) 640,12 EUR

    Viele Grüße

    Tim
     
  14. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Bei deiner oberen Konfiguration fehlen RAM + Board ... oder ich bin blind ;)

    Aber mit der oberen Konfiguration stehst du dich auf Dauer gesehen besser. Denn das 2te System setzt auf ein Sockel 775 Board was IMHO in Zukunft nicht gerade sehr Upgradefähig sein wird.
     
  15. serenDFU

    serenDFU Byte

    ram und board sind in dem bundle drin (4gb ram von samsung und das gigabyte-board, dass im allround-pc für 650€ angegeben ist) :)

    Das Problem beim ersten sind halt wirklich die 730 euro :(

    was würdest zu z.B. an der ersten konfiguration ändern damit es unter 700 euro kommen würde, bzw gäbe es ein mittelding zwischen den beiden prozessor/mb-varianten.

    und 3. Frage: Sagen wir ich würde die 2. Konfiguration nehmen, welches mainboard und prozessor würdest du mir empfehlen?

    Viele Grüße
    Tim
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Teilweise :D Board und RAM sind in dem Bundle des i5 enthalten...

    Kauf lieber separat.
    Das zweite System würde ich niemandem mehr ans Herz legen, du sparst vlt jetzt ein wenig Geld, verbaust aber die Chance neue Prozessoren benutzen zu können.
     
  17. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Alternative wäre den Pc doch übers Internet zu bestellen und so incl. Zusammenbau ca. 100 - 150 Euro zu sparen.

    [​IMG]
     
  18. serenDFU

    serenDFU Byte

    Generell wäre mir schon lieber es nicht im Internet zu bestellen. Wenn es jedoch sehr viel billiger ist wäre Internet schon eine alternative.
    ich werds mit meiner Tante besprechen, im endeffekt ist es ja sie die sich entscheiden muss :)
    Auf jedenfall Danke für den Tipp.

    Ist es eigentlich möglich bei hardwareversand.de die boxed-variante der cpu zu nehmen aber einen anderen Lüfter zu installieren?

    Viele Grüße
    Tim
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Man nimmt immer Boxed. Verlängerte Garantie auf 3 Jahre, Ersatzlüfter, Sicherheit eine neue CPU zu besitzen, Umverpackung.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht genügt dir auch dieses Board:
    http://geizhals.at/deutschland/a447127.html
    Es ist etwas günstiger, kleiner und etwas schlechter erweiterbar hinsichtlich Schnittstellen, aber ansonsten sehr solide. Dann kann man als Grafikkarte noch eine GTS250 nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page