1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC defekt???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SusiQ..., Feb 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SusiQ...

    SusiQ... Byte

    Hallo Allerseits

    Ich wende mich an euch, weil ich ein scheinbar unlösbares Problem mit meinem neuen PC habe. Ich hoffe wirklich, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann, bin echt am verzweifeln. Also, zur Schilderung des Problems erzähl ich am besten chronologisch, was mich die letzten Tage viel Schlaf und Nerven gekostet hat:

    - Lieferung des neuen PCs von hardwareversand (dachte mir, lass lieber die FInger vom Zusammenbau, bevor was schief geht)

    Komponente:

    Intel i5-2400 Box, LGA 1155
    Asus P8H67-V Rev.3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    Gainward GeForce GTX 570 Phantom 1,25 GB GDDR5
    8 GB-Kit G Skill Sniper PC3-10667U Cl9-9-9-24 (DDR3-1333)
    Corsair Enthusiast Series Modular TX650M, 650 Watt
    Windows 7 64-bit

    Gleich Betriebssystem und alle Treiber installiert etc.
    Skyrim installiert und gezockt, höchste Grafikeinstellungen etc., alles wunderbar

    Nach etwa 2 Tagen und ca. 12 Spielstunden, der erste Zwischenfall: Der Bildschirm wird schwarz, der Ton bleibt noch für ca. 2 Sekunden, dann verliert der Monitor das Signal und ich muss manuell reseten bzw. neu starten.
    Zuerst dachte ich mir natürlich nicht viel dabei, kann ja mal vorkommen. Dann, nach einer weiteren Stunde, der nächste derartige Fehler. Danach gleich wieder, und wieder und wieder, in immer kürzeren zeitlichen Abständen.
    Schöner Mist, dachte ich mir, das muss an Skyrim liegen. In diversen Foren hab ich dann auch in Erfahrung gebracht, dass einige Leute das exakt gleiche Problem mit dem Spiel haben.
    Dann der nächste Schreck: Plötzlich passiert dieser Absturz auch im "Normalbetrieb", also beim surfen, Office etc.
    Und plötzlich ging dann gar nichts mehr. Ich konnte den PC nicht einmal mehr hochfahren, weil er entweder gar nicht anfing, das Betriebssystem zu laden oder währenddessen das Signal wie oben beschrieben verlor und wieder "abstürzte".
    Wenn ein solcher Absturz passiert, dreht sich ein Lüfter, ich glaube CPU, sehr laut. Danach ist der PC zwar hörbar in Betrieb, aber es geht gar nix mehr, bzw. der Monitor empfängt kein Signal.
    Da ich nichtmal mehr formatieren konnte, habe ich die Festplatte in meinen alten PC eingebaut. Dort dann über die Windows-CD ne Systemwiederherstellung gemacht. Zurück im neuen PC ging plötzlich alles wieder. Sobald ich allerdings versucht habe, Skyrim zu zocken, ging das Theater von vorne los.
    ALso Festplatte formatiert und Skyrim spaßeshalber mal auf meiner alten Festplatte mit Vista installiert. WOllte sehen, obs am Betriebssystem liegt. Also die alte Platte in den neuen PC eingebaut und los.
    Nach ca. 2 Tagen und ca. 15 Stunden Spielzeit ohne Probleme gings dann wieder los. Der EXAKT gleiche Fehler, davor lief alles reibungslos.

    Jetzt war ich überzeugt, es muss am Spiel liegen. Also schweren Herzens das Spiel in die Schublade verbannt bevor mein PC komplett kaputt geht.

    Habe dann wieder die neue, formatierte, Festplatte eingebaut, ohne Skyrim. Habe dann angefangen, Mafia 2 zu zocken. Alles wunderbar soweit, bis gestern dann wieder exakt der gleiche Systemabsturz geschieht wie bei Skyrim. Ich saß echt ne halbe Minute fassungslos vorm PC... :huh:


    So, nun eine kurze Zusammenfassung meines Problems:

    Spiele bringen, nachdem sie über lange Zeit ohne jedwede Schwierigkeiten spielbar sind, irgendwann mein komplettes System zum Absturz. Das wird dann immer schlimmer, bis überhaupt nichts mehr geht, selbst im Normalbetrieb, und ich ne Systemwiederherstellung machen muss damit der PC überhaupt wieder benutzbar ist. Spiele ich danach dann das Spiel, geht es nur ein paar Sekunden, bis das System wieder crasht bzw. der Monitor das Signal verliert.

    Nach dem Neustart wird mir dann folgende Blue-Screen Fehlermeldung angezeigt:

    BCCode: 116
    BCP1: FFFFFA8009EF4010
    BCP2: FFFFF8800FD15AE4
    BCP3: FFFFFFFFC000009A
    BCP4: 0000000000000004


    Nach dem formatieren bzw. bei meiner alten Festplatte läuft ein Spiel über mehrere Stunden bzw. Spieltage reibungslos, bis irgendwann die Abstürze beginnen.

    Ich bin nun kein PC-Experte, aber wenn es ein defektes Hardware-Teil wäre, dürfte nach einer Formatierung doch nicht alles reibungslos funktionieren oder?

    Temperaturen von Grafikkarte und CPU sind alle in Ordnung, daran kann es nicht liegen. Die neuesten Treiber habe ich ebenfalls installiert.
    Bin sowas von ratlos. Da spart man und freut sich auf nen neuen PC, und dann sowas.
    Hilfe! :heul:
     
  2. rkandreas

    rkandreas Kbyte

    Also bei so was hätte ich mich, da der Pc neu ist an die Sirvishotline von Asus gewendet und die Garantie in Anspruch genommen.
     
  3. SusiQ...

    SusiQ... Byte

    Meinst du also, es liegt am Motherboard?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. SusiQ...

    SusiQ... Byte

    Danke für den Link!

    Leider ist da ja auch keine Lösung für das Problem gefunden worden. Außer eventuell einen Grafiktreiber von Microsoft zu verwenden wenn ich das richtig verstanden habe?:confused:

    Das kanns ja irgendwie auch nicht sein oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am einfachsten ist es, den Fehler zu reklamieren und den Händler suchen zu lassen. ;)
     
  7. SusiQ...

    SusiQ... Byte

    So, nachdem der Fehler nun bereits kurz nach einer vollständigen Formatierung auftritt, und zwar im "Normalbetrieb" (Office), glaube ich, dass es doch an der Hardware liegen könnte, oder was meint ihr?

    Bei Fehler 116 kann es ja eigentlich nur die Grafikkarte sein oder?
    Dann werde ich die nämlich jetzt mal einschicken.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ins Auge gehen, wenn das Mainboard kaputt ist.
    Auf jeden Fall mit Hardwareversand absprechen.
    Du willst wohl den PC mit Onboardgrafik weiter betreiben? ;)
     
  9. SusiQ...

    SusiQ... Byte

    Ne, hab ja noch den alten Rechner :)

    Könnte also auch den ganzen PC zurückschicken...das wäre vermutlich besser oder?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bessern den kompletten PC,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page